Biland schneller als 2 Takter
Verfasst: Mi 17. Okt 2007, 17:53
Hallo,
Das Kart macht doch mal einen guten Eindruck. Wenn der Motor noch in Ordnung ist ab und drauf!
Ich kenne den Biland nicht, bin ihn selbst noch nie gefahren. Ich würde dir wenn du auch gerne schraubst einen stinknormalen 100ccm 2 Takter empfehlen, da bekommst du Ersatzteile wie Sand am Meer und Leistungsmäßig kannst du mit etwas Übung und Erfahrung mit einigen mithalten.
Mein Motortip ist KZH 100 M - 100ccm 2Takter mit Membraneinlass NP bei Hetschel 1400Euro, manchmal aber auch schon ab 500Euro!! . Völlig Problemlos. Ab und zu frischer Kolben rein und weiter gehts!
Du solltest deine Motorenentscheidung auch nicht davon abhängig machen ob man das Kart durch anschieben starten muß oder per Elektrostarter! Glaub mir mit etwas übung lässt sich ein 100er leichter starten (in manchen Fällen) wie ein Kart mit Kupplung (verschleißanfällig) und E-Starter (mußt du auch noch eine Batterie mitführen :rolleyes:)
Das brauchst du beim Senior 100er nicht, da gibts auch keine Kabel u.s.w das ist noch richtig pures Karting
Und so ein 100er bietet Drehzahlgeilen
einiges! 17.000U/min bis 20.000U/min und noch mehr erwarten dich! So ein 100er ist auch schön klein und kompakt der wiegt nichts! Dann kannst du fast dein Kart alleine tragen!
Der Biland schön und gut, aber wenn mal was kaputt geht.....
Das Kart macht doch mal einen guten Eindruck. Wenn der Motor noch in Ordnung ist ab und drauf!

Ich kenne den Biland nicht, bin ihn selbst noch nie gefahren. Ich würde dir wenn du auch gerne schraubst einen stinknormalen 100ccm 2 Takter empfehlen, da bekommst du Ersatzteile wie Sand am Meer und Leistungsmäßig kannst du mit etwas Übung und Erfahrung mit einigen mithalten.
Mein Motortip ist KZH 100 M - 100ccm 2Takter mit Membraneinlass NP bei Hetschel 1400Euro, manchmal aber auch schon ab 500Euro!! . Völlig Problemlos. Ab und zu frischer Kolben rein und weiter gehts!
Du solltest deine Motorenentscheidung auch nicht davon abhängig machen ob man das Kart durch anschieben starten muß oder per Elektrostarter! Glaub mir mit etwas übung lässt sich ein 100er leichter starten (in manchen Fällen) wie ein Kart mit Kupplung (verschleißanfällig) und E-Starter (mußt du auch noch eine Batterie mitführen :rolleyes:)
Das brauchst du beim Senior 100er nicht, da gibts auch keine Kabel u.s.w das ist noch richtig pures Karting
Und so ein 100er bietet Drehzahlgeilen
Der Biland schön und gut, aber wenn mal was kaputt geht.....