Kartfahren und Bandscheibenvorfall
Kartfahren und Bandscheibenvorfall
Jeder vernünftige Arzt wird Dir vom Kartfahren abraten, da alles ungefedert auf deinen Körper geht. Die Fliehkräfte usw. sind auch beim Kart fahren nicht zu unterschätzen.
Kart fahren ist ein unglaublich schöner Sport.
Auch ich habe Rückenprobleme, aber zum Glück noch keinen Bv.
Kart fahren ist ein unglaublich schöner Sport.
Auch ich habe Rückenprobleme, aber zum Glück noch keinen Bv.
Kartfahren und Bandscheibenvorfall
lass es besser ,
die gesundheit geht vor. ;(
gruss mari
die gesundheit geht vor. ;(
gruss mari
Kartfahren und Bandscheibenvorfall
Ich hatte selbst einen Bandscheibenvorfall, vom Inline Skaten. Ich bin mit den Dingern Meter hohe Absätze runtergesprungen und auf Geländern rumgerutscht usw. Irgendwann dachte sich dann eine Bandscheibe ich rutsche mal zwischen den Wirbeln raus, und ich konnte mich mehrere Monate nicht mehr bewegen. Dieser Bandscheibenvorfall geht nicht weg. Mit Physiotherapie und Fitnessstudio habe ich im Grunde genommen gelernt damit klar zu kommen. Nachdem ich dann meine Muskeln wieder trainiert hatte, und meinen Bewegungsapparat umgestellt hatte, habe ich mit Kartfahren angefangen. Man muss sich selbst kennen und wissen wann es genug ist. Die Muskeln müssen ständig trainiert werden um den Knochenbau zu stützen ... die richtige Bewegung ist das wichtigste, sonst macht man beim Training noch mehr kaputt als das es hilft.
Ratsam ist es mit Sicherheit nicht, nach einem Bandscheibenvorfall mit dem Kartfahren anzufangen, aber es geht. Und wenn du es tun solltest, höre auf deinen Körper, wenns Schmerzt ist es bereits zu viel gewesen ?(
Ratsam ist es mit Sicherheit nicht, nach einem Bandscheibenvorfall mit dem Kartfahren anzufangen, aber es geht. Und wenn du es tun solltest, höre auf deinen Körper, wenns Schmerzt ist es bereits zu viel gewesen ?(
- Hardcoreracer
- Beiträge: 836
- Registriert: So 26. Nov 2006, 21:50
- Wohnort: Köln
Kartfahren und Bandscheibenvorfall
definitiv kein kart fahren. du bist zu jung und hast auch noch einen scheiss job für den rücken. willst du dich mit 30 gar nicht ehr bewegen können 8o? kenne einen dem sein vater konnte mit 33 nix mehr machen. und willst du deinen kindern erklären ich kann nicht mit euch fussball spielen, papa hat nicht afgepasst X(
lieber nicht. geh mal leihkartfahren 1- 2mal im jahr, und mach training für den rücken, also rückenmuskulatur aufbauen.
rate dir noch mal, lass es. so oft stehen karts zum verkauf mit der begründung : gesundheitliche gründe
ist alles ein rückenproblem, leider
gruss hardcoreracer
lieber nicht. geh mal leihkartfahren 1- 2mal im jahr, und mach training für den rücken, also rückenmuskulatur aufbauen.
rate dir noch mal, lass es. so oft stehen karts zum verkauf mit der begründung : gesundheitliche gründe
ist alles ein rückenproblem, leider
gruss hardcoreracer

Kartfahren und Bandscheibenvorfall
Wenn du mit Muskeltraining anfängst, nimm dir bitte jemanden zur Seite, der sich damit auskennt, sonst machst du wie gesagt mehr kaputt als das es hilft.
z.B. brauchst du hauptsächlich Bauchmuskulatur, um den Rumpf zu stabilisieren und somit den den Rücken zu entlasten.
z.B. brauchst du hauptsächlich Bauchmuskulatur, um den Rumpf zu stabilisieren und somit den den Rücken zu entlasten.
- Sparco1969
- Beiträge: 87
- Registriert: Do 1. Jun 2006, 17:01
- Wohnort: Würzburg
Kartfahren und Bandscheibenvorfall
Ähem....
Also ich bin zwar kein Arzt und kein Physiotherapeut...
.. ich hatte auch öfter mal Probleme mit dem Rücken. nix schlimmees kommt halt vom im Büro sitzen.
Ich hab mir dann zum Ausgleichssport Inliner gekauft. das hat schon ganz gut getan. Und vor einem Jahr habe ich mir auch Skating-Stöcke gekauft. Also nicht die für Nordic-Walking sonder extra für Nordic-Blading.
Da wenn du mal ein paar Kilometer fährst, merkst du nach ner Zeit, wie sich so eigentlich die gesamte Muskulatur stärkt, weil da so ziemlich alles beansprucht wird.
Aber bitte langsam anfangen und net so lange und weit fahren. Immer wieder steigern, wie halt bei jeder Ausdauersportart.
Angenehmer Nebeneffekt: Man kommt öfter mal mit "Inlinerinnen" ins Gespräch grins
Also ich bin zwar kein Arzt und kein Physiotherapeut...
.. ich hatte auch öfter mal Probleme mit dem Rücken. nix schlimmees kommt halt vom im Büro sitzen.
Ich hab mir dann zum Ausgleichssport Inliner gekauft. das hat schon ganz gut getan. Und vor einem Jahr habe ich mir auch Skating-Stöcke gekauft. Also nicht die für Nordic-Walking sonder extra für Nordic-Blading.
Da wenn du mal ein paar Kilometer fährst, merkst du nach ner Zeit, wie sich so eigentlich die gesamte Muskulatur stärkt, weil da so ziemlich alles beansprucht wird.
Aber bitte langsam anfangen und net so lange und weit fahren. Immer wieder steigern, wie halt bei jeder Ausdauersportart.
Angenehmer Nebeneffekt: Man kommt öfter mal mit "Inlinerinnen" ins Gespräch grins
Kartfahren ist nicht alles, aber ohne Kart ist alles nichts
Kartfahren und Bandscheibenvorfall
Also meine Mutter is reitlehrerin und macht auch reiten als gesundheitssport.
Ich kan nur sagen, reiten ist das beste was man für den rücken machen kann(ich weiß das)
Hört sich vll komisch an, aber durch die dreidimensionale bewegung, die vom pferd über deine hüfte zur wirbelsäule kommt, ist die beste medizin.
Ich würds mal probieren. Die Krankenkasse zahle das normalerweise auch.
Ich kan nur sagen, reiten ist das beste was man für den rücken machen kann(ich weiß das)
Hört sich vll komisch an, aber durch die dreidimensionale bewegung, die vom pferd über deine hüfte zur wirbelsäule kommt, ist die beste medizin.
Ich würds mal probieren. Die Krankenkasse zahle das normalerweise auch.
Kartfahren und Bandscheibenvorfall
also ich denke das man durchaus so kartfahren kann, das das auch mit einem b-vorfall geht, allerdings wohl weder schnell noch risiko reich, also quasi krusen....wenn du unbedingt willst hol dir einen 4T und dann fahr ein bisschen...
aber mal ehrlich, kartfahren geht auf die knochen, egal ob b-vorfall oder nicht,
hör auf deinen körper, mach muskelaufbau versuch es, aber schnell fahren wirst du wohl wegen des risikos nicht können, denn wenn was passiert, du bsp einschlägst dann war es das wohl mit großer wahrscheinlichkeit!
lg,
chris
aber mal ehrlich, kartfahren geht auf die knochen, egal ob b-vorfall oder nicht,
hör auf deinen körper, mach muskelaufbau versuch es, aber schnell fahren wirst du wohl wegen des risikos nicht können, denn wenn was passiert, du bsp einschlägst dann war es das wohl mit großer wahrscheinlichkeit!
lg,
chris
Kartfahren und Bandscheibenvorfall
Habe zu diesem Thema sehr interessante Kommentare gelesen, die meisten haben wohl die richtige Empfehlung gegeben. Ich muß sagen, das ich als Unfallchirurg/Orthopäde mit diesem Thema häufig konfrontiert bin. Kartsport und Rückenprobleme passen nicht zusammen. Man sitzt im Sitz fest eingeklemmt und die Schläge kommen gerade auf die untere Wirbelsäule axial ohne das dann eine gut ausgebildete Muskelatur noch viel helfen kann, das ist Gift für die Wirbelsäule!
Also, aus ärztlicher Sicht ganz klar nein!
Also, aus ärztlicher Sicht ganz klar nein!
Kartfahren und Bandscheibenvorfall
An die Orthopäden: Bin ja am Samstag gefahren. Es ging ohne Probleme.
Das Stehen und Rumlaufen dort habe ich mehr verspürt als das Fahren, sitzender Weise.
Der Sitz war eng genug, und somit ging es bei mir.
Ich möchte hiermit nicht sagen, das es förderlich ist mit einem BV Kart zu fahren.
Aber es hat mir weniger Schmerzen bereitet, wenn überhaupt, als nur 100 m Meter zu gehen.
Gestern ging es mir auch nicht schlechter als sonst.
Aber heute nach gestriger Renovierung wieder beschissen.
Fazit: Arbeit sche..., Kart fahren gut.
Und, solange ich arbeite, kann ich auch Kartfahren.
Ich kann mir aber auch vorstellen, das es für jeden anders ist.
Günni
Das Stehen und Rumlaufen dort habe ich mehr verspürt als das Fahren, sitzender Weise.
Der Sitz war eng genug, und somit ging es bei mir.
Ich möchte hiermit nicht sagen, das es förderlich ist mit einem BV Kart zu fahren.
Aber es hat mir weniger Schmerzen bereitet, wenn überhaupt, als nur 100 m Meter zu gehen.
Gestern ging es mir auch nicht schlechter als sonst.
Aber heute nach gestriger Renovierung wieder beschissen.
Fazit: Arbeit sche..., Kart fahren gut.

Und, solange ich arbeite, kann ich auch Kartfahren.
Ich kann mir aber auch vorstellen, das es für jeden anders ist.
Günni