Seite 2 von 3
Altersbegrenzung^^
Verfasst: Mi 3. Okt 2007, 21:03
von tomdie
Hallo,
zum Club:
Mitgliedschaft kostet im Jahr 38 € für Jugendliche. Darin enthalten ist die Bahnnutzung mit eigenem Kart jeden zweiten Donnerstag im Rahmen des Jugentrainings. Eigenes Kart notwendig oder aber man leiht sich ein Kart von speed-racing-hamburg.
Jugendliche können zusätzlich eine Jahreskarte für die Bahnnutzung erwerden. Dann können sie an jedem Training der RSG teilnehmen. Auch immer mit eigenem Kart. Diese Jahreskarte kostet 120 €. Eizelne Trainungs kosten 10 bzw 20 €.
Reifen gibt es viele verschiedene Arten. Bisher sind wir mit Contis gefahren. Da kostet der Satz 198 € und hält zwischen 5 und 10 Betriebsstunden.
Probefahren kann man nur, wenn man sich vorher mit mir verabredet, da der Verein selber keine Rennkarts hat. Die kommen dann von mir bzw. unserem Team. Diesen Sonnabend bin ich nicht in Embsen sondern in Wackersdorf. Daher nicht möglich.
Ich bin Thomas und nicht auf den Bildern der Führungsleute. Ich bin bei der RSG verantwortlich für das Rundstreckentraining der Jugendgruppe. Telefonnummer per PN.
Alles klar??
Gruß Thomas
Altersbegrenzung^^
Verfasst: Do 4. Okt 2007, 20:09
von Klick
okay vielen dank dann rufe ich irgendwann nächste woche mal an...
dann noch mal eine frage (sry wenn ich soviel frage aber naja...)
@all:
darf man denn erst ab einem bestimmten alter z.B. schaltkarts fahren die so 160 fahren oder kann sich da einfach jeder so eins kaufen und los knattern?
und wenn man ein rennen fährt oder slalom fährt bekommt dann jeder ein kart gestellt oder fährt man mit seinem eigenen?
man könnte ja sonst wenn man viel geld hat sich ein ganz super neues schnelles kaufen und wenn man nicht so viel geld hat dann ist man ja fast sicher langsamer und es kommt gar nicht so aufs fahrerische an!?
Altersbegrenzung^^
Verfasst: So 7. Okt 2007, 15:48
von Klick
bis zu welchem alter gilt man eigentlich als bambini bis 18?
Altersbegrenzung^^
Verfasst: So 7. Okt 2007, 18:00
von Nasenbär
Bei Slalomrennen werden die Karts gestellt, das kostet dann 10€ und du kannst dann 10 Minuten fahren, wenns hochkommt.
Obwohl ich einen Slalomverein für den Einstieg nur empfehlen kann, wenn jedes Wochenende trainiert wird und die Fahrzeiten entsprechend sind.
Bei Rundstreckenrennen kannst du auch Karts mieten, das kostet allerdings richtig Geld (1000€ aufwärts). Da brauchst du also ein eigenes Kart.
Diese sind auch unterschiedlich gut, das stimmt. Allerdings sind die Motoren und die Reifen eigentlich immer für alle gleich, aber Chassis, besonders ältere, können schon mal Nachteile verursachen.
Wordl Formula kann ich auch empfehlen, bin ich selbst gefahren.
Aber ein Jahr Slalom als Einstieg ist auch sehr hilfreich.
Gruß Nasenbär
Altersbegrenzung^^
Verfasst: So 7. Okt 2007, 18:30
von ex!stenZ
beim slalom isses wenns hoch kommt 2.30 minuten fahren!
Altersbegrenzung^^
Verfasst: So 7. Okt 2007, 18:34
von Nasenbär
Altersbegrenzung^^
Verfasst: So 7. Okt 2007, 18:51
von Klick
Original von Nasenbär
Bei Slalomrennen werden die Karts gestellt, das kostet dann 10€ und du kannst dann 10 Minuten fahren, wenns hochkommt.
Obwohl ich einen Slalomverein für den Einstieg nur empfehlen kann, wenn jedes Wochenende trainiert wird und die Fahrzeiten entsprechend sind.
Bei Rundstreckenrennen kannst du auch Karts mieten, das kostet allerdings richtig Geld (1000€ aufwärts). Da brauchst du also ein eigenes Kart.
aha heißt das das man beim slalom nicht mit seinem eigenen kart fahren darf?
und gibt es irgendeine altersbegrenzung im bezug auf die geschwinditgkeit oder z.B. das man erst ab so und so einem alter schaltkarts fahren darf und wie schnell die sind und so?
wie ist das darf ich als 13 jähriger eins fahren was 160 fährt?
Altersbegrenzung^^
Verfasst: So 7. Okt 2007, 18:59
von Nasenbär
Beim Slalom darfst du nicht mit eigenem Kart fahren. Da gibt es verschiedene Altersklassen, die aber alle mit dem selben Kart fahren. Dann gibt es noch Superslalom, da fahren sie mit 9,5 PS.
Schaltkarts darf man soweit ich weiß mit 15 fahren, aber daran ist noch nicht zu denken bei einem Anfänger. Da sind Slalomkarts schon schnell genug
Privat darfst du alles fahren, aber alles was mehr als 15 PS hat ist für einen Anfänger der richtig Kartsport betreiben will, zu schnell.
Altersbegrenzung^^
Verfasst: So 7. Okt 2007, 19:06
von Klick
oh okay danke dann guck ich mal wie ichs mache
so jetzt hoffentlich die letzte frage:
Was zeigt ein laptimer alles an wenn man ihn so einstellt das er alles zeigt was ihm (laptimer) möglich ist?
tschuldigung das ich mit den vielen fragen vllt nerve aber ich will halt anfangen und habe noch keine ahnung^^
Altersbegrenzung^^
Verfasst: So 7. Okt 2007, 19:44
von ex!stenZ
also wir haben Kart slalom 2000.da dürfen wir mit eigenen fahren und auch die erwachsenen!von 5,5 PS (160ccm)-30 PS (400 ccm verbessert)