Welche Reifen

Alles rund um die Reifen.
Xanacas
Beiträge: 58
Registriert: So 29. Jul 2007, 17:43
Wohnort: Hann. Münden

Welche Reifen

Beitrag von Xanacas »

also ich hab die erfahrungen gemacht, das es je nach strecke einen satz hobbyreifen gibt der am besten passt, zb kann ich für bühren maxxis hg3 empfehlen, in tenningen, warn die aber beispielsweise sau schnell runter, wärend sie in büren lange halten....
also ich glaube da hilft einfahc nur probieren und te3sten mit was man auf der hausstrekce am besten geht...
am a1 ring in östereich war mein dad von dem mojos total begeistert und in büren sind die murks....
ebay ist glaube ich für hobbyfahrer eine gute möglichkeit günstig an reifen dran zu kommen...und zum thema alter kann man ja auhc beim händler nciht immer so ganz sicher sein...

MFG,
Xanacas
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

RE: Welche Reifen

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Also, von ebay würde ich eher die Finger lassen, denn da können aus 70 - 80 % schnell mal 30 - 40 % werden, so das sich ein aufziehen nicht mehr lohnt. Oder auch mal einen Bremsplatten oder ne andere Macke haben.

Kann, nicht muss !!



Meiner Meinung nach das beste Verhältnis zwischen Gripniveau, Haltbarkeit und Preis bietet der Bridgestone YJB und ist, wie Spurstange schon sagte, für 140 € zu haben.

Den Dunlop SL6 finde ich auch ok, ist ungefähr 20 € günstiger, hat aber etwas weniger Grip. Ähnlich verhält es sich mit dem Vega France.

Ich als Hobbyfahrer nehme überwiegend den YLB.


Ansonsten mal die Suchfunktion bedienen, aber der Grundtenor wird sicherlich der gleiche sein.
Zuletzt geändert von Ehemaliger User 7 am Do 30. Aug 2007, 06:58, insgesamt 1-mal geändert.
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Benutzeravatar
däninger
Beiträge: 145
Registriert: Sa 16. Dez 2006, 21:43
Wohnort: Laufenburg

RE: Welche Reifen

Beitrag von däninger »

Hey Ducati wo kriegst Du schon sie YLB her?
Für Hobbyfahrer ist der Vega Cup preismäßig und von der Lebensdauer am besten.
Kimster

Welche Reifen

Beitrag von Kimster »

Eigentlich würden doch erst YKB kommen oder?

Oder wird immer ein Buchstabe übersprungen?
Zuletzt geändert von Kimster am Do 30. Aug 2007, 07:44, insgesamt 1-mal geändert.
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

Welche Reifen

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Welche Reifen

Beitrag von Ehemalier »

Ich seh da nur YJL, keinen YLB. Toomanyfingersonkeyboard-error?
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Kimster

Welche Reifen

Beitrag von Kimster »

[quote]Original von Ducati
@ Kimster

guckst Du hier: http://www.bridgestone-karttires.com/product.php[/quote]

Schön, aber was willst du mir damit sagen? :tongue:

Ich meinte eigentlich, dass ja bei den Reifen der mittlere Buchstabe für die Homologation steht. Also J steht für die aktuelle, H stand glaube ich für die letzte Homologation. Wo ich mir jetzt unsicher war: Kommt nach dem J das K oder schon das L ?

Eigentlich das L oder? Aber das wären ja erst die Reifen ab 2008 oder?
Benutzeravatar
däninger
Beiträge: 145
Registriert: Sa 16. Dez 2006, 21:43
Wohnort: Laufenburg

Welche Reifen

Beitrag von däninger »

Ist doch ganz einfach wenn man in der Schule aufgepasst hat:nach J kommt K und dann erst das L. Das heißt die Homologation für J ist dieses Jahr fertig,dann läuft 3 Jahre K undabb 2011 kommt die L-Version.
Kimster

Welche Reifen

Beitrag von Kimster »

Ok, weil dann hab ich wohl die YHI Zeit verpasst. Bin bisher YHB und YJB gefahren und deshalb kam ich auf den Gedanken.

Das Alphabet kann ich grundsätzlich schon ;)
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Welche Reifen

Beitrag von Ehemalier »

I fällt aus wg Verwechselungsgefahr mit J.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Antworten

Zurück zu „Reifen“