Kurbelwelle mal anders

Allgemeine Diskussionen.
Benutzeravatar
Zornix
Beiträge: 434
Registriert: Mo 4. Dez 2006, 17:58
Wohnort: Magstadt

Kurbelwelle mal anders

Beitrag von Zornix »

Die Kettenspannung würde ich sagen war eher zu niedrig als zu hoch, das kontrolliere ich eigentlich vor jeder Fahrt. Wenn die zu hoch ist, verabschiedet sich bei mir immer recht schnell das Kupplungslager.

An so eine DM-Welle hatte ich auch schon gedacht, aber ich war Zeuge einer Aktion, wo solch eine Welle veraut wurde. Die Kurbelwelle war doch nicht 100% baugleich ... mit einem dicken Knall in Runde 1 riss das Pleul ab und klopfte noch mit dem ganzen Schwung von innen gegen den Block, der dann riß ... also nicht viel gespart am Ende.
Ursache: vermutlich war das seitliche Spiel des Pleuls auf der Welle zu groß

Ich kann ja später mal berichten was so als Lösung versucht wurde und noch später die Langzeitwirkung ;)
sind ja schließlich nicht die einzigen Teile die mit Keil und Nut im Kart befestigt sind ... vielleicht kanns ja später mal jemandem helfen.
Karte mit Outdoorbahnen

Versuchs wenigstens ... bei MacGyver hats auch funktioniert !
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Kurbelwelle mal anders

Beitrag von Rabbitracer »

Ihr wisst ja sicher , das ich bastler bin und kein geld hab...... :D

und deshalb wär das für mich in ner halben Stunde repariert.

ich pflege Perfektionismus wo es lohnt, nicht da wo es nicht nötig ist. Und deshalb würde ich da bisschen aufschweissen und es wieder passend schleifen.

Ruckzuck erledigt sowas ;) und da muss nicht so viel drauf das sich gleich alles verzieht...notfalls kühlen...

Wer Geld hat , sollte sich ne neue Welle kaufen.

Davon ist es abhängig.

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Zornix
Beiträge: 434
Registriert: Mo 4. Dez 2006, 17:58
Wohnort: Magstadt

Kurbelwelle mal anders

Beitrag von Zornix »

Da ich mit dem Geld das gleiche Problem habe wie fast alle ... es ist eigentlich immer nicht genug da ;)
werde ich natürlich auch erst eine neue Kurbelwelle bestellen wenn alles zu spät ist.
Karte mit Outdoorbahnen

Versuchs wenigstens ... bei MacGyver hats auch funktioniert !
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Kurbelwelle mal anders

Beitrag von KRV »

Kurbelwelle gehärtet !!??!!
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Benutzeravatar
Redrunner
Beiträge: 295
Registriert: Do 3. Mai 2007, 12:22
Wohnort: Stuttgart

Kurbelwelle mal anders

Beitrag von Redrunner »

Ich glaub auch die Kettenspannung war zu niedrig so wie die letztes mal durchhing ! Aber naja jetzt kann man da auch nix mehr machen ! hoffe du bekommst das sauber hin ! Das wärs ja meine Welle kommt grad von HV-Racing zurück und jetzt wo ich endlich mit dir Fahren könnt ist dein Motor im Arsch ! ?(
Ich kann doch auch nichts dafür !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
littletitus
Beiträge: 75
Registriert: Mo 23. Apr 2007, 16:50
Wohnort: Hersbruck

Kurbelwelle mal anders

Beitrag von littletitus »

mir hats bei ner vespakurbelwelle (aber keine sorge, auch nimmer standardleistung...) auch mal diesen keil abgeschert bzw. hat genau wie bei dir seinei nut etwas "erweitert"... hab eigentlich auch einfach nen neuen genommen und den dan via WIG eingeschweißt und danach mit ein paar sehr feinen nadelfeilen wieder verfeilt... das ding hält bis heute!

greetz
Swiss Hutless for life... www.maza-motorsport.de
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Kurbelwelle mal anders

Beitrag von Rabbitracer »

klar.Glaub ich.
der scherrt nämlich nur dann ab wenn das nicht fest war und der irgendwie spiel bekam um sic zu bewegen.
Wenn sowas nochma ist , geht das geschweisste natürlich sofort Fratze. das ist klar. Das müsste sonst komplett neu gehärtet werden, aber wenn das danach richtig montiert ist und fest , hält das fast ohne Passfeser. Haben auch schon welche gemacht.... :rolleyes:

Aber wir wollen ja nicht übertreiben ;)

Passfeder sofort verschweissen ist ne gute Idee. Leichter als das kantige Loch sauber zu fräsen

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Rainman
Beiträge: 60
Registriert: Mo 11. Jun 2007, 21:48
Wohnort: Freiberg

Kurbelwelle mal anders

Beitrag von Rainman »

Hallo.Da brauchst du nicht gleich eine neue Kurbelwelle kaufen.Schleif den grad weg und schweiß wieder was auf und dann wieder die nut bearbeiten . Haben wir auch schon gemacht am keil vom Schwungrad.
Rainman
Beiträge: 60
Registriert: Mo 11. Jun 2007, 21:48
Wohnort: Freiberg

Kurbelwelle mal anders

Beitrag von Rainman »

wenn du damit fertig bist mach sie heiß und leg sie in öl oder in wasser das sie wieder hart wird
Spurstange

Kurbelwelle mal anders

Beitrag von Spurstange »

[quote]Original von Rainman
wenn du damit fertig bist mach sie heiß und leg sie in öl oder in wasser das sie wieder hart wird[/quote]

und krumm...........
Antworten

Zurück zu „Allgemein“