Nicht böse sein, aber eine brennende Bremsanlage...????????
Was genau sollte denn da brennen. Ich habe seit 11 Jahren
eine Kartanlage auf der richtig was los ist. aber Bremse hab ich
noch keine brennen gesehen
Die Wildkartbeläge kommen vom selben Hersteller der so ziemlich
alle Kartbremsbeläge erzeugt. Die sind baugleich mit z.b. MBA,
Rosso Korsa, Rigetti usw.
Tatsache ist das die meisten die Chassis nur vom Hörensagen,
das der Onkel vom Bruder dessen Freund seiner Frau ihr Schwager
das Kart gefahren ist.
Ich habe das Chassis von Wildkart jetzt die dritte Woche zum Testen,
bzw. aus dem Test ist bereits ein Kauf geworden
Ich bin mehr als zufrieden mit dem Teil. Das Problem das die hintere
Vierkolbenbremszange zuviel Leistung hatte wurde sofort und unproblematisch gelöst. Sie wurde gegen eine Zweikolbenzange
getauscht und für vorne hat mir Wildkart noch weichere Beläge geschickt.
Das erstaunlichste: Am Montag angerufen, Problem erklärt, am
Mittwoch hatten wir das Paket mit Teilen im Haus!!! Wir reden hier
von einem italiensichen Hersteller. Wer wie wir seit 15 Jahren importiert
weiß das sowas nicht alltäglich ist
Am 11. August fahre ich das erste Rennen damit, dann werden wir sehen
was es auf Grip kann. Im Training unter der Woche bin ich damit sehr
gut unterwegs. Wirklich bemerkenswert ist das die Einstellung die ich
vom Werk bekommen habe so gut funktioniert das ich noch keine
Schraube verdrehen musste. Sturz, Spur, Chassishöhe/breiten
alles Standard und funktioniert.
Und ob ein Kart nach einer Saison noch schön oder grauslich ist
wird wohl auch eher am Besitzer als am Kart liegen. Putztuch und
WD40 sind für viele Piloten unbekannte Ausdrücke.
Hoffe das meine Bremsanlage nicht zu brennen beginnt.....
