welches Gemisch Vortex Rok ??

Die 125ccm Motore, z.B. K25, Leopard, Rotax Max, Rok usw.
135ccm Motoren, wie K35 usw.
Benutzeravatar
fastfuture
Beiträge: 586
Registriert: Mi 31. Jan 2007, 14:22
Wohnort: Troisdorf

welches Gemisch Vortex Rok ??

Beitrag von fastfuture »

Ja mach das doch gnaz einfach wenn die keiner hier im Forum eine vernünftige Antwort geben kann.

Dann bist du auf der sicheren Seite.
Benutzeravatar
bemi
Beiträge: 1231
Registriert: Di 27. Jun 2006, 08:03
Wohnort: Hürth

welches Gemisch Vortex Rok ??

Beitrag von bemi »

Habe gerade mit meinem Kollegen gespr. der einen Rok fährt,der fährt zw.1:20bzw1:25
gruß
bemi
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

RE: re

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Original von gixxer-85
ach ich fahre den einfach am we mit 1:50 und fertig. denke der wird genauso gefahren wie der max auch.

Und nach dem Wochenende postest Du: "Hilfe, mein Motor ist kaputt, was habe ich falsch gemacht ???"

Du hast gefragt. eine Antwort bekommen, und machst es nun doch anders.
Dann hättest Du das Fragen auch sparen können.

Sachen gibts !!
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Benutzeravatar
gixxer-85
Beiträge: 906
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 09:05
Wohnort: Bad Driburg

re

Beitrag von gixxer-85 »

der eine sagt so, der andere so. ich hab jetzt ne mail an ksn geschrieben. die werden es wissen. den motor fest fahren is das letzte was ich will. bestimmt nicht.
Wer später bremst ist länger schnell!!
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

welches Gemisch Vortex Rok ??

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Yepp, und notfalls fährst Du halbe/halbe und dann wird es schon passen, is klar.
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Benutzeravatar
gixxer-85
Beiträge: 906
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 09:05
Wohnort: Bad Driburg

welches Gemisch Vortex Rok ??

Beitrag von gixxer-85 »

Original von Ducati
Yepp, und notfalls fährst Du halbe/halbe und dann wird es schon passen, is klar.
ja ne is klar :D
und hole mir am besten gleich cerosin für 3,60 der liter (115) octan
Wer später bremst ist länger schnell!!
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

welches Gemisch Vortex Rok ??

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Also in der Zwischenzeit hätte ich längst beim Peter angerufen, oder denkst Du, der hängt permanent am Rechner ??

Togal, ich bin raus !!
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Benutzeravatar
gixxer-85
Beiträge: 906
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 09:05
Wohnort: Bad Driburg

re

Beitrag von gixxer-85 »

is grad schlecht bin noch auf der arbeit. mach ich bestimmt.
Wer später bremst ist länger schnell!!
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

welches Gemisch Vortex Rok ??

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Original von Ducati
Für den ROK guckst Du hier:

http://www.ks-eichinger.at/fileadmin/ks ... B_Germ.pdf

BTW: den Max fährt man trotzdem mit 1:50

Ich hatte es schon am Anfang geschrieben, aber Du willst es ja immer wieder überlesen.

Man fährt den ROK mit 1:33, 1:33, wirklich 1:33

Und es spielt nun keine Rolle, ob ROK oder Super-ROK.

Also, wie ich schon sagte: 1:33
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Benutzeravatar
gixxer-85
Beiträge: 906
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 09:05
Wohnort: Bad Driburg

re

Beitrag von gixxer-85 »

Man fährt den ROK mit 1:33, 1:33, wirklich 1:33
Das ist eben falsch. KSN sagt 1:20 und die werdens wohl wissen.
Ich werde jetzt 1:20 fahren und damit ist dann gut.
Wer später bremst ist länger schnell!!
Antworten

Zurück zu „125 Popper/ TAG/ 135ccm“