Seite 2 von 3

Rennbenzin?

Verfasst: Fr 5. Okt 2007, 06:53
von powerspayk
Ein bekannter von mir fährt auch 2-Takt-Rennbenzin!

Angeblich kann er die düsen Bestückung noch magerer stellen er fährt in der ICC klasse vorne mit aber wen er ein Rennen Fährt dann fängt seinen Auspuff an zu glühen, fuhr den Hobby Fahrer ist das nix

RE: Rennbenzin?

Verfasst: Fr 5. Okt 2007, 07:49
von BB-K
Original von maTTroXX
klopp dir einfach ethanol rinn. hat zwar nur 115 oktan und kostet 93ct der liter aber bringen tuts im kart wahrscheinlich genauso wenig wie v-power oder sowas. außerdem wurde sowas schon oft im forum besprochen....suche benutzen
Hi!

Das stimmt so nicht! Im Gegensatz zu Benzin zündet Methanol nicht so gut. Da kommen alle paar Umdrehungen Zündaussetzer vor, weil die Kerze es nicht schafft das Methanol zu zünden. Da musst du dir eine Konstruktionl mit 2 Kerzen bauen, Verdichtung hochsetzen o.Ä. Die mit 2 Kerzen ist wohl die beste alternative aber mehr als nur viel Arbeit!

Ach ja: Der Spritverbrauch steigt auch rapide an, dann kommt ihr mit Methanol-Öl im Tank noch 5 Runden....

Rennbenzin?

Verfasst: Fr 5. Okt 2007, 08:24
von Rabbitracer
Verstehe jetzt vollkommen warum das hier noch nicht wirklich disskutiert werden konnte..... :rolleyes:
Na ja. ich weiss jetzt Bescheid über das was ich wissen wollte..

Da traun sich manche schon nicht mehr ihre Tips zu schreiben weil sonst fürchten diskriminiert zu werden.....als Unfair...betrüger oder sowat.... :rolleyes:

War schon paarmal.......

Einer fragt und es kommen Antworten die ne Frage beantworten die keiner stellt. :tongue:

Wie gesagt: ich weiss das es was bringt....mir reicht das ja auch. ;)

Methanol ist ne andere Kiste. Das brennt Kacke. Hat andere Gründe es zu verwenden. Innenkühlung ist sehr hoch sowie die Emissionen vorteilhafter.
hat man auch schon gemacht. In USA wurde mit Methanol gefahren.
Kann man nur mit Düsenstock fahren, soviel muss da durch....
Die Vielvergaser Konstruktionen der Amis könnten auch diesen Grund darin haben. Die haben Motoren(McCullochs uralt) mit 2 vergasern am Zylinder und noch 2 zwei am Kurbelhaus. VIER!! Vergaser.... 8o

Ralf

Rennbenzin?

Verfasst: Fr 5. Okt 2007, 08:32
von steirair
Original von powerspayk...dann fängt seinen Auspuff an zu glühen.....
:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Welchen Benzin fährt er denn da, das der Auspuff glüht. Ab einer
Abgastemperatur von 650-700 Grad wird es "mehr" als kritisch für einen
ICC Motor, da glüht aber noch lange nichts ;) ;) ;)

Ich behaupte mal das ein hochoktaniger Rennsprit bei einem
Standard Motor nix bis sehr wenig bringt. Die sind alle auf 95 Oktan
Benzin ausgelegt, und mit diesem gehen sie auch am besten.
Nebstbei bemerkt hochoktanige Benzine sind zündunwilliger. ;)

Wenn der Motor nicht auf so einen Sprit ausgerichtet ist, bringt es
wenig. Mit dem aktuellen Motor Reglement kommt man aber kaum
in den Bereich der Verdichtung wo man "klopfen" mit hochoktan
Beznin abfangen muss.

Rennbenzin?

Verfasst: Fr 5. Okt 2007, 08:48
von Rabbitracer
Wat denn für Reglement??
ich hab keins. und ich glaub auch , das wir bereits über das "Hineinschütten in den normalen Motor" hinaus sind.

Bitte nicht wieder von vorne ;(


Hier kann jetzt nur noch einer was sinnvolles schreiben , der schon Versuche gemacht hat und bereit ist seine Spaltmass, Vorzündung und Verdichtungs daten zu posten. Dazu die Rezeptur oder die bezugsquelle des Sprits oder Additivs.

Wenn das einer machen will , bin ich ganz Ohr :D(hab aber auch schon nen Tip bekommen)

Mich interessiert das ..ob ich das selbst ma versuche, steht noch aufm anderen Blatt.

Ralf

Rennbenzin?

Verfasst: Fr 5. Okt 2007, 09:15
von Spurstange
Hier muss ich Senninha recht geben.
Nur Rennbenzin rein kippen bring gar nichts.
Und nur eine hohe Oktanzahl bringt auch nichts.
Rennbenzin hat noch andere Zutatan wie z.B. ist mit Sauerstoff angereichert usw.
Der 2. Punkt von Senninha ist die digitale Zündung, nicht erlaubt bei den Schaltern, bringt aber richtig Drehmoment in allen bereichen.
Die digitale Zündung bringt beim Schalter, gleiches Kart, gleicher Motor gleicher Fahrer 5/10tel.
Ich kann hier nur vom Motorsport 109 sprechen.
Du brauchst eine Verdichtung von mindestens 14/1
Eine digitale Zündung,
angefangen von 6,5mm früh bis 2mm bei 13500U/min.
Hier ist Vorsicht geboten, Du brauchst eine Blitzpistole zur Kontrolle, denn bei weniger als 2mm früh bei 13500 brennt Dir bei Belastung der Kolbenboden weg.
Rennbenzin ist entgegen der hier vertretenen Meinung schwerer Entflammbar und deshalb genauer.
Natürlich kannst Du den Motor ganz mager fahren, Kerze fast weiß.
Hast Du das alles, bekommst Du ca. 15% Leistungssteigerung.
Der Literpreis liegt bei ca. 6 Euro

Mit einem guten Tuner und der digitalen Zündung erreichst Du fast das gleiche Resultat und ist auf Dauer billiger.

Viel Spaß beim Testen

Rennbenzin?

Verfasst: Fr 5. Okt 2007, 09:24
von Willi
[quote]Original von Spurstange
Nur Rennbenzin rein kippen bring gar nichts.
Und nur eine hohe Oktanzahl bringt auch nichts.
Rennbenzin hat noch andere Zutatan wie z.B. ist mit Sauerstoff angereichert usw.
Der 2. Punkt von Senninha ist die digitale Zündung, nicht erlaubt bei den Schaltern, bringt aber richtig Drehmoment in allen bereichen.
Die digitale Zündung bringt beim Schalter, gleiches Kart, gleicher Motor gleicher Fahrer 5/10tel.
Ich kann hier nur vom Motorsport 109 sprechen.
Du brauchst eine Verdichtung von mindestens 14/1
Eine digitale Zündung,
angefangen von 6,5mm früh bis 2mm bei 13500U/min.
Hier ist Vorsicht geboten, Du brauchst eine Blitzpistole zur Kontrolle, denn bei weniger als 2mm früh bei 13500 brennt Dir bei Belastung der Kolbenboden weg.
Rennbenzin ist entgegen der hier vertretenen Meinung schwerer Entflammbar und deshalb genauer.
Natürlich kannst Du den Motor ganz mager fahren, Kerze fast weiß.
Hast Du das alles, bekommst Du ca. 15% Leistungssteigerung.
Der Literpreis liegt bei ca. 6 Euro

Mit einem guten Tuner und der digitalen Zündung erreichst Du fast das gleiche Resultat und ist auf Dauer billiger.

Viel Spaß beim Testen[/quote]

Na, das nenne ich mal ne Aussage. Wenn ich danach gehe, würde ich es dann schon garnicht mehr ausprobieren.
Schön das einer seine Erfahrung postet.

Rennbenzin?

Verfasst: Fr 5. Okt 2007, 09:30
von Ehemalier
Original von Spurstange
Eine digitale Zündung,
angefangen von 6,5mm früh bis 2mm bei 13500U/min.
Hier ist Vorsicht geboten, Du brauchst eine Blitzpistole zur Kontrolle, denn bei weniger als 2mm früh bei 13500 brennt Dir bei Belastung der Kolbenboden weg.
Bist Du sicher? Normal gibts mehr Frühzündung je höher der Motor dreht.

Rennbenzin?

Verfasst: Fr 5. Okt 2007, 09:36
von Spurstange
nöööö Edgar, 100% sicher.
fange ja mit 6,5 an und die muss zurück.
Die PVL Standard-Analog fangen mit ca.1,8 bis 2,5 an und enden auch so.

Edgar, wir sprechen vom 125ccm 2 Takter

Rennbenzin?

Verfasst: Fr 5. Okt 2007, 09:40
von powerspayk
Was er da mit mach weis ich nicht aber der Auspuff habe ich letzte Woche gesehen der ist blau, der Zylinder ist angepasst!

Das ist kein doof Gelaber von mir ich kann euch die E-Mail Adresse geben er baut Sieger Motoren er hat ahnung!