Seite 2 von 3
re
Verfasst: Di 16. Okt 2007, 12:44
von gixxer-85
So ich habe mal ein Wenig recherchiert. Man kann die andere Zündung ruhig fahren.
http://www.tagracing.net/pdf/vortexrok_specs.pdf
Ich werde nur nicht ganz daraus schlau, ob nun der Stator auch getauscht werden muss. Momentan ist folgende Zündung verbaut: PVL 1036 / 980 / 500 - 177. Also quasi 1036 (Stator) 980 (Rotor) und 500 - 177 (Spule).
Die Spule wird getauscht auf 500 - 178. Aber was ist mit Rotor und Stator. Ich werde aus dem Pdf nicht ganz schlau. Ich hoffe hier kann mir jemand helfen. (Laut Rok seite sind Super Rok und Rok mit gleichen Stator und Rotor, lediglich die Spulen unterscheiden sich)

Vortex Rok Zündung
Verfasst: Di 16. Okt 2007, 15:54
von BB-K
Stator muss bei den Zündungen nach 2000 nicht neu gemacht werden. Kabel abziehen, Kabel wieder dranstecken, fertig....
Mfg
Felix
re
Verfasst: Di 16. Okt 2007, 20:27
von gixxer-85
Also so wie ich das sehe wird die 500 - 178 Spule mit dem PVL 1037 verbaut. Die 1037 hat 3000 Windungen. Momentan ist die PVL 1036 bei mir verbaut, mit 5000 Windungen. Der Stecker ist gleich und würde passen. Meine Frage ist wie sich sich die Windungszahl des Stator mit der Spule verhält. Also was macht das, wo ist der Unterschied. Habe da nicht so die Ahnung von.
Vortex Rok Zündung
Verfasst: Mi 24. Okt 2007, 21:51
von gixxer-85
So ich habe mir jetzt die passende Zündung besorgt. Drehzahl laut PVL 16.200.
http://dokutec-gmbh.com/fr/fb_typenliste.htm
Einstellen und einbauen werde ich das ganze morgen. Meine Frage: Muss ich wohl ein fetteres gemisch fahren. Fahre jetzt 1:30. KF1 Motoren die 16k drehen fahren zb 1:25. Wie sieht es jetzt mit der Haltbarkeit des ROK aus? Dass er keine 50h mehr hält dürfte wohl klar sein. Fahre im Moment ein 12er Ritzel. Ich denke ein 11er macht jetzt mehr Sinn? Und letzte Frage: Muss ich den Vergaser jetzt fetter bedüsen?
Vortex Rok Zündung
Verfasst: Sa 29. Aug 2009, 18:44
von racer007
@ Gixxer-85,
wollte mal fragen wie jetzt nach 2 Jahren die Erfahrungswerte mit der Spule sind ?
ich habe bei meinem Rok das Problem das ab 12000 Umdrehungen es nur noch träge vorwärts geht und mein Alfano auch keine saubere Drehzahl darstellt (mal geht es mal nicht)
Die Frage ist wie kann ich die Zündanlage prüfen, ganz defekt scheint sie ja nicht zu sein !
Zündzeitpunkt habe ich vom Fachmann kontrolieren lassen, das "sollte" eigentlich ok sein(2mm vor) .
Vortex Rok Zündung
Verfasst: Mo 31. Aug 2009, 08:16
von gixxer-85
Ich bin mitlerweile auf Super Rok umgestiegen.
Mit der Zündung hatte ich noch keine Probleme.
Eigenartiges Problem bei dir. Kannste du auch schlecht durchmessen.
Geht/ Geht Nicht. Kotrolliere mal den Zündzeitpunkt 2mm vor OT
Vortex Rok Zündung
Verfasst: Mo 31. Aug 2009, 08:34
von Burton
@racer: Sicher, dass es an der Zündung liegt und nicht an einer falschen Vergaserabstimmung?
Vortex Rok Zündung
Verfasst: Mo 15. Feb 2010, 19:28
von 4star
Hallo
ICh hab mir letzens einen anderen ROk geholt, bin den gerade dran aufs chassis zu bauen...
meine Frage: Ist die Oese die vom schwarzen Minuskabel (direkt nach der Batterie) geht die Masse ? die muss wohl irgendwo ans chassis, richtig? an meinem älteren Rok gibts die Oese garnicht so glaube ich......hmm
kann mir jemand diesbezüglich weiterhelfen.....?
Vortex Rok Zündung
Verfasst: Di 16. Feb 2010, 02:11
von dap100
Hi,
Ja das ist die Masse am besten Schraubst die an den Anlasser mit dran.
Vortex Rok Zündung
Verfasst: Di 16. Feb 2010, 12:43
von 4star
Danke, das wird wohl das beste sein, die oese gleich an den anlasser zu schrauben... Da hats ja ein gewindestift....