ICA Senioren, luft oder Wassergekühlt?

Die guten alten 100er Motoren.
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

ICA Senioren, luft oder Wassergekühlt?

Beitrag von Rabbitracer »

echt.... 8o ein 07er KZH luffi..............Den will ich.. :tongue:

Warum kannste Dir nicht vorstellen das die schon so 10 jahre alt sind ??

meine k88 sind über 30 Jahre alt und laufen wie am ersten tag...

mein k30 ist von 81 und läuft besser wie am ersten tag :tongue:

mein Italsistem ist von ca 97-98 und hat nicht ma Respekt vor nem KZH LC...

Gernots BMs sind über 40 jahre alt und sind wie nagelneu revidiert...

Also das heisst gar nix , wie alt die sind. es können die Lagersitze verschleissen und gewinde ausreisssen oder Löcher im Gehäuse sein oder ein Lagerschaden hat den gesammten Motor von innen zerschossen..

Ja dann sind die Schrott...aber sonst ist ein 100er so gebaut , das er immer wieder mit den standard Bauteilen revidiert werden kann.

Ich seh übrigens nicht mehr so viele bei uns...die sterben langsam aus.

und wieso waren wenig LCs im hobbybereich. das seh ich aber anders.

es wurden auch immer noch Export modelle mit Luftkühlung gebaut oder werden sogar noch .Vor allem für USA.

Der markt ist an genau dem möglichen Ende wo es tiefer schon nicht geht. Doch ein 100er lebt von der Revision und die muss schon bezahlt werden plus einem Obolus für den Motor an sich.
Also ist man dann trotzdem bei mind 350 euro fürn revidierten Motor.
billiger gehts wirklich nicht.

Bei den KFs wird es aber anders werden als mit ICA. Da war hobby und Rennmotor das Gleiche. Jetzt werden aber so viele Hobbymotoren gebaut das die KFs nie die Rolle spielen werden wie die ICA für den Hobby bereich.

Ein paar werden die fahren aber die meisten fahren nTaG für Hobby.

früher gings nicht anders. entweder Rüttelplatte oder Rennmotor...sonst gabs nix anderes.

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
blizzard
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 12:47
Wohnort: Darmstadt

ICA Senioren, luft oder Wassergekühlt?

Beitrag von blizzard »

oh sorry das hast du wohl falsch verstanden ich meine kzh hat übrhaupt noch mal ein 100er für 2007 gebaut, der aber Wassergekühlt ist.Wenn ich auf die strecke gehe sehe ich nur noch ganz selten überhaupt 100er fast nur noch Rotax und so.
Nimmdichin8
Beiträge: 89
Registriert: Mo 30. Apr 2007, 12:51
Wohnort: Detmold

ICA Senioren, luft oder Wassergekühlt?

Beitrag von Nimmdichin8 »

Ich habe mich vorher nicht sehr für andere Motoren interessiert. Ich hab mich also nur auf die letzten beiden male wo ich in harsewinkel war bezogen, dort sah es mir aus als wären dort ganz viele dieser Pilzköpfe, wassergekühlte ist mir eigentlich nur einer ins Auge gefallen. Kann aber Zufall sein oder ich habe beim Vampireschielen die 100er doch vernachlässigt :P
Das 100er so lange halten finde ich wirklich sehr beeindruckend! Und das erklärt mir einiges. Die aktuellen juniormotoren scheinen aber auch ziemlich schnell zu sein, denn je mehr ich drüber nachdenke wer da so um mich kreise gefahren ist, komme ich zu dem Schluss das das also wirklich ein junior gewesen ist.

Als letztes würde mich noch ein wenig die leistung interessieren, die besten 100er haben um die 30PS, richtig? Das wären dann wohl die Wassergekühlten die nicht mehr gebaut werden und alte gute Luftis von damals. Und Junioren haben ca. 22PS? Ja das könnte reichen mich so abzuziehen :rolleyes:

So und wenn ich das richtig sehe meint ihr, wenn ihr sagt "gegen einen guten 100er hat der keine Chance" hauptsächlich die wassergekühlten, das sind ja die ICA Senioren gewesen? Wobei wenn ältere 100er genauso schnell sein können, wohl auch die.

Und hergestellt werden jetzt bis vielleicht noch dieses Jahr lang Juniors und der letzte Khz Wassergekühlte, sonstgar keine 100er mehr. So verstehe ich der Markt ist am Ende, richtig?
Zuletzt geändert von Nimmdichin8 am Fr 3. Aug 2007, 13:07, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Kart fährt auch ohne Wald^^
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

ICA Senioren, luft oder Wassergekühlt?

Beitrag von Rabbitracer »

:tongue: :tongue:

Ja , das haste dann richtig verstanden.

Man könnte so grob sagen das ein 100er von mind anfang der neunziger sein müsste um als schneller 100er durch zu gehen.

ob LC oder AC ist da eigentlich nicht wichtig. die LC sind standfester und fahren nach 15 runden schon mit stärkerer Motorisierung weil sie da nicht so stark abbauen wie ein Luffi.

Aber bis dahin.....

Da kann ein Italsistem Frontdrehschieber bestimmt für offenen Mund sorgen ;)

Ich mag die sowieso weil ich aus Kostengründen damit angefangen hab und nicht mehr wegkomm ;)
die sind schön unkompliziert. kein Wasser im Brennraum und nix thermostat und nix Kükler mit Undichten Schellen und Schläuchen. Keine Wasserpumpe die sich mal gelegentlich verabschiedet.

und ich fahr kurze Turns. Brauch daher kein LC

Doch die Realität bei den 100er im Schnitt ist auch so das viele ganz alte dabei sind. und die haben dann auch ma so 20 oder noch weniger PS.

Man muss das also immer differenziert betrachten. dazu musste noch oft nach harsewinkel fahren bis Du die Unterschiede siehst. Für mich sahen die alle gleich aus ;)

Drehschieber ist immer ein gutes Zeichen. Das waren immer Formel A motoren. erst die letzten waren auch Membraner.

und unterschätz die Pilzköppe nicht. das ist das Leistungsgewicht. da sitzen doch meist kleine Schumis drin. und die fahren oft sehr gut.
Bei dem bisschen Ballast wird ein kart extrem agil und viel geht total einfach wo ein 90 kilo Mensch auf der letzten rille fahren müsste.

nur anhand der PS kann man die nicht einordnen. die sind schneller als es die leistung eigentlich vermuten lässt. noch extremer sind die Bambinis mit grad ma 6 PS.

Gruss Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
ex!stenZ
Beiträge: 1278
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 09:37

ICA Senioren, luft oder Wassergekühlt?

Beitrag von ex!stenZ »

jop nach PS kann man auch nicht gehen..war in harsewinkel und vor mir war ein vampire und der hatte noch glatte 7PS mehr als ich und ich kam auf der geraden immer,immer näher aber aus den kurven zieht der vampire sowas von weg ;);)
Antworten

Zurück zu „100 ccm“