Membranvergaser
- Kartomatic
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
- Wohnort: Massing
Membranvergaser
^^^Das is sicher die Pumpenmembrane im Gaser kaputt.
Kauf nen Dichtsatz für den Vergaser mach die Membrane und das Nadelventil neu, abdrücken und los geht´s. Wenn du keine Abdrückpumpe hast, solltest du dir eine kaufen, oder du bringst den vergaser weg und läßt ihn überholen.
Kauf nen Dichtsatz für den Vergaser mach die Membrane und das Nadelventil neu, abdrücken und los geht´s. Wenn du keine Abdrückpumpe hast, solltest du dir eine kaufen, oder du bringst den vergaser weg und läßt ihn überholen.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Membranvergaser
Hab gerade bei Prespo nachgeschaut, hab aber leider kein Rep.Satz für den Vergaser gefunfen nur kompletter Veragser......wo bekomme ich so einen Rep.Satz?
"Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren."
www.kartclub-sh.ch
www.kartclub-sh.ch
Membranvergaser
Wenn ichs nicht falsch verstanden habe, wollte er einen tipp wieder man bei solche nVergasern das Gemisch besser ansaugen kann, damit der besser anspringt?!
Luftfilter/Ansauggeräuschdämpfer abbauen, Vergaser mit der hand zuhalten und Motor durch drehen, dadurch baut der n Viel größeren Unterdruck auf und saugt direkt an.
Luftfilter/Ansauggeräuschdämpfer abbauen, Vergaser mit der hand zuhalten und Motor durch drehen, dadurch baut der n Viel größeren Unterdruck auf und saugt direkt an.
Membranvergaser
Ok, danke für den tipp, ich brobiers mal so...auf die Idee hätte ich ja selber noch kommen müssen :O
Wenn so nicht klappt werde ich wohl nicht drum herum kommen um den gaser auseinader zu bauen, reinigen und schauen ob alles IO ist......wo gibts den Rep.Sätze wie Kartomatic beschrieben hat....? bei Prespo scheint das nicht der Fall zu sein ;(
Wenn so nicht klappt werde ich wohl nicht drum herum kommen um den gaser auseinader zu bauen, reinigen und schauen ob alles IO ist......wo gibts den Rep.Sätze wie Kartomatic beschrieben hat....? bei Prespo scheint das nicht der Fall zu sein ;(
"Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren."
www.kartclub-sh.ch
www.kartclub-sh.ch
Membranvergaser
Und falls das nix bringt,bau erstmal den kompletten Membrankasten auseinander und schau,obs richtig montiert wurde.Besondere aufs Impulsloch achten!!!!
Membranvergaser
Ok, danke...
Impulsloch? wie sieht das Ding den aus (klar wie der Name schon sagt wie ein Loch) bzw, wie erkennt man das Ding?
Impulsloch? wie sieht das Ding den aus (klar wie der Name schon sagt wie ein Loch) bzw, wie erkennt man das Ding?
"Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren."
www.kartclub-sh.ch
www.kartclub-sh.ch
Membranvergaser
Schau auf den Vergaserflansch, dort wirst Du ein kleines Loch finden, das ist das Impulsloch. Dieses muss natürlich am Membrankasten auch auf das Impulsloch/Unterdruckbohrung dort passen.
Membranvergaser
Das Lochauf das ich mit dem Kugelschreiber zeige,ist das Impulsloch vom Vergaser.Das gleiche hast du in deinem Membrankasten/VergaserflanschBei mir ist das Impulsloch im Vergaserflansch von aussen verschlossen mit einer kleinen Mardenschraube.Daran kann man es auch im zusammengebauten zustand gut erkennen.Ob das alle Vergaserflansche haben,kann ich nicht sagen.
- Dateianhänge
-
- 100_0992_400x300.jpg (17.08 KiB) 357 mal betrachtet
Membranvergaser
Ja, Olli und im Vergaser müssen die Impulslöcher auch übereinander stehen.
Kenne da so einen Oldie, der hat mal nen halben Tag in Kerpen geschraubt, bis er es merkte.
4-Star, stöber mal durch die Suche, wegen Impuls, saugt nicht an usw.
Das ist hier schon mannigfach erklärt worden.
Um die Batterie nicht so zu quälen, erst Recht den Starter, löse ich am Gaser oben die Schraube die den blauen Kunststoffdeckel hält etwas.
In die Tankbelüftung (Schlauch) reinblasen bis Sprit an den Deckel rauskommt.
Schraube zu.
Am Besten Kerze raus, Kerze natürlich IM Stecker gegen Masse, damit Anlasser mit Schmakkes dreht.
Hand auf Gaser kurz starten, siehst auch im Schlauch, wie er saugt. Spätestens nach dem 3. Sauger müßtest du ne nasse Hand haben.
Überschüssigen Sprit wegputzen. Kerze rein--starten.
uU dabei noch mal leicht choken, sollte aber ohne gehen.
Beim Leo bitte immer mit vollen Batterie starten, Anlasser dreht----reicht nicht. Die Anlasser Drehzahl muss unter Kompression hoch genug sein, um Funken zu erzeugen.
Sonst quälst du dicht nur.
Beim Leo darauf achten, dass das dicke rote Pluskabel an Starter schön mit Straps am Startergehäuse verzurrt ist. Die Vibs des Motors übertragen sich und Hauptübel bei dem Startertyp ist, das sich innen die Plus-Litze der Kohle
los vibriert. Ein bekanntes Leiden.
Ach ja, ist ein Tilly-Gaser drauf ? L=1,25 - 1,5 H= 1-1,25 als Grundeinstellung. Gemisch 1:16 bis 1:18..ich nehme immer 1:17
Das sollte erstmal reichen
Viel Glück
Kenne da so einen Oldie, der hat mal nen halben Tag in Kerpen geschraubt, bis er es merkte.
4-Star, stöber mal durch die Suche, wegen Impuls, saugt nicht an usw.
Das ist hier schon mannigfach erklärt worden.
Um die Batterie nicht so zu quälen, erst Recht den Starter, löse ich am Gaser oben die Schraube die den blauen Kunststoffdeckel hält etwas.
In die Tankbelüftung (Schlauch) reinblasen bis Sprit an den Deckel rauskommt.
Schraube zu.
Am Besten Kerze raus, Kerze natürlich IM Stecker gegen Masse, damit Anlasser mit Schmakkes dreht.
Hand auf Gaser kurz starten, siehst auch im Schlauch, wie er saugt. Spätestens nach dem 3. Sauger müßtest du ne nasse Hand haben.
Überschüssigen Sprit wegputzen. Kerze rein--starten.
uU dabei noch mal leicht choken, sollte aber ohne gehen.
Beim Leo bitte immer mit vollen Batterie starten, Anlasser dreht----reicht nicht. Die Anlasser Drehzahl muss unter Kompression hoch genug sein, um Funken zu erzeugen.
Sonst quälst du dicht nur.
Beim Leo darauf achten, dass das dicke rote Pluskabel an Starter schön mit Straps am Startergehäuse verzurrt ist. Die Vibs des Motors übertragen sich und Hauptübel bei dem Startertyp ist, das sich innen die Plus-Litze der Kohle
los vibriert. Ein bekanntes Leiden.
Ach ja, ist ein Tilly-Gaser drauf ? L=1,25 - 1,5 H= 1-1,25 als Grundeinstellung. Gemisch 1:16 bis 1:18..ich nehme immer 1:17
Das sollte erstmal reichen
Viel Glück
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Membranvergaser
Gut erklärt, Peter. 
"""Kenne da so einen Oldie, der hat mal nen halben Tag in Kerpen geschraubt, bis er es merkte."""
Hömma noch oldrigerer Oldie, das waren höchstens 2 Std..
Und "nie" mehr vergessen.
Edite: Pehaha...ja Günni, das waren noch Zeiten, wer da noch alles dabei war. Andy-Gifti-Gerd-Tim-Andreas...alle in der Versenkung verschwunden.

"""Kenne da so einen Oldie, der hat mal nen halben Tag in Kerpen geschraubt, bis er es merkte."""
Hömma noch oldrigerer Oldie, das waren höchstens 2 Std..

Und "nie" mehr vergessen.
Edite: Pehaha...ja Günni, das waren noch Zeiten, wer da noch alles dabei war. Andy-Gifti-Gerd-Tim-Andreas...alle in der Versenkung verschwunden.