bopfingen
bopfingen
niemand der mir für obige Fragen Antworten oder tipps geben kann?
"Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren."
www.kartclub-sh.ch
www.kartclub-sh.ch
bopfingen
bodenwellen sind vertretbar.
war dort erst vor ca 3 wochen.
finde die strecke echt super!
lediglich die streckenränder sind teilweise etwas angebrochen.
ich kam mal mit dem hinteren äußeren rad ind die wise, bzw. schlitterte dann auf der kette ins grüne^^
ich meine es sind 3 magnetschleifen verbaut. (sagte mir einer der fahrer)
habs selber noch nicht getestet da ich zu der zeit noch kein alfano hatte.
Bopfingen lohnt sich wirklich!
war dort erst vor ca 3 wochen.
finde die strecke echt super!
lediglich die streckenränder sind teilweise etwas angebrochen.
ich kam mal mit dem hinteren äußeren rad ind die wise, bzw. schlitterte dann auf der kette ins grüne^^
ich meine es sind 3 magnetschleifen verbaut. (sagte mir einer der fahrer)
habs selber noch nicht getestet da ich zu der zeit noch kein alfano hatte.
Bopfingen lohnt sich wirklich!
Zuletzt geändert von Roccateer am Mi 10. Jun 2009, 11:58, insgesamt 1-mal geändert.
- Easykart48
- Beiträge: 162
- Registriert: So 16. Dez 2007, 16:07
- Wohnort: Gundihausen
bopfingen
Wir freuen uns auch schon am Wochenende aufs Rennen...Easykart fährt ja im Rahmen der Weiß-Blau-Trophy 
Kann mir einer Sagen, mit welcher Übersetzung wir mit einem ICA Junior fahren sollten? Ich hab jetzt mal 11-84 drauf, geht das in etwa in Ordnung? Danke

Kann mir einer Sagen, mit welcher Übersetzung wir mit einem ICA Junior fahren sollten? Ich hab jetzt mal 11-84 drauf, geht das in etwa in Ordnung? Danke
bopfingen
Danke Jungs
Ich werde es wohl dann genau rausfinden, ob eine oder drei Schleifen
mit der Übersetzung geh ich mal auf 11/83 bei meinem ROK was meint ihr?
Ich werde es wohl dann genau rausfinden, ob eine oder drei Schleifen
mit der Übersetzung geh ich mal auf 11/83 bei meinem ROK was meint ihr?
"Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren."
www.kartclub-sh.ch
www.kartclub-sh.ch
bopfingen
IMO liegt die Bahn um die 600m hoch.
Wie Wittgenborn auf die Idee kommt Deutschlands höchstgelegene Kartbahn zu haben ist mir ein Rätsel.....
Wie Wittgenborn auf die Idee kommt Deutschlands höchstgelegene Kartbahn zu haben ist mir ein Rätsel.....
- Easykart48
- Beiträge: 162
- Registriert: So 16. Dez 2007, 16:07
- Wohnort: Gundihausen
bopfingen
Also wir hatten das Rennen am vergangenen WE in Bopfingen im Rahmen der Kart-Trophy-Weiß-Blau. Ich muss sagen, mit Weiß Blau sind es immer SUUUPER! Veranstaltungen
.
Auch die Strecke findet mein Sohn schön! Ist mit Sicherheit keine Schalter-Strecke...die KF3 waren die Schnellsten 8o, aber fahrerisch anspruchsvoll, sauberes Fahrerlager...und die saubersten sanitären Anlagen, die ich je auf einer Kartbahn gesehen habe....wir kommen sicher wieder

Auch die Strecke findet mein Sohn schön! Ist mit Sicherheit keine Schalter-Strecke...die KF3 waren die Schnellsten 8o, aber fahrerisch anspruchsvoll, sauberes Fahrerlager...und die saubersten sanitären Anlagen, die ich je auf einer Kartbahn gesehen habe....wir kommen sicher wieder
bopfingen
Die Strecke an sich ist ok, bei der Weiss-Blau ist es dazu immer sehr sehr schön! Wir fahren da sehr gerne.
Duschcontainer etc. waren sehr sauber, die Bahnmiete preiswert und alles sehr schön organisiert.
Zudem gelang uns im Schalter die Chassisabstimmung eigentlich ganz gut und die Drittbeste Zeit stand zu Buche.
Was konntet ihr denn mit den KF3 für Zeiten fahren?
Allerdings waren die Bodenwellen absolut inakzeptabel und das muss DRINGEND gemacht werden. Da gingen reihenweise Aufhängungsteile, Kühler usw. kaputt weil die Buckelpiste dermaßen üble Schläge verteilt hat.
Von den Bodenwellen her war die Strecke nahezu unfahrbar und wir werden, wenn das nicht repariert wird, dort nicht mehr fahren bzw. starten.
Wäre da nicht die wirklich supernette Leitung der KTWB und das gute, freundschaftliche Verhältnis zu den Veranstaltern und den anderen Teilnehmern - wir hätten vermutlich Samstagabend den Schalter schon wieder eingepackt
Aber so war es eine sehr gelungene und harmonische Veranstaltung. Und dazu noch das perfekte "Weiss-Blau-Wetter". Geregnet hat es erst auf der Heimfahrt ....
Wir freuen uns schon sehr auf die nächste Veranstaltung bei der KTWB !!!
Duschcontainer etc. waren sehr sauber, die Bahnmiete preiswert und alles sehr schön organisiert.
Zudem gelang uns im Schalter die Chassisabstimmung eigentlich ganz gut und die Drittbeste Zeit stand zu Buche.
Was konntet ihr denn mit den KF3 für Zeiten fahren?
Allerdings waren die Bodenwellen absolut inakzeptabel und das muss DRINGEND gemacht werden. Da gingen reihenweise Aufhängungsteile, Kühler usw. kaputt weil die Buckelpiste dermaßen üble Schläge verteilt hat.
Von den Bodenwellen her war die Strecke nahezu unfahrbar und wir werden, wenn das nicht repariert wird, dort nicht mehr fahren bzw. starten.
Wäre da nicht die wirklich supernette Leitung der KTWB und das gute, freundschaftliche Verhältnis zu den Veranstaltern und den anderen Teilnehmern - wir hätten vermutlich Samstagabend den Schalter schon wieder eingepackt

Aber so war es eine sehr gelungene und harmonische Veranstaltung. Und dazu noch das perfekte "Weiss-Blau-Wetter". Geregnet hat es erst auf der Heimfahrt ....
Wir freuen uns schon sehr auf die nächste Veranstaltung bei der KTWB !!!
Zuletzt geändert von Zash am Di 16. Jun 2009, 09:05, insgesamt 3-mal geändert.