Wir sind mit unserem Club , leider wieder nur, mit 5 Mann da angereist. Obwohl ich da jetzt nicht den Hans Wagner mitrechne weil der in unserem als auch in der ostdeutschen kct , startet. Und die waren ja auch mit über 20 Mann da. Normal fährt der Hans auch bei uns.
Aber egal.....waren jedenfalls für diese absolute Super Event , zu wenig von uns.
Das sollten für die letzte Gelegenheit in Niederkrüchten , in dem jahr, echt paar mehr werden.
Die, die jetzt karts gekauft haben, wollen doch ma da was mit machen oder??
Als wir da einliefen waren die KCT Leute bereits vor Ort und hatten das " Gebiet " schon grossräumig abgesteckt

Wir hatten dann nach bisschen Orientieren und begrüssen dann ganz schnell unsere Sachen untergebracht.
Pavillion aufbauen und Zelt und alles hinstellen zum Schrauben und dann wars auch schon langsam Dunkel. Bahnbegehung zu Fuss fand dann schon in leicht "Goldkroniger " Stimmung statt

Überhaupt muss man sagen das die " Ossis "

uns total gut aufgenommen haben. Haben den ganzen Abend da gesessen und Spass gehabt
Auch die gegenseitige Hilfe technischer und sonstiger Art war wieder wirklich erwähnens wert. manchmal konnt man nicht alles auf einmal machen aber im grossen und ganzen lief das super. Es waren bei uns eben keine Helfer dabei und jeder musste auch sein eigenes Gefährt pflegen.
Ich bin fast umgefallen als ich die bahn gesehen hab. Das Ganze Ding eben. Wie am Nürburgring in klein.
Mit sowas geiles hab ich trotz hoher Erwartung, nicht gerechnet.
Wenn ich da an Büren denk.......

obwohl da alles sehr gepflegt ist...aber eben ganz andre Dimension. Hab auch Leute von dort getroffen. Ein Bambini Rennteam, das ich von dort kenn.
Die Gerade dort mit anschliessender voll gefahrener Rechts, hat micht schon ein wenig beunruhigt bzw am langen Leben des k88 zweifeln lassen :rolleyes: :rolleyes:
Na ja, egal...irgendwann ins Zelt und gemerkt , das die Luftmatratze undicht ist

und kalt in Verbindung mit feucht war das auch noch.

Aber schwamm drüber....ich leb noch
Morgens raus und die Sonne lacht 8) Super.... 8)
Motorenlärm um halb acht und alles ist innerhalb kurzer zeit aktiv und unter Power. Geile Atmosphäre.
Kaffee im luxus bistro und bisschen gucken wie die da fahren und dann ins Lager an die Werkzeugkisten und in wallung.
1. Training um 12:24. Also alles ma ganz ruhig.......
Doch von wegen.

Die Zeit fliegt und zwischen vorbereitung , Helfen , K-Wagen gucken und Unterhalten und Kennen lernen, ist es urplötzlich soweit.
Oh Gott ...die Maden ....wieder was vergessen....

Auf dem Weg zur Bahn noch die Achse mit den fehlenden Maden versehen. Auf dem Weg zur Box guckt jeder was da denn durch die Gegend geschoben wird

Viele bleiben stehn und fragen oder wissen sogar Sachen , die ich nicht wusste. Z.B. der Modell name. Olympia nämlich.
Dann wurde angeschoben. Botho G. Wagner hat als Streckensprecher nach Helfern gerufen und viele wollten dann auch anschieben helfen. Also gar kein Thema , diese sache.
Der k88 sprang wie immer sofort an und lief schön ruhig. Die bahn war war so geil für mich das ich hätte schreien können.

Kerpen war geil doch die hier ist der Knaller

Schön choken auf der ziellinie und dann den berg hoch und mit immer weniger Lupfen in die Kurve und noch choken und dann ins erste geschlängel. Die beste Stelle für mich pesönlich

Ruckzuck ist der erste Trainings Lauf schon vorbei. ;(
Doch die Bahn beeindruckt. Das Chassis noch etwas zu weich und die extra verbauten 5 Zöller vorne gar nicht so toll.....
Und obwohl der k88 bis 13000 wirklich gut läuft und trotz 10:79 nicht verhungert , in den Kehren, dreht der hund einfach nicht weiter. Da fehlen gut 3000 bis 3500RPM.
die hätt ich auf der geraden gut brauchen können :rolleyes:
Die K- Wagen sind ein fall für sich

Das ist echt spektakuär zu sehen und die fahren eine interssante linie. Einmal begriffen , nehme ich die meist innen , beim Überholen da die weit nach aussen driften. Mein 100er schafft trotz der RPM Schwäche etliche MZ schalter. nur 2 oder 3 richtig schnelle sind nicht zu kriegen.
Siggi Suthau natürlich an erster Front und zuverlässig wie immer. Habe am zweiten Lauf , den Abstand etwas verringern können doch sein Motor und seine Renn Erfahrung sind da sowieso ne Andere Liga. Das ist ja klar

Auch Peter und Florian sind sehr flott unterwegs. Peters kart aber auch sehr stark. Der Florian hatte nur paar Runden doch im zweiten Lauf am sonntag fuhr der astrein. Sehr schneller Mann wenn der noch paar mal im Histo kart sitzt. Das war ja ungewohnt für den.
Das kart musste dafür am samstag bis um 2 Uhr nachts umgebaut werden.
An der Stelle nochma schönen dank an das team , dessen Pavillion mit Licht wir benutzen durften.
Dieses kart lief dann wenigstens auch am nächsten Tag, super. Gernots leider nicht. Am Sonntag ist ihm so ziemlich sofort die Kerze verreckt. Bei den Drehschiebern reicht ein zaghftes Losfahren mit anschliessendem halbgas schon manchnmal aus.
Na ja, was soll man sagen. Motorsport eben :rolleyes:
Einige Ausfälle bei uns wg defekter Bremse und Kerze waren auch noch zu verzeichnen ;(
Der Sonntag verlief für mich auch total cool. Umbau auf die 4 zÖLLER erwies sich im Training als goldrichtig. Neue Kerze obligatorisch.Will die Flagge sehen
Im Lauf am Nachmittag hab ich dann versucht die Sache zumindest zu steigern. Hab ich auch geschafft und der schnitt war besser. doch Luft ist da noch genug , da das Chassis noch steifer werden muss und der k88 laut Dieter mind 16500 drehen muss. Eher 17000.
Beim nächsten Lauf wird er das auch tun. Wird jetzt erstma fit gemacht und getestet.
Alles in allem jedenfalls ein Hammer Wochen Ende.
Die anderen sollen ja evtl auch noch was schreiben können...daher reicht erstma.
gruss ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau