Chasis für Vampire
Verfasst: Di 10. Jul 2007, 11:15
Im Kleingedruckten steht, daß die Handbremse Option ist.
Anfänger ja, aber ich weiss ich habe Talent und lerne schnell. Es zahlt sich immer aus, gleich was ordentliches zu kaufen. Vorderradbremse ist ein muss finde ich. Handbetrieben stelle ich es mir tatsächlich recht schwer vor, und das wäre in der Tat eine Baustelle die ich mir nicht antuen möchte am Anfang.Original von mistered
...und als Anfänger hast Du mit dieser Motorisierung erstmal andere Baustellen, an denen Du arbeiten mußt. Da langt das 100er erstmal, Bremse kannste beide Versionen nachrüsten.
Original von Andresz.B. hierVamp/VRK?Original von mistered
...würd ich Dir zur Kombination Vamp/VRK raten, damit fährt laggy ziemlich weit vorn in der VT250-Serie. Chassis ist eines der preiswertesten. Beraten kann dich da Tom-Tech, Thomas. VRK Importeur und Vampire-Händler, Tel 05171 989888.
Sieht wirklich günstig aus.
Ist diese Bremse z.B. Pedalbetrieben und Bremsbalance einstellbar?
Worin macht man denn Abstriche bei diesem Chasis?
Danke für deine Tipps. Diese Option habe ich mir auch schon überlegt und vielleicht mache ich es auch so.Original von Tukkerteam
Ich wuerde mir vorerst ein redliches Kart zu einem vernumpftigen Preis kaufen zum Erfahrung sammeln.
Wenn alles dan passt, zb nach dem ersten Jahr, ein Vampi oder dergleichen plus Schassis kaufen. (Euro 6500 zuzugl.......!)
Dein erstes kannst du dann wohl mit ein wenig (par hunderter) verlust weiterverkaufen.
Bassum Hausbahn?
Darfst du da fahren mit ein Vamp????
Benno
Wobei da kann ich fast bei den Leihkarts bleiben. Die verleihen dort 13 ps Karts. Man kann´s auch übertreiben mit der Vorsichtigkeit.Original von Tukkerteam13 bis 20 tun es vorerst auch.