Zum Thema Leihkart im Regen. Nach dem Winterpokal in Kerpen noch schnell beim Schumi vorbei geguckt und ne Runde Outdoor gefahren..war richtig geil..Kart anstellen und einfach quer durch die Kurve und nur mit dem Gas am steuern
Zum Thema eigenes Kart.
Ja, also der Großteil hier fährt mit seinen eigenen Karts.
Es stimmt auch das jeder auf was anderes schwört. Da gibt es die 100er Fahrer, die aus Überzeugung 100er fahren, ist wohl so der Ursprung des Karts.
Dann gibt es Schalterfahrer, die Schaltkarts fahren wegen der hohen Leistung und Mehrarbeit die sie zu verrichten haben beim fahren.
Dann gibt es die 125er CS fahrer, Knopf drücken und losfahren.
Dann gibts die 4T Fraktion die auf hohe Laufleistung schwört.
Also Kosten, da gabs hier auch schon einiges zu im Forum. Aber man sagen das man, je nach intensität also mal mit min. 1000 € im Jahr rechnen sollte ( ohne Anschaffungskosten des Karts, Transportmittel, Werkzeug, Bekleidung )
Wer wird gewinnen? Grundsätzlich hängt das vom Fahrer ab..sobald aber zwei gleichstarke Fahrer aufeinander treffen entscheidet aber das Material.