Seite 2 von 3

RE: Druckbetankung

Verfasst: Mo 27. Aug 2007, 18:56
von SIRIO
Druckbetankung hab ich auch mal gemacht.........hatte aber danach ganzschön Kopfschmerzen ;) :D :D ne war ein witz. Hab aber schon leute gesehen die Aspirin plus C in ihren tank geworfen haben :] :] :] Das ist kein witz. Bei Langstreckenrennen.

Druckbetankung

Verfasst: Mo 27. Aug 2007, 19:01
von roschdworschd
>>...Ist zum druck aufbau im Tank gedacht, das ist mir schon klar...<<

Dir vielleicht. Uns hier ist was ganz anderes klar:
Der Bär, den man Dir da aufgebunden hat, ist ein Prachtexemplar seiner Art :-)

Warum ? - Überleg mal:
Würde man den Tank einmalig mit Druck beaufschlagen und den Druck solange nutzen, bis er leer ist, hat man nämlich das Problem, daß der Druck mit der Zeit immer weniger wird. Damit ergibt sich aber auch eine immer kleiner werdende Fördermenge. Und das wiederum würde bedeuten, daß man den Vergaser ständig weiter aufdrehen müsste.
Beim Modellbau klappt das nur deshalb, weil der Druckverlust, der beim Betrieb entsteht, ständig ausgeglichen wird. Der Auspuff arbeitet da wie ein kleiner Kompressor. Genau so wie die offenen Treibstoffbunker bei manchen Schiffen. Dort wird das Öl durch den Seewasserdruck aus dem Tank gedrückt.

Bei jedem Kart wird die Benzinversorgung über eine Benzinpumpe sichergestellt. Entweder ist die im Vergaser integriert oder exterm.

Die Tabletten haben einen ganz anderen Grund.
Welchen, das fragst Du besser nen Chemiker. Aber mit ein wenig Überlegung (was macht den eigentlich bei so ner Tablette, daß es "blubbert" ?) kommst Du auch selbst dahinter.

Geben tuts die Dinger in der Apotheke.
Obs was bringt ?
Wer weiß....

Welche "Probleme mit der Benzinzufuhr" hast Du denn ?

Druckbetankung

Verfasst: Mo 27. Aug 2007, 19:12
von mario.m6
Deswegen ja Tabletten die geben über einen Zeitraum eine bestimmte Menge an Sauerstoff oder Kohlensäure ab.
Sonst könnte ich auch den Tank mit einer Pumpe auf druck brinken, bei dieser version hättest du dann recht mit deinem Druck verlust und fördermenge.

Was sollen das für Tabletten sein :rolleyes: :rolleyes:

Ich kann wohl schlecht in der Apoteke sagen brauche Tapletten für den kart Tank. :] :]

Habe die Sauerstofftabletten aus dem Fisch laden schonmal ausprobiert, das dauert Jahre.

Druckbetankung

Verfasst: Mo 27. Aug 2007, 19:38
von LWR-Racing
Hallo,

nur weil da Jemand Tabletten in den Tank wirft, heißt das nochlange nicht das das einen Vorteil bringt. Fährst Du eine Benzinpumpe? Dann kannst du die Rücklaufleitung verängen und hast sommit etwas mehr Druck am Gaser.
Hast Du einen Membranvergaser würde ich den mal nachsehen lassen, wenn du Probleme mit der Versorgung hast.

Mit Druckbetankung hat Druckauf bau im Tank übrigens überhaupt nichts zu tun.

Sollte tartsächlich mit diesen Kart-Ecstasy mehr Sprit in gleicher Zeit am Gaser sein, muss natürlich auch mehr Luft in den Brennraum. Sonst tritt schnell auch mal eine Drosselung ein und dann wird es peinlich.

mfg mac

Druckbetankung

Verfasst: Mo 27. Aug 2007, 19:41
von roschdworschd
Du kannst den Druck nicht regulieren....

Aber was red ich....
Werf Dir halt ein paar Tabletten rein, damit an Deinem Vergaser Benzin ankommt. Weiter oben steht ja, welche.

Ich schau lieber, daß mein Benzinschlauch und mein Vergaser in Ordung sind, mein Tank eine Entlüftung hat und freue mich, daß ich soviel Sprit an der Düse hab, daß der Motor sogar absäuft, wenn ich zuviel aufdrehe.

Druckbetankung

Verfasst: Mo 27. Aug 2007, 19:47
von LWR-Racing
richtig,


8)8)KEINE MACHT DEN DROGEN auch nicht im Tank :tongue: :tongue: :tongue: :tongue:

Druckbetankung

Verfasst: Mo 27. Aug 2007, 20:34
von Ehemalier
Muß ich das hier in die Spaßecke verschieben?
1. Druckbetankung heißt, Benzin mit Druck in den Tank zu spülen
2. Druck im Tank ist bei Karts völlig überflüssig
3. Im Modellbau wird das bei Flugzeugen gemacht, weil die Vergaser keine Pumpe haben und in jeder Fluglage Kraftstoff ankommen muß
4. Du kannst gerne Sauerstofftabletten in den Tank geben, kannst auch den Sprit kühlen oder ein 1cm breites Kupferband mit im Abstand von 3cm eingravierten Dreiecken um den Tank legen um die kosmische Strahlung im Benzin zu sammeln.
5. evtl gehen auch die grünen Herztabletten mit Nitroglycerin

Das einzige was ich bei 2t-Motoren als Benzinzugabe reinen Gewissens empfehlen kann, ist...
Öl. Im richtigen Verhältnis. Das wirkt wahre Wunder.

Druckbetankung

Verfasst: Mo 27. Aug 2007, 21:56
von Franze
Hi Ed
Das mit den Kupferdreiecken hört sich sehr vielversprechend an, Hostien gehen aber auch gut :P :P
Gruß Franz

Druckbetankung

Verfasst: Di 28. Aug 2007, 00:13
von roschdworschd
@Mario:

Ich habs gefunden:
http://www.benzinpille.de :D :D :D :D

Klappt aber nur, wenn Du den Tank so präparierst, wie das sprechende Pferd vorgeschlagen hat und Du das Kart zusätzlich wärend der Vollmondphase in einer Pyramide aufbewarst. Möglichst auf 2/3 Höhe. Doch Obacht bei Neumond ! Denn wie jeder weiß, sitzen dann die Tiger im Tank.

Wenns nicht hilft, hilft vielleicht das hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %26fvi%3D1

Nix für ungut

Druckbetankung

Verfasst: Di 28. Aug 2007, 00:57
von Katana
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D