Seite 2 von 5

Vampirekupplung

Verfasst: Mi 4. Jul 2007, 13:58
von Tukkerteam
An alle Vampire und dergleiche Fahrer,

Off-Topic / Schadensfroh!!
:]350 Stunden = 4 Federn (zus.10Euro) und 3 Kupplungsbacken wegen bruch (zus. 30 Euro).

Das sind unsere Kupplungskosten in fast 7 jahre!!!
(30 Ps, 120 und 55 kg Fahrer)

Das hat man davon wenn man das Neueste vom neuesten, koste es was es wolle, haben will. :] :tongue:

Benno & Stefan

Vampirekupplung

Verfasst: Mi 4. Jul 2007, 14:01
von laggy
toller beitrag...

was fährste denn für einen motor??

Vampirekupplung

Verfasst: Mi 4. Jul 2007, 14:05
von Maranello Mecki
ja schon aber dafür hast du dann einen 35kg klotz rechts neben dir aufm chassie sitzen :rolleyes:
hatte ich schon mal ganz am anfang und glaub mir das is nix , fahr einmal was anderes du schmeist deinen honda oder ähnliches freiwillig weg, ;)
klar ist das teurer aber mehr fun macht , jeder andere motor , wie dewr honda und so wie sie alle heißen,echt kein scheiß, hatte auch einen 390er von schütte mit 26ps, weiß von was ich rede, danach dann einen rotax max, viel besser als der honda, und jetzt halt den vämpi, aber abwarten was da noch kommt :P

Vampirekupplung

Verfasst: Mi 4. Jul 2007, 14:09
von Alf
@Tukkerteam

da kann ich nur sagen, Optimal genutzt.
Ich habe ja vorher schon gesagt wenn man die Kupplung nur zum Anfahren nutzt hält die ewig, wenn ich aber zuschaue wie einige Fahrer wegen zwei Metern mit Vollgas anfahren und wieder Bremsen und sich freuen das sie in der Boxengasse eben um die zwei Meter weiter an der ausfahrt sind weiß ich das die nicht Lang hält.

Gruß Alf

Vampirekupplung

Verfasst: Mi 4. Jul 2007, 14:13
von laggy
war ja klar, dass son beitrag nur von nem honda fahrer kommen konnte, der pro runde 4 sekunden langsamer is 8)...

außerdem hat das nichts damit zu tun, dass man das neuste von neusten haben will, sondern bei mir ist es so, dass ich damit rennen fahre... also muss ich ja solch einen motor haben...

und ein honda hat normal auch revisionsintervalle von ca. 50 stunden...

in diesem thema ging es ja ursprünglich nicht um eine grundlegende motorendiskusion, sondern um kupplungen... also war dein beitrag völlig überflüssig...
man kann keinen honda mit einem vampire vergleichen... natürlich ist ein rennmotor anfällig als ein industriemotor...

Vampirekupplung

Verfasst: Mi 4. Jul 2007, 14:14
von Tukkerteam
Hallo Laggy & Co,

Subaru 350 2 zyl , Wassergek., die letzten 2004 waren da 2400 Euro komplett.
Service, sagt Diegowie & TKT: 10 stunden 1,9 ltr Oel, Ventile kontrollieren,
100 Stunden = durchsicht! (Vielleicht noch immer nichts kaputt!!)

Sehe auch Karting-zone - Subarumouse

Benno & Stefan

Edit;
Hallo,

1 "Off-Topic", also nicht um hier eine Diskussion an zu gehen.
2 Also kein Honda und auch "nur" 26 kg. und schmaler als Honda.
3 Emsbueren 37.13, was macht ein Vamp mit 6 bis 10 Ps mehr.
Deutlich besser?

Also nur eine kleinen stich meienerseits!!
Und hoere schon auf.

Vampirekupplung

Verfasst: Mi 4. Jul 2007, 14:17
von Maranello Mecki
klar laggy
aber ohne jemanden angreifen zu wollen ist der vämpi wirklich nicht mit dem honda oder briggs oder ähnliches zu vergleichen ;)

Vampirekupplung

Verfasst: Mi 4. Jul 2007, 14:32
von CRGSAM
Wollte doch nur wissen, ob das anderen genauso geht. Warum Antworten hier meist die Rüttelplattenfahrer. Ich dachte es sei eventuell nicht normal - vorher hette ich einen Rotax Max, da hab ich nach 60Std. Kupplungsbeläge gewechselt. :]

Gruss CRGSAM

Vampirekupplung

Verfasst: Mi 4. Jul 2007, 14:37
von Alf
Nicht ALLE,

Ich Fahre seit eineinhalb Jahren mit ein und der selben Kupplung ( Suterkupplung auf Vämpi )
Deshalb Tippe ich auf Irrsinninge Kupplungsverheitzerei,
immer schön Sachte umgehen damit sie ist schließlich nur zum anfahren da.

Alf

PS. es gibt auch Leute die brauchen am PKW alle 30K Km ne neue Kupplung, andere Fahren damit 200K Km

Vampirekupplung

Verfasst: Mi 4. Jul 2007, 16:44
von Zornix
Ich hatte mich bei der letzten Kartmesse mal mit so einem Typ am Suterstand unterhalten. Der meinte zu mir das die alle 10h mal kontroliert werden sollten und evtl. gewechselt werden müssen.