Frage zu Lagerwechsel

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Benutzeravatar
Gernotto
Beiträge: 145
Registriert: Fr 12. Jan 2007, 18:44
Wohnort: Lindlar (NRW)

Frage zu Lagerwechsel

Beitrag von Gernotto »

Moin! :)

...aber ICH darf das doch mit meiner 25'er Vollachse??? 8o

Ich hab die nämlich auch angebohrt, um nicht nur eine kraftschlüssige, sondern auch eine formschlüssige Verbindung zu haben...
Die Madenschrauben hab ich dann mit Schraubensicherung eingesetzt...

Gruss Gernotto
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Frage zu Lagerwechsel

Beitrag von jp-stahl »

Meine Achse wurde vom Vorbesitzer auch angebohrt, und ist bei mir natürlich gebrochen, zum Glück in einer langsamen Kurve. Und deshalb, NIE anbohren, wie die anderen ja schon gesagt haben. Hatte auch noch nie Probleme mit wandernder Achse, Loctite und wenns sein muss auch noch Kabelbinder, dann verschiebt sich da nix mehr. :)
Gruß Jan
Tukkerteam

Frage zu Lagerwechsel

Beitrag von Tukkerteam »

Hallo 0
Zuletzt geändert von Tukkerteam am Mi 5. Dez 2007, 19:26, insgesamt 1-mal geändert.
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Frage zu Lagerwechsel

Beitrag von KRV »

Ich kann nur nochmal Roschi bestätigen. Und da ist es egal, wie klein die Bohrung ist, das verzögert die Zeit bis zum Bruch nur. Das Dinge hochglanzpoliert werden, hat oft nur mit der Kerbwirkung zu tun.
Zur Info: In genormten Versuchen werden Kerben von wenigen µm eingebracht um die Zähigkeit zu messen. Die schärfsten Kerben sind übrigens Versetzungen an den Oberflächen, also Verschiebungen von Atomen und die entstehen immer! Also: Kerbwirkung lässt sich nie vermeiden, aber die Größe entscheidet über die Dauer bis es zu Bruch kommt.
Soviel zur Theorie.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Frage zu Lagerwechsel

Beitrag von jp-stahl »

@Tukkerteam:

Auf 2 cm wurde 2 mal angebohrt, ist dann neben der Buchse gebrochen.
Gruß Jan
Benutzeravatar
bora33
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 20:33
Wohnort: München

Frage zu Lagerwechsel

Beitrag von bora33 »

Hallo Tukkerteam,

tut mir leid, wenn das von meiner Seite so hart rübergekommen ist, aber ich wollte damit einfach unterstreichen, dass ich Deine Empfehlung für sehr kritisch betrachte!

Und es geht ja hier nicht nur um einen potentiellen Sachschaden, sondern ohne jeden Zweifel kann eine brechende Hinterachse sehr gravierende Folgen haben.

Daher auch meine Bitte an alle: Wenn Ihr Tipps zu irgendwelchen technischen Fragen gebt, überdenkt bitte IMMER, die Folgen, wenn der "Tipp" ind die Hose geht!

Gruß,

Ragnar
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Tukkerteam

Frage zu Lagerwechsel

Beitrag von Tukkerteam »

Hallo 0
Zuletzt geändert von Tukkerteam am Mi 5. Dez 2007, 19:27, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“