>>...Ist zum druck aufbau im Tank gedacht, das ist mir schon klar...<<
Dir vielleicht. Uns hier ist was ganz anderes klar:
Der Bär, den man Dir da aufgebunden hat, ist ein Prachtexemplar seiner Art
Warum ? - Überleg mal:
Würde man den Tank einmalig mit Druck beaufschlagen und den Druck solange nutzen, bis er leer ist, hat man nämlich das Problem, daß der Druck mit der Zeit immer weniger wird. Damit ergibt sich aber auch eine immer kleiner werdende Fördermenge. Und das wiederum würde bedeuten, daß man den Vergaser ständig weiter aufdrehen müsste.
Beim Modellbau klappt das nur deshalb, weil der Druckverlust, der beim Betrieb entsteht, ständig ausgeglichen wird. Der Auspuff arbeitet da wie ein kleiner Kompressor. Genau so wie die offenen Treibstoffbunker bei manchen Schiffen. Dort wird das Öl durch den Seewasserdruck aus dem Tank gedrückt.
Bei jedem Kart wird die Benzinversorgung über eine Benzinpumpe sichergestellt. Entweder ist die im Vergaser integriert oder exterm.
Die Tabletten haben einen ganz anderen Grund.
Welchen, das fragst Du besser nen Chemiker. Aber mit ein wenig Überlegung (was macht den eigentlich bei so ner Tablette, daß es "blubbert" ?) kommst Du auch selbst dahinter.
Geben tuts die Dinger in der Apotheke.
Obs was bringt ?
Wer weiß....
Welche "Probleme mit der Benzinzufuhr" hast Du denn ?