Ein weiterer Historische Motor

Speziell für alte Karts und Kartteile (Chassis, Motoren usw.).
Midnight
Beiträge: 291
Registriert: Do 12. Okt 2006, 12:51
Wohnort: Kreuzlingen-CH; Lindau/Bodensee

Ein weiterer Historische Motor

Beitrag von Midnight »

Ich hab halt den Backround nicht, um irgendwas über die Motoren zu schreiben, ich muss mich da dann auch reinschaffen, nur hab ich keine direkte Person die mit solchen Motoren zu tun hat.
Aber wenn nun mal Bilder online sind, dann können solche Leute wie du oder Mausmolch darauf zugreifen, was sicherlich nicht verkehrt ist.

Das die Idee anderen gefällt aber sonst kaum einer sich mal ein bisschen einsetzt istdoch normal.Ins gemachte Nest usw. reinsetzen, völlig normal für viele Leute undsobald es um Arbeit geht, gehts dahin... :rolleyes:
MSC Scuderia Kempten

www.scuderia-kempten.de
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Ein weiterer Historische Motor

Beitrag von Rabbitracer »

genau was Du sagst.... :D

hab ich von anfang an schon gewusst. ;) Kenn doch die Leuts.....

Aber wenn wir die alle anschreiben , die schon in kontakt stehen, kommen schon paar zum irgendwo treffen. nach Oppenrod oder wackersdorf...Da ist was in Planung....

die Veranstalter freuen sich. Stellen gern ma 2 Stunden für uns zur Verfügung. da rasen dann k29 und k88 in Taifuns und Zips , völlig ohne Plastik, um den kurs 8) Und mit hööllem Lärm natürlich... :D nix ADAC dämpfer oder son Scheiss... :D

Das macht bestimmt Bock.

Schätze das wir das ma hinkriegen , dies jahr noch.


Gruss Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Antworten

Zurück zu „Kart-Oldtimer“