Seite 2 von 3

unruhiges Fahrwerk bei schnellen Kurven

Verfasst: Fr 12. Okt 2007, 22:31
von güfa
YDS von BS sind Holzreifen, dagegen sind die SL6 butterweich.

@Padre
wenn du einen seitlichen Stabi hast, bau den rein. Hat bei uns immer viel ausgemacht

unruhiges Fahrwerk bei schnellen Kurven

Verfasst: Fr 12. Okt 2007, 22:33
von pehaha
Mag ja sein, das ich mich irre................

Ich sehe auf den Fotos keinen hinteren Stabi ;(

Nur so ein 30x30 Aluwinkel.

Wie hardcore schon sagt, der SL6 walkt mächtig.
Den 6er fahre ich mit mehr Luft.

Auch mit nem SL6 kann man ein Kart steigen lassen.
So holzig finde ich die nicht, ist aber auch nicht die "Sahneschnitte".

unruhiges Fahrwerk bei schnellen Kurven

Verfasst: Fr 12. Okt 2007, 22:59
von Padre
Ein hinterer bzw seitlicher Stabi ist doch verbaut!? Das ist doch der links unterm Sitz...? 8o
Einen vorderen Stabi besorge ich mir.

@pehaha
Welcher 30x30 Aluwinkel??

@tze
Ja ist ein All-kart!

Also ich werde mir jetzt nen vorderen Stabi besorgen und die Bereifung ändern!

Bridgestone YJB?? -bessere Wahl?

unruhiges Fahrwerk bei schnellen Kurven

Verfasst: Fr 12. Okt 2007, 23:14
von KRV
Ich krieg auch mit nem YDS zuviel "Grip" zusammen. Ihr redet schon um den heißen Brei herum. Grip, besser Haftung ist das was mir der Reifen bietet. Zuviel Grip auf der Hinterachse, bedeutet nur das ihr Balanceprobleme hat. Ihr werdet nie Bodenhaftung wegbauen können.
Ihr ändert immer nur das Timing mit der sich dem sich die Hinerachse hebt oder nicht.

Was ich für ein Problem habe: Beschreib genau, wann was wo in der Kurve passiert. Eingang, bzw Ausgang usw. Unruhig = ruckeln auf der Lenkung. Oder will immer ausbrechen.
Ohne das genau zu wissen, ist alles Spekulation

unruhiges Fahrwerk bei schnellen Kurven

Verfasst: Fr 12. Okt 2007, 23:20
von pehaha
Ein hinterer Stabi ist hinten und nicht unterm Sitz

Deswegen meine ich, ob du den Winkel als Stabi ansiehst, für mich sieht das nach Auspuffhalter aus.

unruhiges Fahrwerk bei schnellen Kurven

Verfasst: Fr 12. Okt 2007, 23:22
von Nasenbär
Original von Padre
Das Problem ist eigentlich die ganze Kurve durch, sobald ich einlenke.
KRV, hab dich nicht ganz verstanden, erklär mal bitte "Ihr werdet nie Bodenhaftung wegbauen können".

Wenn ich die meisten aktuellen Chassis weicher abstimme, so habe ich weniger Grip (Bodenhaftung?)

Gruß Nasenbär

unruhiges Fahrwerk bei schnellen Kurven

Verfasst: Fr 12. Okt 2007, 23:53
von KRV
Die Querbeschleunigung die man erreichen kann, hängt von der Haftung (=Grip) der Reifen ab. Da kann man breit, schmal, hoch, tief gehen sie wird immer vom Reifen abhängen.
Ob ein Kart aber untersteuert, oder nicht hängt davon ab ob die Achse richtig hebt oder nicht.
Es wird immer gesagt sie haben hinten zuviel Grip deshalb untersteuert das Kart. Sie bekommen aber in Wirklichkeit das Rad nicht richtig hoch.
Dann bauen sie Grip ab. Tun die nicht, sie verändern das Timing der Hinterachse. Ein nicht passendes Heben der Hinterachse äußert sich in vielen verschiedenen Erscheinungsformen, teilweise ziemlich gleich, deshalb kann man schnell falsch bauen, wenn man die Ursache nicht kennt.

Das ist das simple Grundprinzip. Ob ich einen Vorderbau weich mache um das Rad später zu heben, oder nen Stabi reinknall, um ein direkteres ansprechen zu erhalten das ist Fahrstilsache.

Schwierig ist, das Verhalten einer Komponente an einem Kart einzuschätzen. Da kann ich keinem helfen, und das würde ich auch nicht tun, sondern damit dann Kohle machen :D

unruhiges Fahrwerk bei schnellen Kurven

Verfasst: Sa 13. Okt 2007, 00:07
von Nasenbär
Gut, danke, hab ich jetzt verstanden :D

Aber ob ich das jetzt Abbauen von Bodenhaftung nenne oder Veränderung des Timings ist ja nun nicht ganz so ausschlaggebend.

Die Frage ist ja nun was Padre machen muss, damit das Chassis ruhiger liegt.

Ich werde am Sonntag das zweite Mal die SL6 fahren und muss auch noch ein Setup finden, da es beim ersten Mal nicht so wirklich gepasst hat.
Jedoch hatte ich nicht das gleiche Problem.

Ich denke nicht, dass dir auf die Frage aus dem Forum jemand die pasende Antwort geben kann. Probier am besten verschiedene (gegensätzliche) Abstimmungen aus, veränder immer nur eine Sache nach der anderen , dann wird vielleicht irgendwann was gutes bei rumkommen ;) :D :D

Außerdem lernst du so dein Chassis kennen.

Aber vielleicht weiß ja noch jemand eine Lösung.

Gruß Nasenbär

unruhiges Fahrwerk bei schnellen Kurven

Verfasst: Sa 13. Okt 2007, 16:58
von güfa
Original von Nasenbär
Probier am besten verschiedene (gegensätzliche) Abstimmungen aus, veränder immer nur eine Sache nach der anderen , dann wird vielleicht irgendwann was gutes bei rumkommen ;) :D :D

Außerdem lernst du so dein Chassis kennen.
Gruß Nasenbär
Das ist es doch..........Die Lösung findet man nur durch probieren, probieren, probieren........von den vielen "guten Tips" helfen dir vielleicht nur ein paar, weil jedes Chassis anders reagiert, jeder Fahrer anders fährt, jedes mal neue Bedingungen herrschen. das ist es doch was unser Hobby so interessant macht, weil kein Problem pauschal zu lösen ist.

Gruß Günter

unruhiges Fahrwerk bei schnellen Kurven

Verfasst: Sa 13. Okt 2007, 17:07
von Crg-driver
Du sagst es Herr Falter=)^^
Letztes Jahr AVD sind wir immer Freitags im Training schnell gewesen und hatten meist ne gute Abstimmung.
Am Samstag morgen dann konnte man das KArt wieder komplett neu abstimmen, weil nix gepasst hat......

Einfach probieren und üben ;)

Gruß
kim