Seite 2 von 3

Vergasereinstellung für Hirth 3401

Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 09:00
von first1kart
Hi,
ich belebe hier dieses alte Thema nochmal!!

Hat schon jemand Erfahrungen mit 34mm Bing Vergasern Typ 54 auf dem Hirth gemacht??
Oder sind die vom Durchlass her schon "zu klein"??

Vergasereinstellung für Hirth 3401

Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 17:40
von Michael Haag
Nein Leider keinerlei Erfahrung mit Vergaserdurchlass von 34mm.

Wenn du die Vergaser nutzen willst um am Kurvenausgang ein besseres Ansprechen des
Motors zu haben, ist evt das Einbauen eines weiteren Isolierstückes eine Preiswertere Alternative.

Gruß Michael

Vergasereinstellung für Hirth 3401

Verfasst: So 10. Mär 2013, 06:32
von first1kart
Hi Michael,

das Isolierstück habe ich bereits verbaut.
Ich fahre im Moment 2 38mm Vergaser von Bing.

Ich habe gelesen dass das verwenden von 36mm Bing schon das Ansprechverhalten verbessert und suche schon länger 2 bezahlbare Vergaser.
Ich bin nun günstig, 79,--€ neu, auf 34mm Vergaser (Typ 54) gestossen. Bin mir allerdings nicht sicher ob der Durchlass ausreicht.

Vergasereinstellung für Hirth 3401

Verfasst: So 10. Mär 2013, 19:46
von Michael Haag
OK bei dem Preis kann man das mal Testen.
Habe aber auch schon Fahrer gesehen die 2 Isolierstücke pro Vergaser Gefahren sind.

Gruß Michael

Vergasereinstellung für Hirth 3401

Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 18:41
von first1kart
Hier mal ein kleines Update:

Die Vergaser waren sauber abzustimmen;
allerdings fehlte die Leistung oben herum, habe jetzt 2 36er montiert und bin der Meinung dass hier ein guter Mittelweg zwischen Ansprechverhalten und Maximalleistung erreicht ist.

Die Bedüsung der 34er war bis auf Hauptdüse 170 identisch zu den 36mm Vergasern.

Jürgen

Vergasereinstellung für Hirth 3401

Verfasst: Di 7. Mai 2013, 16:47
von weinig
Hallo Jürgen,
was hast Du im 34er für eine Düse gefahren?? Doch nicht die 170er oder doch?
Ich fahre im 34er eine 158er Düse.
Gruss
Sven

Vergasereinstellung für Hirth 3401

Verfasst: Di 7. Mai 2013, 17:39
von first1kart
Hi Sven,

ja eine 170er Düse!!
Hat meiner Meinung nach am besten funktioniert!!

Bei einer 165er war mir die Kerze und der Kolbenboden doch etwas zu trocken, bin dann lieber auf Nummer sicher gegangen.

Mein Motor braucht aber scheinbar eh "mehr Sprit" / größere Düsen; ich fuhr / fahre auch beim 38er 175er Düsen.

Findest Du einen gravierenden Unterschied im unteren Drehzahlbereich zwischen dem 36er und 34er Vergaser??
Ich persönlich konnte keinen feststellen; habe die 34er aber noch da (kann ich zurückgeben wenn ich diese nicht mehr brauche).

Gruss
Jürgen

P.S. Zufrieden mit dem Multitool??

Vergasereinstellung für Hirth 3401

Verfasst: Di 7. Mai 2013, 20:14
von weinig
Hallo Jürgen,
erlich gesagt geht mein Motor untenrum sowiso sehr gut. Ich ein Testmotor "ala Membraner". Mir fehlt der Vergleich beim Schlitzgesteuerten Motor mit den 34er Vergasern.
Bei mir ist das "Brennbild" mit einer 158er eher im optimalen Bereich, könnte sogar noch magerer gehen. Mit einer 165er ist er schwarz an der Kerze.

Gruss
Sven

PS: Tool ist super! Brauche neues Blatt -> bei Obi...oder?!

Vergasereinstellung für Hirth 3401

Verfasst: Di 7. Mai 2013, 20:35
von first1kart
Hi Sven,

ja hab schon auf Deiner HP gelesen dass Du einen "Membraner" hast.
Bei mir war es mit einer 165er schon recht grau!!

Gruss
Jürgen

PS:
Wusste ich dass es gut ist!!
Welche Blätter brauchst Du???

Vergasereinstellung für Hirth 3401

Verfasst: Di 2. Jul 2013, 16:57
von Georges 4
Welche einstellungen braucht man mit 1 Vergaser (Originale Bing 54) und Originale Auspuff;
Hauptdüse,
Nadeldüse,
Leerlaufdüse,
Nadelstellung
und bei Welche Temperatur änderen Sie dass?