Seite 2 von 2
Kühler
Verfasst: Fr 6. Jul 2007, 19:46
von güfa
Willi,
du gut

Kühler
Verfasst: Fr 6. Jul 2007, 19:46
von Willi
Warum einen neuen kaufen? Wenn der alte noch IO ist, und ausreicht.
Kühler
Verfasst: Fr 6. Jul 2007, 20:00
von karl-heinss
Richtig, das wesentliche wurde schon gesagt. Die Fläche wird größer und daher wird die Temperatur auch niedriger bei fast gleichem Einbaumaß, jedenfalls das, was nicht stört.
Warum soviele noch mit geradem Kühler rumfahren??? Ohne Moss nix los würde ich mal sagen...und wenn man Kohle hat, dann würde ich mir ja was anderes holen als einen anderen Kühler, wenn der alte es noch tut und dicht ist.
Gruß
Kühler
Verfasst: Fr 6. Jul 2007, 20:10
von Spurstange
[quote]Original von karl-heinss
Warum soviele noch mit geradem Kühler rumfahren??? Ohne Moss nix los würde ich mal sagen...und wenn man Kohle hat, dann würde ich mir ja was anderes holen als einen anderen Kühler, wenn der alte es noch tut und dicht ist.
Gruß[/quote]
Karlo,
da liegst Du falsch!
Die Banane ist der letzte Schrott. Ist nur die Optik und das Einbaumass.
Lege den mal auf die Waage.............
Dann legst Du mal einen Top "geraden" daneben und siehe da, nicht nur die Kühlleistung von den Top-Kühler ist besser sonder auch das Gewicht!!!
Kühler
Verfasst: Fr 6. Jul 2007, 20:28
von KRV
Ja welchen fahren die denn? Wenn die Fläche der Lamellen größer ist, dann kühlt auch ein gerader besser.
Kühler
Verfasst: Fr 6. Jul 2007, 20:30
von pg-BohnE
Ja das ist klar...
Ich meine wenn der Bananen-Kühler bei selber kühlleistung (hmmm... ^^) weniger Platz nimmt, dann ist der doch besser?
Kühler
Verfasst: Fr 6. Jul 2007, 20:35
von CRGSAM
8)vom Preis her Banane ca. 135.--€ / Gerade (new Line) ca. 350.--€, würde meinen für nen Hobbyfahrer reichen 135 Euros. 8) :]
Kühler
Verfasst: Fr 6. Jul 2007, 21:17
von BB-K
Wenn du schaust, bekommst du den geraden sogar für 115€
Mfg
Felix