Seite 2 von 4

Iame K25 Tuning Tipps mehr Power

Verfasst: Mi 12. Sep 2007, 20:40
von Birel-Racing
Also ich würde es schon gerne selber machen mein freund hat schon viele motoren gemacht und kann mich auch beraten brauch halt tipps wo man was bearbeiten muss und wenn nicht dann würde ich höchstens 250€ ausgeben .mfg

ps.sonst griege ich ja gleich nen renn motor

Iame K25 Tuning Tipps mehr Power

Verfasst: Do 13. Sep 2007, 06:48
von bemi
Was meinst du wer dir hier seine Tricks vom Tunning verraten tut. :rolleyes: :rolleyes:
Wenn du zu einem Tuner gehst und dem 250€ bietest lächelt der nur. ;)
Für 250€ kannst du mir ein paar Rennmotoren bringen.
Frag mal die spezialisten hier was die Miete für ein Renn WE für einen Motor kostet.
Da kommen Beträge da kommen mir die ;(
Ruf den Dieter Otto mal an und frag was das kostet,überlege aber vorher was du haben willst.
bemi

Iame K25 Tuning Tipps mehr Power

Verfasst: Do 13. Sep 2007, 09:34
von tze
Mit "gemacht" meinst du revidiert oder getunt?

Wie ist deine technische Ausstattung?

Drehmaschine, Fräsmaschine, Handfräser etc. vorhanden?
Spezialwerkzeug für Kartmotore vorhanden?
Kannst du Kurbelwellen pressen und richten?
Kannst du die Laufbuchse rausnehmen, bearbeiten und wieder einbauen? Und das auch korrekt?

Wie lange soll der Motor danach halten?
Willst du ihn später wieder verkaufen?

Wieviele Hohnmaße hat der Motor noch, d.h. lohnt es sich überhaupt noch?

Beantworte mir erst bitte alle diese Fragen, sonst kann/will ich mir die Mühe auch sparen.

Iame K25 Tuning Tipps mehr Power

Verfasst: Do 13. Sep 2007, 10:02
von Ehemalier
Ich nehm mal an, er weiß, wo man einen Dremel kaufen kann.
Mal im Ernst, ich denke, hier wird der nötige Aufwand und das Grundwissen unterschätzt.

Iame K25 Tuning Tipps mehr Power

Verfasst: Do 13. Sep 2007, 10:33
von tze
naja, man soll Leute nicht am arbeiten hindern.

Ich hoffe ja auch nicht, dass er es nur selbst machen will, um Geld zu sparen, sondern weil er es will.

Iame K25 Tuning Tipps mehr Power

Verfasst: Do 13. Sep 2007, 10:40
von kartdekor.de
tipps und tricks zum selber machen

kolben löcher bohren dadurch wird er leichter

rückholfeder am kolben einbauen --schnellerer hub

külhwasser halb entfernen--weniger gewicht

endtopf aufbohren-- bringt nichts wird aber lauter somit meint man er ist schneller

kosten

feder 3 euro
bohrer für kolben 2 euro

zusammen 5 euro
arbeitszeit 2,5 std

Vom Moderator: !!! Das war ein Scherz !!!! Bitte nicht ausführen, weil durch Löcher im Kolben unerwünschte Pfeifgeräusche auftreten !! Wie gesagt , ein Joke von kartdekor!!

Iame K25 Tuning Tipps mehr Power

Verfasst: Do 13. Sep 2007, 10:41
von pehaha
Liebe Gemeinde, bevor man solche Aussagen mit zuviel Herzblut bearbeitet, einmal aufs Profil klicken .

Jugend ist keine Schande und ist schön das sich viele hier rumtreiben als "wo anders".

Lieber BirelRacing, ich träume schon von deinen Postings. ;(

Du bist 14 !!!! Also lass es mal ruhig angehen. Das ist ein Alter mit dem man normaler Weise in die Lehre kam und erst mal fegen lernte. Wo man eine Feile in die Hand gedrückt bekam und erstmal einen graden Strich feilen lernte.

Was meinste, warum Motortuning so teuer ist????

Warum meinste sind die Tuner alle älter als 16 !!!!

Selbst ich als alter Kfz-Meister gehe nicht an 2T-er ran.

Das ist ne Wissenschaft für sich.

Iame K25 Tuning Tipps mehr Power

Verfasst: Do 13. Sep 2007, 10:56
von kartdekor.de
@peheha

und was ist wenn ich mit meinem trabi kommen ?

Iame K25 Tuning Tipps mehr Power

Verfasst: Do 13. Sep 2007, 11:45
von tze
also das beste tuning für einen 14 jährigen ist:

Fahren, fahren, fahren!

Danke an den Moderator für den Hinweis. Die Zeit kann ich mir dann sparen.

Iame K25 Tuning Tipps mehr Power

Verfasst: Do 13. Sep 2007, 12:57
von kartdekor.de
ok keine löcher :rolleyes:

aber die feder bringt echt was :O