Seite 2 von 3
Mehrere Fragen zum GX390 Tuning
Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 13:11
von Ehemalier
es macht mir den Eindruck, daß Du den Motor sowieso bald verkaufst. Und dann wirst Du von dem Geld, was Du jetzt noch reinstecken willst, nichts mehr sehen. Also vergrößerst Du Deinen Verlust nur noch.
Die Frage ist doch, willst Du einen preisgünstigen Hobbymotor oder einen Rennmotor(egal ob 2oder4T)?
Als Hobbymotor ist der gut, da würd ich den bis zum Saisonende so fahren und dann überlegen. Vom selber"tunen" rat ich Dir ab, mit ein paar Teilen hier und da gewürzt mit Forumsantworten wird das nix. Da gehört mehr zu. Also zu Schütte schicken und nen MS405 draus machen lassen.
Oder in der Restsaison nach guten Motoren Ausschau halten, vielleicht nimmt HV oder Diegowie das Ding in Zahlung.
Mehrere Fragen zum GX390 Tuning
Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 13:18
von pg-BohnE
Den Eindruck habe ich auch.
Und wenn der jetzt zu Schütte geschickt wird und mit 26PS zurückkommt, ich nehme mal an die Leistung fehlt dann nach einer Zeit wieder.
das mit der Inzahlungnahme von einem Händler ist eine gute Idee, aber rückt der mehr raus als einige bei ebay bezahlen?
Schau ende der Saison nach nem guten 4T oder halt nach nem 125er 2T und dann haste Spaß damit.
Das würde ich empfehlen.
Und dann möglichst bald den 390er verkaufen und wenn kein Intressent da ist Anfang nächster Saison den überall anbieten.
mfg
Mehrere Fragen zum GX390 Tuning
Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 13:30
von KartdriverOB
vorallem auf der Seite die du mir gelinkt hast, ist der Motor mit mehr Leistung auch noch günstiger, als bei Prespo.
Genau ich fahre nur Hobby ohne Rennklassen und der gleichen.
Das muss man sich natürlich auch überlegen, denn das Kart muss dann ja auch noch umgebaut werden, auf Wasserkühlung, Bremsanlage vorne und Schaltung, das ist ja auch noch mal ein bisschen Geld...
Kartfahren das kleinste Hobby was ich habe, dementsprechend habe ich auch kaum Zeit dafür.
Ich habe mir im Winter das Ding zusammen gebaut, weil ich früher gefahren bin und ich noch mal ein eigenes Kart haben wollte.
Im nach hinein würde ich das vielleicht nicht mehr machen, denn ich fahre kaum, aber jetzt habe ich es und dann schaue ich auch das es für mich perfekt ist. denn ich denke mir auch, selbst wenn ich das irgendwann mal verkaufen sollte, verkauft sich das Ding wohl besser wenn man ein geilen 2T drauf hat oder ein 4T der Leistung hat.
Und ein Honda ist nichts von beiden, da muss man sich nichts vormachen, er ist einfach robust!
@mistered
wenn das Ding besser nach vorne geht als jetzt, dann reicht mir das eigentlich auch erst einmal voll und ganz!! Denn wenn ich umbaue, dann wird das so wie so erst im Winter passieren. diesen Sommer möchte ich schon noch fahren und das am besten mit ein bisschen mehr leistung und agilität als jetzt.
Mehrere Fragen zum GX390 Tuning
Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 13:34
von pg-BohnE
o.O das hatte ich garnicht bedacht.
Bei dem Schalter kommen wahrscheinlich zu hohe Kosten auf.
Und der Preis von NA.Kartracing enthält noch nicht die Mehrwertsteuer, deswegen ist der so günstig
Das Chassis würde ich behalten und denn da einen TaG draufschrauben.
Ende der Saison mal anfangen zu schauen, und dann nen schönen Motor aussuchen.
Aber wie ich das soo lese, dass du das Kart nur zum Fahren mal nebenbei haben möchtest, denke ich lohnt der Wertverlust nicht unbedingt und man könnte doch darüber nachdenken, nur ein paar kleine Veränderungen an dem Honda vorzunehmen. Nur damit bist du nicht viel schneller als bisher, aber merken tut man schon die Leistungssteigerung.
Mehrere Fragen zum GX390 Tuning
Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 13:35
von Ehemalier
Wenn Du aber jetzt anfägst mit anderen Vergasern u.ä. , dann wirst Du den Rest der Saison zum großen Teil am basteln sein, weil sowas ja nu auch neue Probleme und Einstellarbeiten mit sich bringt. Und so richtig überzeugend wird der leistungszuwachs auch nicht sein. Denn lieber gleich zu Schütte damit. Oder eben fahren und im Winter machen lassen.
Mehrere Fragen zum GX390 Tuning
Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 14:22
von KartdriverOB
@pg-BohnE
auf die 3300€ habe ich die MwSt. schon drauf gerechnet und denn noch ist der Motor dort um 45€ günstiger und hat 5 PS mehr Leistung...
ja wie gesagt, wenn ein Umbau aktuell wird, dann habe ich wahrscheinlich noch Fragen ohne Ende...
jetzt wollte ich einfach nur wissen ob ich irgendwie bessere Leistung herausholen kann.
Klar liebäugel ich mit einen 2 oder besseren 4 takter aber das wird frühstens in 3-4 Monaten angegangen...
Gruß
danke für eure Antworten
Mehrere Fragen zum GX390 Tuning
Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 16:48
von Redrunner
Also der größte gefühlte Leistungsunterschied beim Honda liegt so finde ich von 20 auf 26PS von dem her würde ich an deiner stelle schon mal versuchen da noch mehr rauszuholen vorallem hast du ja nicht mehr besonders viel aufzustocken bis du die 26 PS hast Denke noch größere Ventile wie gesagt der Vergaser (vielleicht nicht unbedingt den Bing wie gesagt frag mal bei Diegowie nach der hat nen anderen) und vielleicht könntest du die Schwungscheibe noch etwas leichter machen lassen ! Oder halt natürlich aufbohren lassen dann haste den MS405 vom Hubraum her !
Mehrere Fragen zum GX390 Tuning
Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 17:36
von Ehemaliger User 4
Also wenn du das Teil eh nur zum Hobby fährst und das auch nur ab und an, da würde ich erstmal versuchen aus dem Honda noch was an Leistung raus zu holen....Übersetzung und der gleichen.
Wenn der schon 20 PS hat dann ist da ja auch schon was dran gemacht.
Und sind wir mal realistisch. Ein Honda mit 20PS da geht auch schon was.
Kommt halt immer auf den Kurs an.
Aber nur zum Hobby fahren mir ein 40PS Geschoß zu kaufen, das wäre mir zu viel Geld.
Man sollte auch mal den Kosten Nutzen Faktor sehen.
Wenn ich jedes WE fahren würde dann wäre das was anderes oder zumindest könnte man es nachvollziehen aber nur ab und an...ich weiß nicht.
Den Honda bekommst du aber denke ich noch für gutes Geld los. Auf jedenfall bekommst dafür nen guten 100er und der Umbau auf nen 100er kostet dich nicht die Welt. Der dürfte auch noch mit drin sein.
Nur musst du dir halt auch im klaren sein das der 100er auch wieder mehr Unterhalt kostet.
Also wie gesagt ist ne Abwägungssache die du für dich entscheiden musst.
Mehrere Fragen zum GX390 Tuning
Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 19:59
von KartdriverOB
@darkwing
eine kosten nutzen Rechnung sollte man wohl bei keinen Hobby machen, denn das ist immer ein minus geschäft...
Klar ist schon was an den Motor gemacht worden, nur wenn ich ehrlich bin ,dachte ich mir damals das 20PS besser nach vorne geht... aber das Gefühl - geil - bleibt bei mir noch aus!!!
Wie schon gesagt, ich warte ab was der Winter bringt, vielleicht bin ich nächtest Jahr 2T Fahrer oder habe ein 28 PS Hondamotor, fakt ist, es muss was passieren...

Mehrere Fragen zum GX390 Tuning
Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 20:51
von Ehemaliger User 4
Also das Gefühl "geil" kommt erst ab nem 2 Takter.....grins
Ich hatte selbst einen drauf und muss sagen das sind echt Welten.
Der Honda ist halt sehr träge und schwer.