Viel Spaß in Wackersdorf

Speziell für alte Karts und Kartteile (Chassis, Motoren usw.).
Benutzeravatar
der mit dem kolben tanzt
Beiträge: 1356
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)

Viel Spaß in Wackersdorf

Beitrag von der mit dem kolben tanzt »

auf jeden fall :D
ich werd dich schon finden ;)
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Benutzeravatar
der mit dem kolben tanzt
Beiträge: 1356
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)

Viel Spaß in Wackersdorf

Beitrag von der mit dem kolben tanzt »

war ja auf jeden fall geil der goldpokal
und auch den ralf hab ich getroffen ;)
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Benutzeravatar
bemi
Beiträge: 1231
Registriert: Di 27. Jun 2006, 08:03
Wohnort: Hürth

Viel Spaß in Wackersdorf

Beitrag von bemi »

In http://motorsport-xl.de/ super Bilder von den Historischen Karts.
@RR Wer ist den wer auf den Karts? ;) ;)
Sehen ja Furchteinflössend aus manche davon 8o 8o
bemi
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Viel Spaß in Wackersdorf

Beitrag von Rabbitracer »

Hi ;)

Die Seite geht leider nicht im Moment.. ;(

Bin voll krank , im Moment. Migräne hoch 10 :rolleyes:

Schreib später ma was. geht grad echt nich.

Kolbentänzer war da und hat sogar angeschoben ;)

Sorry das ich nicht so suchen konnte......Wir waren voll imm Stress. Alte Technik beseutet viel Schrauben. Samstag bis 2 Uhr nachts sogar.

Konnte gar nicht richtig suchen, leider. Wollte auch wenigstens paar Rennen sehen.

Das Event war das beste was ich bisher gemacht hab. Obwohl das die anderen nicht schmälern soll. doch es stimmte einfach alles bei mir , diesmal. Bis auf 3000RPM....Die konnten trotz Suche nicht gefunden werden. ;) Ansonsten gab der k88 alles und das Taifun driftete in guter Form über Deuschlands schnellste Kartbahn.

Leider hat Gernot grosses Pech mit seinen Motoren gehabt und ist nur zu paar Runden gekommen. Ist auch nicht so einfach wie man meint ,nach langer Abstinenz mit dem alten Material bei einer solche Atmosphäre die richtigen Massnahmen zu treffen. Das muss man schon mit bedenken und wir werden vorm nächhsten Event in Niederkrüchten mal vernünftig trainieren.
Wer nur wassergekühlte moderne Motoren kennt , wär überrascht wie schnell man ne kerze schrotten kann. :rolleyes: Die k88 waren allesamt sehr empfindlich in dieser Disziplin. Auch der gestandene Historische Fahrer , Hans Wagner wurde in einem Lauf, vom Kerzenteufel heimgesucht.

Bei mir lief alles bestens ;) Kleinere deffekte hab ich beizeiten bemerkt und behoben. Das Schicksal von Hans im ersten Lauf, bewog mich zum Kerzenkauf und zu sofortiger Vollpower Phase direkt nach dem Anspringen. Hat sich bewährt ;)
Und trotzdem bin ich die Auslaufrunde des ersten Laufes mit verreckter kerze zur Box gehumpelt...

Puhh......Etwas früher und ich hätt die Zielflagge nicht gesehen.

ich muss aufhören...Kopf schmerzt :rolleyes:

Bis nachher mal...

Gruss Ralf
Dateianhänge
Club Truppe Wackersdorf-f.jpg
Club Truppe Wackersdorf-f.jpg (92.45 KiB) 402 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Rabbitracer am Mo 24. Sep 2007, 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Viel Spaß in Wackersdorf

Beitrag von Rabbitracer »

Wir sind mit unserem Club , leider wieder nur, mit 5 Mann da angereist. Obwohl ich da jetzt nicht den Hans Wagner mitrechne weil der in unserem als auch in der ostdeutschen kct , startet. Und die waren ja auch mit über 20 Mann da. Normal fährt der Hans auch bei uns.

Aber egal.....waren jedenfalls für diese absolute Super Event , zu wenig von uns.

Das sollten für die letzte Gelegenheit in Niederkrüchten , in dem jahr, echt paar mehr werden.

Die, die jetzt karts gekauft haben, wollen doch ma da was mit machen oder?? ;)

Als wir da einliefen waren die KCT Leute bereits vor Ort und hatten das " Gebiet " schon grossräumig abgesteckt :D Wir hatten dann nach bisschen Orientieren und begrüssen dann ganz schnell unsere Sachen untergebracht.
Pavillion aufbauen und Zelt und alles hinstellen zum Schrauben und dann wars auch schon langsam Dunkel. Bahnbegehung zu Fuss fand dann schon in leicht "Goldkroniger " Stimmung statt :tongue:
Überhaupt muss man sagen das die " Ossis " ;) uns total gut aufgenommen haben. Haben den ganzen Abend da gesessen und Spass gehabt ;)

Auch die gegenseitige Hilfe technischer und sonstiger Art war wieder wirklich erwähnens wert. manchmal konnt man nicht alles auf einmal machen aber im grossen und ganzen lief das super. Es waren bei uns eben keine Helfer dabei und jeder musste auch sein eigenes Gefährt pflegen.

Ich bin fast umgefallen als ich die bahn gesehen hab. Das Ganze Ding eben. Wie am Nürburgring in klein.
Mit sowas geiles hab ich trotz hoher Erwartung, nicht gerechnet.

Wenn ich da an Büren denk....... :D obwohl da alles sehr gepflegt ist...aber eben ganz andre Dimension. Hab auch Leute von dort getroffen. Ein Bambini Rennteam, das ich von dort kenn.

Die Gerade dort mit anschliessender voll gefahrener Rechts, hat micht schon ein wenig beunruhigt bzw am langen Leben des k88 zweifeln lassen :rolleyes: :rolleyes:


Na ja, egal...irgendwann ins Zelt und gemerkt , das die Luftmatratze undicht ist :evil: und kalt in Verbindung mit feucht war das auch noch. :evil: :evil: Aber schwamm drüber....ich leb noch ;)

Morgens raus und die Sonne lacht 8) Super.... 8)

Motorenlärm um halb acht und alles ist innerhalb kurzer zeit aktiv und unter Power. Geile Atmosphäre. ;)

Kaffee im luxus bistro und bisschen gucken wie die da fahren und dann ins Lager an die Werkzeugkisten und in wallung.
1. Training um 12:24. Also alles ma ganz ruhig.......

Doch von wegen. :D Die Zeit fliegt und zwischen vorbereitung , Helfen , K-Wagen gucken und Unterhalten und Kennen lernen, ist es urplötzlich soweit.

Oh Gott ...die Maden ....wieder was vergessen.... :evil: Auf dem Weg zur Bahn noch die Achse mit den fehlenden Maden versehen. Auf dem Weg zur Box guckt jeder was da denn durch die Gegend geschoben wird :D Viele bleiben stehn und fragen oder wissen sogar Sachen , die ich nicht wusste. Z.B. der Modell name. Olympia nämlich.

Dann wurde angeschoben. Botho G. Wagner hat als Streckensprecher nach Helfern gerufen und viele wollten dann auch anschieben helfen. Also gar kein Thema , diese sache.

Der k88 sprang wie immer sofort an und lief schön ruhig. Die bahn war war so geil für mich das ich hätte schreien können. :tongue:
Kerpen war geil doch die hier ist der Knaller ;) Schön choken auf der ziellinie und dann den berg hoch und mit immer weniger Lupfen in die Kurve und noch choken und dann ins erste geschlängel. Die beste Stelle für mich pesönlich ;)
Ruckzuck ist der erste Trainings Lauf schon vorbei. ;(
Doch die Bahn beeindruckt. Das Chassis noch etwas zu weich und die extra verbauten 5 Zöller vorne gar nicht so toll.....


Und obwohl der k88 bis 13000 wirklich gut läuft und trotz 10:79 nicht verhungert , in den Kehren, dreht der hund einfach nicht weiter. Da fehlen gut 3000 bis 3500RPM.
die hätt ich auf der geraden gut brauchen können :rolleyes:

Die K- Wagen sind ein fall für sich :tongue: Das ist echt spektakuär zu sehen und die fahren eine interssante linie. Einmal begriffen , nehme ich die meist innen , beim Überholen da die weit nach aussen driften. Mein 100er schafft trotz der RPM Schwäche etliche MZ schalter. nur 2 oder 3 richtig schnelle sind nicht zu kriegen.

Siggi Suthau natürlich an erster Front und zuverlässig wie immer. Habe am zweiten Lauf , den Abstand etwas verringern können doch sein Motor und seine Renn Erfahrung sind da sowieso ne Andere Liga. Das ist ja klar ;) Auch Peter und Florian sind sehr flott unterwegs. Peters kart aber auch sehr stark. Der Florian hatte nur paar Runden doch im zweiten Lauf am sonntag fuhr der astrein. Sehr schneller Mann wenn der noch paar mal im Histo kart sitzt. Das war ja ungewohnt für den.

Das kart musste dafür am samstag bis um 2 Uhr nachts umgebaut werden.
An der Stelle nochma schönen dank an das team , dessen Pavillion mit Licht wir benutzen durften.

Dieses kart lief dann wenigstens auch am nächsten Tag, super. Gernots leider nicht. Am Sonntag ist ihm so ziemlich sofort die Kerze verreckt. Bei den Drehschiebern reicht ein zaghftes Losfahren mit anschliessendem halbgas schon manchnmal aus.
Na ja, was soll man sagen. Motorsport eben :rolleyes:

Einige Ausfälle bei uns wg defekter Bremse und Kerze waren auch noch zu verzeichnen ;(

Der Sonntag verlief für mich auch total cool. Umbau auf die 4 zÖLLER erwies sich im Training als goldrichtig. Neue Kerze obligatorisch.Will die Flagge sehen ;)

Im Lauf am Nachmittag hab ich dann versucht die Sache zumindest zu steigern. Hab ich auch geschafft und der schnitt war besser. doch Luft ist da noch genug , da das Chassis noch steifer werden muss und der k88 laut Dieter mind 16500 drehen muss. Eher 17000.

Beim nächsten Lauf wird er das auch tun. Wird jetzt erstma fit gemacht und getestet.

Alles in allem jedenfalls ein Hammer Wochen Ende.

Die anderen sollen ja evtl auch noch was schreiben können...daher reicht erstma. ;)

gruss ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
tigerfin
Beiträge: 295
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 22:04
Wohnort: Schwarzwald

Viel Spaß in Wackersdorf

Beitrag von tigerfin »

Hallo Ralf,

das hört sich ja alles sehr faszinierend an, also Wackersdorf muss ja der Hammer sein, im Motorsport Xl gibts jede Menge Bilder und dabei erstaunlich viele ohne Plastik.
Also habt Ihr ordentlich Eindruck verbreitet.

So ists recht und Dein Gefährt kommt auch auf Touren.

Dem Gernot ist zu wünschen daß er endlich die Defekthexe loswird.
Na das ist lästig wenn dauernd etwas kaputt geht, aber thats racing.

Also sag mal wann Niederkrüchten stattfindet.

Vielleicht kann ichs einrichten.

Mfg


Tigerfin
Benutzeravatar
Gernotto
Beiträge: 145
Registriert: Fr 12. Jan 2007, 18:44
Wohnort: Lindlar (NRW)

Viel Spaß in Wackersdorf

Beitrag von Gernotto »

...das ist am Samstag,den 13.Oktober...;)

Gruss Gernot
Benutzeravatar
Günni
Beiträge: 762
Registriert: Di 6. Sep 2005, 17:18
Wohnort: Oberhausen

Viel Spaß in Wackersdorf

Beitrag von Günni »

Ich werde es dieses Jahr sicher nicht mehr schaffen mein Kart wirklich fertig zu bekommen.
Habe schon überlegt, es grob zum Laufen zu bringen, und es in Niederkrüchten zu testen.
Selbst dafür müsste ich aber einige Dinge machen, und ich weiß nicht ob die Zeit dafür reicht.
Werde aber den Samstag bestimmt nach Niederkrüchten kommen, ob mit oder ohne Kart.
Dann sehe ich ja vielleicht auch Willi's neues Gefährt. :D

Günni
http://www.youtube.com/watch?v=yUKacS-NcPQ

Zuerst schließen wir die Augen, dann sehen wir weiter.
Benutzeravatar
bemi
Beiträge: 1231
Registriert: Di 27. Jun 2006, 08:03
Wohnort: Hürth

Viel Spaß in Wackersdorf

Beitrag von bemi »

;( ;( 13.10
Das ist schlecht haben wir den letzten Lauf des Kcbb in Dahlem wäre gerne hingekommen.
bemi
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
Benutzeravatar
Bonner Kartshop
Beiträge: 135
Registriert: So 28. Aug 2005, 20:49
Wohnort: Bonn

Viel Spaß in Wackersdorf

Beitrag von Bonner Kartshop »

vorschlag @bemi: Du lässt den Dahlemer Lauf einfach ausfallen........
.....gibt die Haftung Dir zu denken, musst Du eifrig gegenlenken.....
Antworten

Zurück zu „Kart-Oldtimer“