Kolben im Ober pleuelauge Versetzen
Kolben im Ober pleuelauge Versetzen
den halben mm hatte ich mal so für den Anti-Kipp-Effekt geschätzt. Für die Zeiten braucht man wohl mehr, aber macht das Material das mit? Viel Platz hat man da wohl nicht. Oder gibts da Spezialkolben so unter dem Ladentisch?
Kolben im Ober pleuelauge Versetzen
hm...
ich sags mal so:
Vor kurzem hat die CIK ein Bulletin herausgebracht in dem klargestellt wird, daß zumindest in der KF3 und KF2 die Flucht Kolbenmitte, KW-Mitte dem homologierten Original-Motor entsprechen muss.
Warum wohl ?
Ich kenns aber nicht mittels Kolbenbolzen versetzen, sondern den Weg über neue Stehlöcher bohren und den gesamten Zylinder versetzen...Eigentlich ist das schon ein alter Hut. Ist aber nicht mal eben zu machen, wenns ordentlich sein soll, weil man die gesamte Geometrie ändert.
PS: Die Steuerzeiten sind vorgeschrieben. Die ändert man zwar dadurch, muss sie dann aber wieder anpassen um im Reglement zu bleiben. Das bedeutet über diesem Weg kann man die wohl ändern, hat aber nichts davon, weil man im Reglement bleiben muss und sie einhalten muss. Denn jeder TK misst die als Erstes.
Da fällt mir Einstein ein. Zeit ist wirklich was Relatives
ich sags mal so:
Vor kurzem hat die CIK ein Bulletin herausgebracht in dem klargestellt wird, daß zumindest in der KF3 und KF2 die Flucht Kolbenmitte, KW-Mitte dem homologierten Original-Motor entsprechen muss.
Warum wohl ?
Ich kenns aber nicht mittels Kolbenbolzen versetzen, sondern den Weg über neue Stehlöcher bohren und den gesamten Zylinder versetzen...Eigentlich ist das schon ein alter Hut. Ist aber nicht mal eben zu machen, wenns ordentlich sein soll, weil man die gesamte Geometrie ändert.
PS: Die Steuerzeiten sind vorgeschrieben. Die ändert man zwar dadurch, muss sie dann aber wieder anpassen um im Reglement zu bleiben. Das bedeutet über diesem Weg kann man die wohl ändern, hat aber nichts davon, weil man im Reglement bleiben muss und sie einhalten muss. Denn jeder TK misst die als Erstes.
Da fällt mir Einstein ein. Zeit ist wirklich was Relatives

Kolben im Ober pleuelauge Versetzen
@all
steuerzeiten kannst man damit nicht spürbar ändern.
wenn man mal davon ausgeht das ich der einfachheithalber eine pleullänge von 100mm habe, dann das pleulauge um 1.75mm versetze, dann habe ich lediglich einen höhenunterschied von 0.02mm.
und d1.75mm wären ja deutlichst zuviel....
und wenn es etwas bringen würde, dann würdest du dies als superracekolben zu kaufen bekommen.nämlich schon mit versatz gegossen und gefertigt....
aber trotzdem interessant. das m it dem versatz höre ich zum ersten mal...
gruss, oli
steuerzeiten kannst man damit nicht spürbar ändern.
wenn man mal davon ausgeht das ich der einfachheithalber eine pleullänge von 100mm habe, dann das pleulauge um 1.75mm versetze, dann habe ich lediglich einen höhenunterschied von 0.02mm.
und d1.75mm wären ja deutlichst zuviel....
und wenn es etwas bringen würde, dann würdest du dies als superracekolben zu kaufen bekommen.nämlich schon mit versatz gegossen und gefertigt....
aber trotzdem interessant. das m it dem versatz höre ich zum ersten mal...
gruss, oli
Zuletzt geändert von guruoli am Do 11. Okt 2007, 16:17, insgesamt 1-mal geändert.
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Kolben im Ober pleuelauge Versetzen
noch PS:
Die neuen Maxter-Getriebe haben genau das geändert.
Die neuen Maxter-Getriebe haben genau das geändert.
Kolben im Ober pleuelauge Versetzen
Ah ja:D . Bevor ich mehr sag', mach ich mir mal ein Modell...
Kolben im Ober pleuelauge Versetzen
Kommt drauf an, wo der Kolben steht. OT und UT sind ja fast gleich, nur 90 Grad vor und 90 Grad nach OT unterscheiden sich schon deutlicher.Original von guruoli
@all
steuerzeiten kannst man damit nicht spürbar ändern.
wenn man mal davon ausgeht das ich der einfachheithalber eine pleullänge von 100mm habe, dann das pleulauge um 1.75mm versetze, dann habe ich lediglich einen höhenunterschied von 0.02mm.
gruss, oli
Kolben im Ober pleuelauge Versetzen
@mistered
jep, da hast du natürlich recht... wenn ich den versatz von 1.75mm zum rechnen nehme, dann sind es tatsächlich 0.6mm...
nun sind das ja übertriebene werte , in der realität wäre es ja deutlich weniger...aber es tut sich damit tatsächlich etwas....
man müsste das vieleicht mal probieren , vorher und nachher mit der gradscheibe schauen was die steuerzeiten machen....
gruss, oli
jep, da hast du natürlich recht... wenn ich den versatz von 1.75mm zum rechnen nehme, dann sind es tatsächlich 0.6mm...
nun sind das ja übertriebene werte , in der realität wäre es ja deutlich weniger...aber es tut sich damit tatsächlich etwas....
man müsste das vieleicht mal probieren , vorher und nachher mit der gradscheibe schauen was die steuerzeiten machen....
gruss, oli
Zuletzt geändert von guruoli am Do 11. Okt 2007, 17:59, insgesamt 1-mal geändert.
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **