Seite 2 von 2

Kart fährt nicht gradeaus

Verfasst: Di 31. Jul 2007, 08:19
von Rabbitracer
nee, ich glaub der meint das problem , das Du ja vorne korrekt einstellen kannst aber trotzdem einen Differenz hast , im Abstand Achsschenkel links zur Hinterachse und Achsschenkel rechts zu Hinterachse.

Daher ist das so wichtig vorne genau die Mitte zu bestimmen.

Aber da kannste vorn rummachen wie Du willst ....Es muss der Abstand zur Hinterachse gleich sein.

Das ist die Mitte.

So wie Uwe schon sagt. Über Kreutz messen oder was anders überlegen w, wie man das bestimmt. ich mess das einfach so lange bis es stimmt.

dazu muss man ständig die Abstände zur H Achse und gleichzeitig Spur einstellen und solange vermitteln bis überall Null Differenz ist.

dan kann der Rahmen verzogen sein wie er will. die Spur stimmt dann jedenfalls.

Sobald man lenkt ändert sich aber die symetrie und ein krummer rahmen wir eine Seite immer besser fahren als die andere. Fährt dann besser rechts oder linksrum.

doch bei Dir könnte es eher ein Einstell und Symetrie problem sein.

Stell vorn gerade und mess Spur Null. dann mess die Anstände zur H Achse.
Da wirste dann wahrscheinlich staunen. ;)

Ralf

Kart fährt nicht gradeaus

Verfasst: Di 31. Jul 2007, 08:44
von bora33
Vorausgesetzt, das Chassis ist nicht krumm, würde ich mal eine Grundeinmessung machen:

Seitenkästen runter, Räder und Radsterne hinten runter, Scheiben vorne drauf.

1. Abstand Hinterachse zu den Achsschenkelbolzen messen - beide Werte müssen identisch sein.

2. Lenkung ausmitteln: Hierzu von den Achsschenkelbolzen zum Drehpunkt der Lenksäule messen. Den erhaltenen Differenzbetrag auf die betreffende Spurstange übertragen
Das Lenkrad steht dann gerade und wird in dieser Position fixiert.

3. Bei fixiertem Lenkkrad die Spur auf null einstellen. Hierzu zuerst den Abstand zwischen Vorder- und Rückkante der Scheiben messen, zudem noch den Abstand links und rechts zwischen Hinterachse und Vorderachsstummelmittelpunkt messen. Alle Werte müssen paarweise identisch sein.

4. Spur wie gewünscht öffnen, dabei den erforderlichen Betrag halbieren und auf beide Seiten 1:1 verteilen.

5. Mit neuen Reifen solllte das Kart jetzt geraudeaus laufen, wenn das Chassis i.O. ist, die Rollebene plan und waagrecht, kein Seitenwind herrscht und die diagonalen Radlastsummen gleich sind.

Alles klar?

Gruß,

Ragnar

Kart fährt nicht gradeaus

Verfasst: Di 31. Jul 2007, 16:26
von Nimmdichin8
Ok ich wollte mich eigentlich eher beruhigen das das Chassis nicht krumm ist.. Das Jaguar 2000 ist ja nen relativ dem Boden anschmiegendes, daher wird es wohl normal sein. Die Spurstangen habe ich überprüft. Achsschnekle sind auch grade.
Es ist ja nicht schlimm, ich halte das lenkrad immer fest, ich wollte nur mehr mein Gewissen beruhigen das andere das auch haben 8ich bin ja auhch schon ein Anderes Privatkart mit dem gleichen Problem gefahren.

Und für die klasse Lösungsansätze bin ich euch auch dankbar, darauf werde ich schon noch zurückkommen.

Kurzer, was hast du denn so für Erfahrungen gemacht?

Kart fährt nicht gradeaus

Verfasst: Mi 1. Aug 2007, 20:21
von Birel-Racing
spur richtig einstellen und dann müsste es passen oder was sagt ihr.

Kart fährt nicht gradeaus

Verfasst: Mi 1. Aug 2007, 20:22
von Der-Hugo
"spur richtig einstellen und dann müsste es passen oder was sagt ihr"

lies mal weiter oben da haben wir schon was gesagt ;)

Kart fährt nicht gradeaus

Verfasst: Mi 1. Aug 2007, 22:39
von Mach1Kart
Die Aussage mit dem "Lenkrad gerade dann fährts geradeaus" deutet wohl eher auf unterschiedliche Reifendurchmesser (da gibts schon mal Abweichungen) oder ein leicht krummes Chassis...

Zum Geradeauslauf nochmals unseren Link zur Spureinstellung:

http://www.mach1kart.de/Technische-Info ... d-Motoren/