Motor für CRG Road Rebel
Motor für CRG Road Rebel
Dann werde ich ihn immer ein bisschen fetter stellen.
Kann man auch an der Temperatur des Motors sehen, ob er zu mager oder zu fett läuft?
Also ist dann ein 2T besser für mich, weil ich im Monat vielleicht 2Stunden fahre.
2T ist also billiger in der Anschaffung.
Wie lange hält ein 2T, wenn ich ihn immer etwas fetter fahre?
Welchen 2T könnt ihr mir empfehlen?
Die 2T muss ich nicht anschieben, oder?
An meinem CRG ist schon ein Onboardstarter.
MfG
Kann man auch an der Temperatur des Motors sehen, ob er zu mager oder zu fett läuft?
Also ist dann ein 2T besser für mich, weil ich im Monat vielleicht 2Stunden fahre.
2T ist also billiger in der Anschaffung.
Wie lange hält ein 2T, wenn ich ihn immer etwas fetter fahre?
Welchen 2T könnt ihr mir empfehlen?
Die 2T muss ich nicht anschieben, oder?
An meinem CRG ist schon ein Onboardstarter.
MfG
Ich bin der schnellste Racy!!!!!!
Motor für CRG Road Rebel
Also an der Temp kannste sehen, wie warm er ist^^ Sonst nach Kerzen- bzw Kolbenbild schauen.
Haltbarkeit der 2T ist sehr verschieden , 100cc (sterben langsam aus, ich einiger Zeit nur noch im Hobby-Bereich zu finden) halten nicht sehr lange, wenn du fett fährst max 10h, obwohls da auch Ausnahmen gibt. In der Regel um 6h... 125cc Tag halten bis zu 50h (Rotax max), der rest liegt bei 25-30h. Aber auch da gibt es Ausnahmen a lá Sonik, der hält auch nur ca 8h, damit bist du aber der schnellste
Achso: einen 100er muss man anschieben (ausgenommen die Junior-Motoren), die 125cc Tag nicht.
Haltbarkeit der 2T ist sehr verschieden , 100cc (sterben langsam aus, ich einiger Zeit nur noch im Hobby-Bereich zu finden) halten nicht sehr lange, wenn du fett fährst max 10h, obwohls da auch Ausnahmen gibt. In der Regel um 6h... 125cc Tag halten bis zu 50h (Rotax max), der rest liegt bei 25-30h. Aber auch da gibt es Ausnahmen a lá Sonik, der hält auch nur ca 8h, damit bist du aber der schnellste

Achso: einen 100er muss man anschieben (ausgenommen die Junior-Motoren), die 125cc Tag nicht.
Zuletzt geändert von pg-BohnE am Sa 21. Jul 2007, 11:46, insgesamt 1-mal geändert.
Motor für CRG Road Rebel
Dann werde ich mich mal nach einem 125ccm Tag umgucken.
Ist das ein 2T oder 4T?^^
Ich denke mal ein 4T, oder?^^
Wieviel kosten die in der Anschaffung? (gebraucht mit max.15-20h drauf, Kühlsystem und Onboardstarter habe ich schon)
Danke.
MfG
Ist das ein 2T oder 4T?^^
Ich denke mal ein 4T, oder?^^
Wieviel kosten die in der Anschaffung? (gebraucht mit max.15-20h drauf, Kühlsystem und Onboardstarter habe ich schon)
Danke.
MfG

Zuletzt geändert von Racy am Sa 21. Jul 2007, 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin der schnellste Racy!!!!!!
Motor für CRG Road Rebel
Bist du schonmal Kart gefahren? Hört sich nicht so an, würde also als erstes Mal die Finger von einem Schalter lassen, außer du willst dich und/oder andere platt fahren. Schalter ist kein Spielzeug.
2T sind die 100er & 125er Motoren. 4T sind Honda, Vampire z.B.
Ein TaG Motor ist also ein 2T Motor
Kostenpunkt also bestimmt mal 1800 € wenn er gut erhalten ist.
Ob man nen 2T anschieben muss oder nicht hängt davon ab ob er eine Kupplung hat. 100er Seniorenmotoren ( Membran oder Drehschiebersteuerung ) haben z.B keine Kupplung und müssen angeschoben werden, Schalter müssen auch angeschoben werden.
100er Juniorenmotoren haben eine Fliehkraftkupplung, ebenso wie die 125er TaG Motoren.
Als Anfänger biste mit nem 125er TaG eigentlich am besten ausgerüstet, diese Motoren sind was das Leistungsverhältnis und die Lebensdauer angeht am besten, auch sind sie nicht so empfindlich in der Vergaserabstimmung wie ein 100er.
2T sind die 100er & 125er Motoren. 4T sind Honda, Vampire z.B.
Ein TaG Motor ist also ein 2T Motor

Kostenpunkt also bestimmt mal 1800 € wenn er gut erhalten ist.
Ob man nen 2T anschieben muss oder nicht hängt davon ab ob er eine Kupplung hat. 100er Seniorenmotoren ( Membran oder Drehschiebersteuerung ) haben z.B keine Kupplung und müssen angeschoben werden, Schalter müssen auch angeschoben werden.
100er Juniorenmotoren haben eine Fliehkraftkupplung, ebenso wie die 125er TaG Motoren.
Als Anfänger biste mit nem 125er TaG eigentlich am besten ausgerüstet, diese Motoren sind was das Leistungsverhältnis und die Lebensdauer angeht am besten, auch sind sie nicht so empfindlich in der Vergaserabstimmung wie ein 100er.
Motor für CRG Road Rebel
Original von Kimster
Bist du schonmal Kart gefahren? Hört sich nicht so an, würde also als erstes Mal die Finger von einem Schalter lassen, außer du willst dich und/oder andere platt fahren. Schalter ist kein Spielzeug.
Ähh, ja, bin schon sehr oft Kart gefahren, habe mich bis jetzt nur noch nicht richtig mit der Technik etc. befasst.
Außerdem bestehe ich auf keinen Schalter, mir ist sogar ein Kart ohne Schaltung lieber.
Gut, danke für die vielen Antworten.
Dann werde ich mir einen 125ccm Tag holen.
Der ist ja wassergekühlt, soweit ich weiß.
MfG

Ich bin der schnellste Racy!!!!!!
Motor für CRG Road Rebel
Was heißt sehr oft 
Will dir ja nicht zu nahe treten, nur hab halt schon öfters erlebt das jemand sagt "jaja, ich kann Kartfahren" und dann musste man ihn zum Schutz der anderen von der Bahn holen :rolleyes:
Deswegen bin ich da immer skeptisch wenn einem, mehr oder weniger, Anfänger zu einem Schalter geraten wird bzw. versucht wird ihm selbigen Schmackhaft zu machen

Will dir ja nicht zu nahe treten, nur hab halt schon öfters erlebt das jemand sagt "jaja, ich kann Kartfahren" und dann musste man ihn zum Schutz der anderen von der Bahn holen :rolleyes:
Deswegen bin ich da immer skeptisch wenn einem, mehr oder weniger, Anfänger zu einem Schalter geraten wird bzw. versucht wird ihm selbigen Schmackhaft zu machen

Motor für CRG Road Rebel
Also ich denke es gibt kaum einen Unterschied zwischen "Ich bin schon oft vorher Leihkart gefahren" und "ich bin schon ganz ganz ganz oft vorher Leihkart gefahren" imd Bezug auf die Erfahrung fürs eigene Kart... wenn man die Speed von sich und dem anderen einschätzen kann und halt sonst sich einigermaßen auskennt, kann das eigene Kart kommen.
Klar muss man nen bissl vorsichtig sein, aber nicht jeder setzt gleich das Kart an den Zaun, wegen zuviel Power. Ich bin auch mit 34PS eingestiegen und habe bis jetzt einen Achsschenkel und 2 Bolzen (vom Achsschenkel 8)) kaputtgefahren. Das wars.
Klar muss man nen bissl vorsichtig sein, aber nicht jeder setzt gleich das Kart an den Zaun, wegen zuviel Power. Ich bin auch mit 34PS eingestiegen und habe bis jetzt einen Achsschenkel und 2 Bolzen (vom Achsschenkel 8)) kaputtgefahren. Das wars.
Motor für CRG Road Rebel
hier im Forum gibt es schon viele Beiträge wo VIELE behaupten sie können das :]
Motor für CRG Road Rebel
Hier geht es nicht darum, ob ich fahren kann, sondern um die Beratung eines neuen Motors, oder nicht? :rolleyes:
Danke, mehr muss ich nicht wissen, ich hole mir den 125ccm Tag.
MfG
Danke, mehr muss ich nicht wissen, ich hole mir den 125ccm Tag.
MfG
Ich bin der schnellste Racy!!!!!!
Motor für CRG Road Rebel
es geht darum ob man auch mit den z.b. Vampire und seine 34 ps klar komt und dieses behaupten viel sie kommen mit alles klar :O