Seite 2 von 2

Kolbengröße

Verfasst: Di 3. Jul 2007, 10:20
von tze
Mace69:

in meinen augen ist das abhängig vom motortuner der dir den motor macht der eine sagt so der andere so. der vorteil beim größeren kolbenspiel lieg ja darin das sie der kolben weiter dehnen kann ohne zu fressen.#


Das stimmt so nur sehr eingeschränkt.
Ein höheres Kolbenspiel bringt besserer Leichtlaufeigenschaften, sorgt aber gleichzeitig für einen größeren Kippwinkel des Kolbens, was gerne zu erhöhtem Verschleiß und folglich zu Kolbenabrissen führt.

Ein Kolbenfresser dagegen geschieht nur bei einem Schmierungsabriss, der beim Kart zu 95% aufgrund falscher Vergasereinstellung vorkommt. Dies geschieht meistens über dem Außlasskanal, der heißesten Kontaktfläche zwischen Kolen und Buchse.

Was du sicher meinst, bezeichnet man als Kolbenklemmer, bei dem aufgrund falscher Einbaumaße der Kolben rundherum (besonders deutlich in den Bereichen der Stehbolzen) "frisst". Sollte dies passieren, sollte man aber, bevor man zum Händler rennt und ihn anmault, lieber prüfen,ob man auch wirklich Öl im Gemisch hatte. Ich habe schon mehrfach erlebt, dass das gerne Mal vergessen wurde und ruckzuck 3 Motore fest waren.

Deshalb nochmal mein Rat an mac:
Geh zu einem Fachhändler! Die leben nicht davon, dass sie nichts wissen :D