Seite 2 von 2

Mega geile Erfahrung - Rotax Max Anlasser / Starter

Verfasst: Di 31. Jul 2007, 18:57
von MarcoW
Hi,
leicht verspätet zeige ich euch meine Reparaturarbeit des Mitsuba-Starters. :P Ganz wichtig : Für genügend Kühlung während des Schweissvorganges sorgen (Luftpistole).

Jedenfalls lässt sich das Halteblech nicht mehr ohen weiteres montieren. Das werd ich wohl an die Schweisswulst des Starter anpassen müssen, denn mehr Material lässt sich nicht abtragen, weil das gehäuse sonst wieder reißt.

Bild

Bild

Mega geile Erfahrung - Rotax Max Anlasser / Starter

Verfasst: Mi 1. Aug 2007, 05:57
von Honda-CR250-Kart
Hi Marco,

und das "gebrutzel" soll halten.....lach ! :D :D :D

Mega geile Erfahrung - Rotax Max Anlasser / Starter

Verfasst: Mi 1. Aug 2007, 08:24
von PLAYSTAION
;)Das hält lach ;) Sieht nicht schön aus aber der zweck ist erfüllt !

Mega geile Erfahrung - Rotax Max Anlasser / Starter

Verfasst: Mi 1. Aug 2007, 18:10
von MarcoW
Was willste machen? Spachtelmasse hätte wohl kaum gehalten :) ..sähe aber gut aus 8o

Mega geile Erfahrung - Rotax Max Anlasser / Starter

Verfasst: Fr 3. Aug 2007, 09:34
von oddi
Hallo, ich hatte dieses Problem auch schon. Alle 3 Befestigungsnasen waren direkt am Gehäuse abgebrochen. Ich habe die 3 Ösen schön sauber gemacht und dann mit Sekundenkleber wieder angeklebt. Zusammen mit einem neuen Halteblech hält es bis jetzt :D

Mega geile Erfahrung - Rotax Max Anlasser / Starter

Verfasst: Sa 4. Aug 2007, 22:53
von MarcoW
ui naja UHU pattex klebt alles sagen die doch :P warum versucht man es nicht gleich mit bauschaum :D


Den Starter verkauf ich für 40€.