Am 13.10.Oldie-Treffen

Speziell für alte Karts und Kartteile (Chassis, Motoren usw.).
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Am 13.10.Oldie-Treffen

Beitrag von Rabbitracer »

Was lose ist...?

Klar ...meinen Kurbelwelle ist lose...

Und was schreib ich eigentlich für Scheiss.... :rolleyes: :rolleyes:

6304erLager natürlich ..und die hab ich auch samt S. Ringe schon...
Wäre schon gestern nacht fertig wenn ich den Scheiss Rotor mit meinem Abzieher runtergekriegt hätte :rolleyes: :evil:

Saufest obwohl ich den dran gemacht hab....

jetzt muss ich das noch heut abend machen...aber Rotor ist jetzt ab.

Hoffentlich bringt das überhaupt was , da ich glaube , das die Lagersitze schon fertig sind und ausserdem die Welle nicht gerichtet ist. Wird morgen abend wohl wieder in dem Zustand sein wie jetzt... :rolleyes:

Aber richten schaff ich jetzt auch nicht mehr. Müsste damit nach Büren.

Hab den 135er drauf und fahr mit dem. Dann wechsel auf den neuen k88 und evtl dann auch noch ma CMP. Je nachdem was sonst noch im Arsch geht.

Schalter bleibt aber hier. Ist zuviel Action die beiden Karts zu verladen.

Vatter will um 8 Uhr da sein. Dann müssen wie auch sofort aufladen und los.

Um 11 Uhr bin ich da.

Hab auf der kartingzone gesehen das die die beiden Bahnstücke zusammengelegt haben...

Entweder ist das uralt oder neu. Glaub aber eher alt.

War das da früher so und jetzt nur noch das rechte Ding...?

das ist ja ein Riesen Unterschied wg der Übersetzung.
Weiss da einer wat...?

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Gernotto
Beiträge: 145
Registriert: Fr 12. Jan 2007, 18:44
Wohnort: Lindlar (NRW)

Am 13.10.Oldie-Treffen

Beitrag von Gernotto »

Moin! :)

Also das muss ein altes Fotto sein...
Früher war es so, das auf der einen Seite (die mit der bergab-Geraden) die Zweitakter gefahren sind und auf der anderen Seite die Leihkarts.
Mittags wurde dann die Verbindung zwischen den beiden Seiten geöffnet und man konnte eine halbe Stunde oder Stunde (weiss ich nich mehr so genau) die gesamte Bahn mit den Zweitaktern befahren... 8)
Aus irgendwelchen rechtlichen Gründen musste vor einigen Jahren die Zweitakter-Seite gesperrt werden...:(
Nun passiert alles auf der Leihkartbahn...sehr schade!

Gruss Gernot
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Am 13.10.Oldie-Treffen

Beitrag von Rabbitracer »

So.!! fettig. ;)
mann, wa für ein Stress , immer.
jetzt hab ich mir nen neuen CMP gebaut :D Na ja, aus 2 mach einen , sagen wir ma. Hab ja noch ein Gehäuse und nen anderen membrankasten und sogar Zyl Kopf und Kolben. Aber der , den ich gefahren hab , ist besser. Die Lager haben schon zuviel Spiel in den Lagersitzen gehabt und ne Anlaufscheibe war schon halb weg. jetzt ist der jedenfalls etwas strammer gelagert und das Seitenspiel hab ich auch noch verringert.
Morgen läuft der , falls er gebraucht wird. neue Simmeringe hat er auch noch gekriegt.

Bis denn auf der bahn

ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Günni
Beiträge: 762
Registriert: Di 6. Sep 2005, 17:18
Wohnort: Oberhausen

Am 13.10.Oldie-Treffen

Beitrag von Günni »

Erst mal meinen Dank an Gernot. ;)
Hat der mir tatsächlich einen fahrfertigen Oltimer zur Verfügung gestellt, ich fasse es immer noch nicht. :D
Wenn ich jetzt sagen müsste, was mehr Spaß macht,
mit einem neueren oder mit einem älteren Kart zu fahren, ........?

An dem Kart (Taifun) passte alles, und es hat (driftender Weise) mächtig Spaß gemacht, wow..... 8)
Die Power vom Motor war beeindruckend, hätte ich ehrlich nicht gedacht.
Kann man nicht in Worte fassen, wie geil das war.
Son nackisches Kart hat auf jeden Fall was. :D

Muss gucken, das ich meins schnell fertig bekomme.

Mensch Peter, könnte wetten, das ist auch was für dich, im Ernst. :tongue:

Günni
http://www.youtube.com/watch?v=yUKacS-NcPQ

Zuerst schließen wir die Augen, dann sehen wir weiter.
Benutzeravatar
Marcel 77
Beiträge: 310
Registriert: So 15. Jul 2007, 17:18
Wohnort: Nettetal-Schaag

Am 13.10.Oldie-Treffen

Beitrag von Marcel 77 »

hallo ich war heute auch mal in niederkrüchten gucken...
hatte echt was vor allem der sound war echt klasse...
macht weiter so... hat mich sehr an meinen anfang erinnert hatte damals ein kali kart auch ohne verkleidung... schade das es heute keiner von euch gefahren hat... währe wohl etwas zu jung für euch...

mfg marcel
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Am 13.10.Oldie-Treffen

Beitrag von Rabbitracer »

:tongue: :tongue:

Hab ich doch gesagt... ;)

Also , das war ein Super Tag...Bisschen stressig auf der Hinfahrt aber der vatter war total gut drauf und überhaupt sind wir ja angekommen

Tja, denk ich so,.... Bissken klein ....nix schwarzes da drauf...

Ok . Also vergessen wie ma Wackersdorf , jetzt und gucken ma.... ;)

Und ich musste wieder schrauben bis die Hände glühten. Trotz guter Vorbereitung stellten sich wirklich unerwartete probleme ein .
Doch für irgendwas ist alles gut.....

Jetzt bin ich schon ma stolzer besitzer wirklich passender felgen für vorne und neuer bereifung von B.Stone da drauf.
Sponsoring bei Papa ;)

Will Titulaer , hatte nämlich den Bulli voll mit schönen sachen.. :tongue:

Immerhin hab erstmals Gernot glücklich seine Runden drehen sehen....so vom Innfield aus , mit blockiertem V.Rad. ;)

Danach dann super Turn endlich mit 135ccm. Und ging ganz gut...schönes Drehmoment aber zuwenig Drehzahl.
die bahn echt ein Erlebnis.....An manchen Stellen am besten einen festen punkt am Horizont fixieren damit man nicht schwindelig wird :tongue:

Aber auch ne Hammer Kurve mit schönem begauf Stück.....knapp 13500RPM mit dem k30..na ja, da muss mehr...

Doch super driften möglich, schon mit dem motor.

Dann hab ich leider den k30 erstma kaputtgefahren..... ;( Schätzte der kolbenring ist hin oder fest...hab nicht reingeguckt sondern schnell runter das Ding, und den gestern abend, noch gebauten CMP ,drauf und noch paar sachen an der achse erledigt.

Und das war dann nur noch geil...abgesehen von schlechter Gaswegnahme wg lockerem vergaser. Doch langsam kenn ich den alten CMP ;)...hab schon gehört das der Öl braucht und Sprit und immer viel und lang gechokt und immer paar runden Pause mit langsam machen und die Powerjet auf(Wusste ja noch nix vom losen Vergaser)

und ich wüsste jetzt nicht wer da ausser dem Siggi schneller rum ist. Gerade die letzten beiden Turns hatte ich das gefühl noch nie ein so starkes Kart gefahren zu haben.

das liegt zum teil an der Kleinen Bahn aber zum teil auch an der Agilität des kleinen wieselflinken Karts und der Art es zu fahren(mit Powerslide durchfährt man die kurven) und nicht zuletzt an der absoluten Bombenform des motors mit sehr gewagter gemischzuteilung(unabsichtlich)
Der CMP ist mit 26 PS angegeben. Da is der k88 schon ne andere Liga.
Doch so stark wie heute war mein erster und gleichzeitig modernster Motor noch nie 8) gut das den ich nicht abgegeben hab.

Günni hatte jedenfalls neben gernot end viel Spass :tongue: der war echt gut platt wie das abgeht in son Kart. Allerdings hat er auch das absolute Top kart mit ehemaligem EM motor. Chassis nagelneu von 74(glaub ich)

Dat glaub ich wohl , das das gut läuft.
Meinem macht weder unterschiedliche Achssymetrie hinten , noch unterschiedlicher Sturz wg einem leicht defektem achssschenkel, irgendwas aus. Also ich merk nix..

Vieleicht sollte ich ma das von gernot fahren(das der Günni fuhr) :tongue:

Nee, wirklich...das einzige was zählt ist rechtzeitig Zug auf der hinterachse...

Ist völlig anders zu fahren wie modernes Kart. Aber genau so wie man sich sowas vorstellt

Und Gernot fuhr und fuhr und fuhr und nix passierte was den zum Stoppen brachte. Wie ein Uhrwerk.

Endlich 8) ;)

Der k88 ist ein TT modell und hat wirklich was im Arsch...Glaub , der geht besser wie meiner. klang jedenfalls nich schlecht.

Gegen den CMP konnte nicht ma der Siggi so richtig was ausrichten aber das ist ja auch unfair. das geb ich gern zu. War aber auch ma schönes gefühl an dem dranbleiben zu können. Hab dann mit der zeit natürlich immer wieder fehler gemacht , so das der abstand dann immer grösser wurde aber trotzdem. Besser als in W. Dorf war schon bei mir , diesmal.

Bleibt nur noch , die Holländer zu erwähnen, für mich erstma....Bin jetzt auch müde , langsam trotz aller begeisterung....Uahhhh....gäähhnn

Die warn nett.....glaub ich... :tongue: jedenfalls der Will und der typ hinter uns mit dem unglaublichen braunen kart :tongue: (der war ja schnell fertig...doch irgendwie hat mich das nicht gewundert :tongue: :tongue:

und auch die mit dem 7 gang Sachs und die mit dem Landia RM 125 Suzuki

und der , dem ich die kohle gab und auch die frau von dem einen und der alte typ , der immer ma ankam.....

Also das warn soo viel nette....ich schätze , die anderen warn auch so ;)

(Hatte so viel zu schraubn. Bevor ich mich versah , haben die schon eingepackt ;( )

Selbst die Kukas waren völlig anders als ich befürchtete. Ich fand die beide ganz OK und hab mich noch mit dem dünneren unterhalten. Das sind nette Leute!
ich wür da gern öfter fahren.

ausserdem laufen da Drei!! Schäferhunde rum.....

Ist mir schon sehr symphatisch ;)

Also , ich guck morgen in den k30......deshalb sag ich schnell jetzt noch:

DAS WAR MA GEIL!!!!!

Drückt die Daumen das wirklich nur der Kolbenring und Kolben Fratze sind :rolleyes: :rolleyes: Der is ja ganz lieb ausgegangen und hatte vorher schon, beim kette schmieren, kaum Kompression. hätte ich bloss da schon nachgeguckt :rolleyes:

Gruss Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Mausmolch
Beiträge: 908
Registriert: Di 22. Mär 2005, 20:23
Wohnort: Kerpen/Horrem

Am 13.10.Oldie-Treffen

Beitrag von Mausmolch »

Hi Leutz,

schön das alle zufrieden mit der Ausfahrt waren, das hört man gerne.
Mann, wie gerne wär ich endlich auch einmal dabei gewesen X(, jetzt wo mein 78iger Mach1 fertig ist.
Ehrlich gesagt, wenn ich nicht wüsste das es fast 30 Jahre alt ist, könnte man es für ein neues halten :tongue:. Jetzt muss ich mir nur noch was überlegen wie ich die seitlichen Abweiser noch hinbekomme (die bei dem Kart dabei waren sind nun wirklich nicht mehr schön anzuschauen), aber ich denke mal das ich hier auch schon eine Lösung gefunden haben sollte. Beim schlendern durch den Baumarkt sind mir verchromte Kleiderschrank-stangen aufgefallen :tongue:, die Not macht erfinderisch. Wenn alles pikobelle steht, stelle ich ein paar Bilder hier rein :tongue:. Ich denke mal, mitte bis Ende der Woche ist es soweit.

Gruß Ralph
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Am 13.10.Oldie-Treffen

Beitrag von Rabbitracer »

hat sich der Daani gar nicht bei Dir gemeldet....? Wohl nicht...na ja, egal. Bist ja eh fertig , sagste....
Hab Bleche über eurokart bestellt und den noch nen halben Roman geschrieben wg der Sache damals mit der "Dreikant auf Sechskant Umbauen"
Da hatte mir ja einer total viel geholfen und sogar 2 Aufnahmen plus Blech geschenkt und wollte damls auch wissen was draus geworden ist....

hab die ganze Klamotte mit Oldis...verein...W.dorf , erzählt :D

:tongue: :tongue:

Wenn das der gleiche Typ wie damals liesst, hilft der garantiert ;)

Wollte nur schnell nachtragen was aus dem k30 geworden ist ;(

Seht selbst.......!

Also wir wissen jetzt: Dat war evtl doch kein Quatsch mit dem Gerücht , das der grosse Ibea tatsächlich ordentlich ,bei der High, aufgedreht werden muss und die Powerjet auch immer auf sein soll.
Also bedeutet das für mich jetzt, das der mit 1 3/4 , 1 3/4, Powerjet zu, warmgefahren wird. Wenn die Kerze heiss ist , sofort die Powerjet auf und die High auf mind 2 Umdrehungen ...wenn nicht sogar mehr..

Die Kerze vom CMP war dermassen perfekt aussehend das ich die ins Lehrbuch hätte eintragen lassen können :D
verdammtes schwein gehabt,..... :rolleyes: Wg dem losen Gaser war der extrem mager und wurde nur durch Choken am Klemmen gehindert.

boa ey :rolleyes: :rolleyes: :tongue: :tongue:

Dafür weiss ich jetzt was in dem steckt ;) 8) Bin gestern noch mit festem gaser auf mein "testgelände" ;) Paarmal hin und her gedonnert und den Gaser jeweils eine Viertel mehr auf. Und siehe da...
Auch so läuft der prima. Und genau so wie ich ihn kannte...nämlich träge und nicht so toll.
Also Einstellung wieder zurück und sogar ma testweise 3/4 bei der High.

Und: Aha... ;) So ist das also.. Geht wieder wie verwandelt ab.

War immer viel zu fett...Begreif gar nicht wie s geschafft hab den Italsistem zu fressen. Den bin ich genauso gefahren. Der scheint empfindlicher zu sein. Der cmp hat noch nie gefressen.

Is doch ein guter Motor. und Lagerspiel ist nicht mehr geworden seit Samstag. der hält noch paar stunden im Zebra.

Gleich morgen fahr ich wohl nach Büren und bau den drauf. Hab die Woche frei. Noch bisschen fahren. Niederkrüchten hat mächtig appetit gemacht.

Hoffentlich bin ich nicht mutterseelen allein da, in der Woche :rolleyes:

Macht auch kein Bock.

Ralf
Dateianhänge
Fresser 1f.jpg
Fresser 1f.jpg (83.91 KiB) 222 mal betrachtet
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Mausmolch
Beiträge: 908
Registriert: Di 22. Mär 2005, 20:23
Wohnort: Kerpen/Horrem

Am 13.10.Oldie-Treffen

Beitrag von Mausmolch »

Wer ist denn Daani ?

Über deine K 30 sowie deine Drehzahlprobleme mit dem K88 und dem K30 (13500 RPM) schreib ich dir morgen mal per PN. Bin jetzt nicht in der Stimmung :tongue:.
Die sind/waren doch frisch revidiert ??
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Am 13.10.Oldie-Treffen

Beitrag von Rabbitracer »

Daani istder, der vom felix ein Kart gekauft hat und wir hatten uns in büren getroffen. Vorher hatte der schon was von nem 2 Lager chasis erzählt und ich war aufmerksam geworden. In Büren hat er dann erzählt wie das aussieht und mir war klar das es ein mach1 mit dem komischen motorbock ist. Der wollte das evtl abgeben und sich bei Dir melden.

Und hörma..... Du ziehst doch wohl jetzt nicht ernsthaft in Erwägung , das ich frische motoren so einfahr ;)

nee, die waren eingefahren und ausserdem nur der k30. Der k88 ist schon über die Nordschleife u Wackersdorf und vorher eingefahren gewesen. Den frischen hab ich immer noch frisch. das ist der bleyler motor mit der Kontaktzündung und Extrem! eng gehont. Hab mich noch nicht getraut den zu fahren. Sowat enges....Das sind niemals 6/100

Den k30 hab ich schon 2 mal in Büren gefahren gehabt. Soll laut Dieter schon 16000 drehen. Hat aber auch etwas weniger Verdichtung und mehr Spaltmass....Der war einfach zu mager...

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Antworten

Zurück zu „Kart-Oldtimer“