Eben das finde ich ist falsch gedacht. Die machen sich gegenseitig kaputt. Sobald einer richtig läuft, kommt der nächste mit preisdumping auf den markt. Folge wird sein, daß die brauchbaren Motoren(hersteller) nicht in die Gewinnzone kommen werden und und wieder verschwinden. Laßt doch erst mal einen brauchbaren Markt entstehen. So wird das alles doch gleich wieder durch Preiskämpfe und halbfertige Produkte kaputt gemacht.Original von vt400
ich seh´s auch wie tommy. der motor wird von einigen hier in der luft zerrissen (wie z.b. 'noch ein weiterer 250er, den braucht keiner') bevor er erschienen ist.
für mich als kunden kann das doch nur gut sein. konkurrenz belebt das geschäft. sollen sie doch entwickeln und machen was die wollen.
Die Daten von Swissauto sind da!!!
Die Daten von Swissauto sind da!!!
Die Daten von Swissauto sind da!!!
Ja aber generell finde ich sollte es noch vielmehr Motoren im 4T bereich geben, klar das die Firmen dann mit Billigen Auslandsproduktionen Preisdumping betreiben ist natürlich nicht gut aber ich glaube gerade aus dem Grund das es noch nicht so viele 4T Motoren gibt kommen diese Preisdumpings zustande man siehe die 2T Motoren da gibt es mittlerweile so viele von das es nichts bringen würde wenn da seinen Preis nach unten drücken würde !
Ich kann doch auch nichts dafür !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Die Daten von Swissauto sind da!!!
@ Hasenrenner
Ich seh das Problem bei der Entwicklung von neuen Motoren egal ob 2 oder 4 takt bei der relativ geringen zu erwartenden Absatzmenge. Weil die so gering ist werden oft (meist immer) die Testreihen zur Fehlerbeseitigung beim Kunden durchgeführt, was jetzt aber kein spezielles Thema beim Kartsport ist, sondern sich quer durch alle Bereiche zieht. Speziell rumkonstruieren glaube ich machen die auch nicht ich denke die kupfern vorhandene Sachen ab und fertich, Motoren werden ja schon ein paar Jährchen gebaut.
Mr ED hat schon recht das sich bei immer mehr Anbietern das Erreichen der Gewinnzohne warscheinlich auf den St. Nimmerleinstag verschiebt.
Ich glaube so richtig vorwärtsgehen würde es wenn sich einer der großen Mopedhersteller entscheiden würde einen Kartmotor zu bauen (BMW hat ja schon einen versuch unternommen mit dem Motor aus dem Roller (K1?)ist dann aber wieder eingeschlafen worden) aber wie gesagt die leidigen Absatzzahlen.
Gruß Franz
Ich seh das Problem bei der Entwicklung von neuen Motoren egal ob 2 oder 4 takt bei der relativ geringen zu erwartenden Absatzmenge. Weil die so gering ist werden oft (meist immer) die Testreihen zur Fehlerbeseitigung beim Kunden durchgeführt, was jetzt aber kein spezielles Thema beim Kartsport ist, sondern sich quer durch alle Bereiche zieht. Speziell rumkonstruieren glaube ich machen die auch nicht ich denke die kupfern vorhandene Sachen ab und fertich, Motoren werden ja schon ein paar Jährchen gebaut.
Mr ED hat schon recht das sich bei immer mehr Anbietern das Erreichen der Gewinnzohne warscheinlich auf den St. Nimmerleinstag verschiebt.
Ich glaube so richtig vorwärtsgehen würde es wenn sich einer der großen Mopedhersteller entscheiden würde einen Kartmotor zu bauen (BMW hat ja schon einen versuch unternommen mit dem Motor aus dem Roller (K1?)ist dann aber wieder eingeschlafen worden) aber wie gesagt die leidigen Absatzzahlen.
Gruß Franz
Die Daten von Swissauto sind da!!!
@mred. sorry, aber was interessiert mich die gewinnzone von den herstellern????? mich interessiert mein portmonnaie! wenn ich ein gleichwertiges produkt zum günsitgeren preis finde, kaufe ich es dort. ich sage doch nicht 'nein viel zu billig, der kann doch kein gewinn damit machen'.
fakt ist, dass mir die 4k€ für den 'kleinen' vampy zu viel kohle sind (auch wenn er es vielleicht wert ist!). wart doch einfach mal ab wie sich der markt entwickelt. der reguliert sich schon selbst.
fakt ist, dass mir die 4k€ für den 'kleinen' vampy zu viel kohle sind (auch wenn er es vielleicht wert ist!). wart doch einfach mal ab wie sich der markt entwickelt. der reguliert sich schon selbst.
Die Daten von Swissauto sind da!!!
Sollte sie aber. Wenn Du dir heute einen motor für spottbillig kaufst und es in einem Jahr nix mehr dafür gibt weil der Hersteller weg ist haste dein Geld in den Sand gesetzt. Denk mal über Biland nach. War auch ne große Firma hinter.Original von vt400
@mred. sorry, aber was interessiert mich die gewinnzone von den herstellern?????
Die Daten von Swissauto sind da!!!
Es ist doch aber immer so. Einer bringt was auf den Markt und andere versuchen es nachzumachen. Und jeder wird sein Geld dafür bekommen, damit er noch genug daran verdient.
Ist zwar ein blödes Beispiel, aber wieviele verschiedene Automarken gibt es denn? Gut, der eine oder andere verschwindet auch, aber es gibt genug davon und einige Arbeiten ja auch noch zusammen.
Ausserdem schwört halt jeder von einem Motorhersteller, egal ob Vampire, Oral, Biland SA250, Swisauto 250, TechF1, Eco und alle die ich vergessen habe. Der Eco war der erste Einzylinder, dann kam erst mal lange Zeit nichts. Als der Vampire raus kam, hat sich jeder darauf gestürzt, ohne mal abzuwarten, was noch kommt. Ich z.B. fahre Oral, weil er günstig war. Gibt da auch mitlerweile den neuen und der hat auch schon gegen die Vampire gewonnen. Und je mehr Hersteller es gibt und die Preise unten halten, um so mehr Fahrer gibt es. Wir waren letztes Jahr gerade mal 8 4-taktfahrer bei der KCD´90 im Schnitt. Dieses Jahr schon 15, weil es mehr Motoren gibt. Und so wird es immer weiter gehen, wenn sie die Preise günstig halten. Und einen Wettbewerb um den günstigsten/besten/schnellsten Motor werden wir nicht vermeiden können. Es kann nur dem Fahrer, also uns alle, zu gute kommen, was die da machen.
Ist zwar ein blödes Beispiel, aber wieviele verschiedene Automarken gibt es denn? Gut, der eine oder andere verschwindet auch, aber es gibt genug davon und einige Arbeiten ja auch noch zusammen.
Ausserdem schwört halt jeder von einem Motorhersteller, egal ob Vampire, Oral, Biland SA250, Swisauto 250, TechF1, Eco und alle die ich vergessen habe. Der Eco war der erste Einzylinder, dann kam erst mal lange Zeit nichts. Als der Vampire raus kam, hat sich jeder darauf gestürzt, ohne mal abzuwarten, was noch kommt. Ich z.B. fahre Oral, weil er günstig war. Gibt da auch mitlerweile den neuen und der hat auch schon gegen die Vampire gewonnen. Und je mehr Hersteller es gibt und die Preise unten halten, um so mehr Fahrer gibt es. Wir waren letztes Jahr gerade mal 8 4-taktfahrer bei der KCD´90 im Schnitt. Dieses Jahr schon 15, weil es mehr Motoren gibt. Und so wird es immer weiter gehen, wenn sie die Preise günstig halten. Und einen Wettbewerb um den günstigsten/besten/schnellsten Motor werden wir nicht vermeiden können. Es kann nur dem Fahrer, also uns alle, zu gute kommen, was die da machen.
Ab jetzt nur noch auf 2 Rädern unterwegs. Weil Kartsport = Crash Car Challenge.