2x 100ccm ( @Rabbitracer!)
2x 100ccm ( @Rabbitracer!)
Im Museum am Nürburgring hab ich mal ein Kart mit 4 luftekühlten 100ern gesehn. Zwei rechts, zwei links.
Und im Ebay stand mal ein Kart mit 2 Leos
Und im Ebay stand mal ein Kart mit 2 Leos
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
2x 100ccm ( @Rabbitracer!)
Ja..nee..der Schalterrahmen is nix... ich mein die speziellen Rahmen für die 2 Hondas , aus Holland.
Aber reinknien tu ich mich da jetzt nicht. Bin eh im Moment etwas sauer , da mein 135er nicht gekommen ist. wollte den eigentlich morgen fahren.....
na ja...aber irgendwann vieleicht.
vorher das taifun und dann als nächstes ein schaltkart.
und noch vorher ........werd ich jetzt ma endlich paar Runden fahren
Italssistem hat neuen Piston und ist gehont .Ausserdem fühlt sich die Welle so schön fest an...hat der dieter sicher auch auseinander gehabt.
Werd damit schon Spass haben , morgen. Der geht ja schliesslich saugut für son alten Luffi.
Kart mit 4 Motoren hab ich auch schon von gehört. Da steht das also
Doch ist euch aufgefallen das es immer noch nicht klar ist wie die motoren da hintereinander gekoppelt werden.
Wenns so ist , wie ich sagte, funzt das niemals. Die kette ist schon mit einem 100er mehr o weniger , überfordert. und dann noch nur so eben an 2 zähnen getrieben... :] niemals geht das
Ralf
Aber reinknien tu ich mich da jetzt nicht. Bin eh im Moment etwas sauer , da mein 135er nicht gekommen ist. wollte den eigentlich morgen fahren.....

na ja...aber irgendwann vieleicht.

vorher das taifun und dann als nächstes ein schaltkart.
und noch vorher ........werd ich jetzt ma endlich paar Runden fahren
Italssistem hat neuen Piston und ist gehont .Ausserdem fühlt sich die Welle so schön fest an...hat der dieter sicher auch auseinander gehabt.
Werd damit schon Spass haben , morgen. Der geht ja schliesslich saugut für son alten Luffi.
Kart mit 4 Motoren hab ich auch schon von gehört. Da steht das also

Doch ist euch aufgefallen das es immer noch nicht klar ist wie die motoren da hintereinander gekoppelt werden.
Wenns so ist , wie ich sagte, funzt das niemals. Die kette ist schon mit einem 100er mehr o weniger , überfordert. und dann noch nur so eben an 2 zähnen getrieben... :] niemals geht das
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
2x 100ccm ( @Rabbitracer!)
Hallo Rabbitracer,
Bei Kombikart in Schijndel NL stehen einige zum verkaufen.
Auch ein experimentelles fast neues mit 2 Stabi's fuer 400,--
Steht schon ne zeit zum verkauf, also Preis....??
Benno
Bei Kombikart in Schijndel NL stehen einige zum verkaufen.
Auch ein experimentelles fast neues mit 2 Stabi's fuer 400,--
Steht schon ne zeit zum verkauf, also Preis....??
Benno
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
2x 100ccm ( @Rabbitracer!)
Tja,, du wirst es kaum glauben können ...aber ich hab kein auto ;(
daher ist es immer ziemlich schwierig so schnell ma reagieren zu können wenn ma was günstiges irgendwo verkauft wird.
Und vor allem: man kann einfach nur eins auf einmal machen.
Schalten ist vorerst noch wichtiger. und selbst das muss noch so lang warten bis das Oldi Kart wieder brüllt wie in den 70ern
der motor brüllte ja schon auf dem korso. aber der Rest muss noch zusammengebaut werden und noch teile wie Tank Auspuff ;Auffahrschutz und Kleinteile besorgt werden.
Bei mir kocht das kartbau Hobby eben auf kleiner Flamme. Aber ich bin zufrieden. Mehr machen geht nur mit mehr Geld :rolleyes:
Ralf
daher ist es immer ziemlich schwierig so schnell ma reagieren zu können wenn ma was günstiges irgendwo verkauft wird.
Und vor allem: man kann einfach nur eins auf einmal machen.
Schalten ist vorerst noch wichtiger. und selbst das muss noch so lang warten bis das Oldi Kart wieder brüllt wie in den 70ern

Bei mir kocht das kartbau Hobby eben auf kleiner Flamme. Aber ich bin zufrieden. Mehr machen geht nur mit mehr Geld :rolleyes:
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
- powerspayk
- Beiträge: 2001
- Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
- Wohnort: Duisburg
2x 100ccm ( @Rabbitracer!)
Ralf wen du mal ein Prokart brauchst melde dich, die gibt es auch billiger als 400.- ich habe mir letztens umgeschaut in Holland und ab 200.- 
Gruß Frank

Gruß Frank
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
2x 100ccm ( @Rabbitracer!)
oje...Frank :rolleyes: ich glaub langsam, das mein Timing irgendwie miserabel ist... ;( ;(
Hab jetzt noch nicht abgeschlossen aber ich werd wohl am WE ein Schalterchassis kaufen. Ist von Kollegen (baut selbst Karts mit motorradmotoren). Bekomme es für 250. Ist ne super selbstnachstellende Bremse dran mit HBZdern vorn an den Pedalen. Kennste das? Wird gedrückt..nicht gezogen. Super stabile Ausführung. find ich astrein.
Hat zwar 35er Achse aber egal....gerade von denen sind noch zwei Stck vorhanden. Und sogar superkarts fahren mit 35er Achse.
Der punkt ist das ich für die 250 auch noch die Auspüffe und nen Superbike dämpfer für meinen Yamaha dabei krieg. Den 1 in 2 Ansaugstutzen muss er auch noch raustun...
und nen passenden Membranvergaser hab ich jetzt beim k30 mitgekriegt. den kann ich auch auf dem Yamaha fahren (Ibea 33er)
so kann ich den Motor doch verwenden ohne Geld auszugeben. Später ersetz ich den 2 Zyl mal durch nen einzyl crosser oder auch sogar nen Viertakter.
Gruss Ralf
Hab jetzt noch nicht abgeschlossen aber ich werd wohl am WE ein Schalterchassis kaufen. Ist von Kollegen (baut selbst Karts mit motorradmotoren). Bekomme es für 250. Ist ne super selbstnachstellende Bremse dran mit HBZdern vorn an den Pedalen. Kennste das? Wird gedrückt..nicht gezogen. Super stabile Ausführung. find ich astrein.

Hat zwar 35er Achse aber egal....gerade von denen sind noch zwei Stck vorhanden. Und sogar superkarts fahren mit 35er Achse.
Der punkt ist das ich für die 250 auch noch die Auspüffe und nen Superbike dämpfer für meinen Yamaha dabei krieg. Den 1 in 2 Ansaugstutzen muss er auch noch raustun...

so kann ich den Motor doch verwenden ohne Geld auszugeben. Später ersetz ich den 2 Zyl mal durch nen einzyl crosser oder auch sogar nen Viertakter.
Gruss Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Prokart
FONT=verdana]2 Motoren[/FONT]
Jungs nicht schlechte idee
hab da was noch gefunden. (aus meinem archive)
das ganze könnte auch eine zukunfft haben
oder auch nicht :]
aber auf dem swisshutles ein Italsysten menbrane 125ccm lüftgekühlt mit einem 27mm schieber vergaser lass mich mal über legen
:]
wiso nicht
Jungs nicht schlechte idee
hab da was noch gefunden. (aus meinem archive)
das ganze könnte auch eine zukunfft haben

oder auch nicht :]
aber auf dem swisshutles ein Italsysten menbrane 125ccm lüftgekühlt mit einem 27mm schieber vergaser lass mich mal über legen
:]
wiso nicht
- Dateianhänge
-
- Prokart_small.jpg (38.92 KiB) 322 mal betrachtet
-
- Prokart_100.jpg (40.86 KiB) 338 mal betrachtet
-
- Prokart_101.jpg (40.77 KiB) 325 mal betrachtet
La genialita e un motore di vita
- powerspayk
- Beiträge: 2001
- Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
- Wohnort: Duisburg
2x 100ccm ( @Rabbitracer!)
Ralf wen deiner fertig ist komme ich mal nach Hagen 
Wie den schwarzer baue ich mir auch einen nur ich nehme 2x 100er wassergekühlter Vortex drehSchieber Motoren Gruppe A ± 32 PS x 2
Ich wusste nicht das swisshutles auch ein Prokart baute!
Aber wer hat es erfunden Die Holländer KombiKart!!!!!
Nur ich habe ein problem noch nicht gelöst, wir müssen noch ein extra Dampfer hinter den Auspuff mont. und das ist noch ein problem .

Wie den schwarzer baue ich mir auch einen nur ich nehme 2x 100er wassergekühlter Vortex drehSchieber Motoren Gruppe A ± 32 PS x 2

Ich wusste nicht das swisshutles auch ein Prokart baute!
Aber wer hat es erfunden Die Holländer KombiKart!!!!!
Nur ich habe ein problem noch nicht gelöst, wir müssen noch ein extra Dampfer hinter den Auspuff mont. und das ist noch ein problem .
- Dateianhänge
-
- IMG_0384.jpg (92.86 KiB) 293 mal betrachtet
Zuletzt geändert von powerspayk am Do 21. Jun 2007, 17:41, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
2x 100ccm ( @Rabbitracer!)
Das ist ja ma guter Doppel 100er. Italsistem ??? hmmmmm.....wirklich?
Habe nämlich auch einen Membraner....aber der sieht anders aus. Hat keine langen Rippen am Auslass. Sieht ja fast wie zwei Petry aus.
Kann das sein????????
Morgen ist Freitag. und da muss ich das Chassis zusagen.....
Werd das wohl wagen. Der Kollege ist ja auch der Ex besitzer ds Yamaha. Dann kann der mir noch mit der Elektrik helfen. Gut das der Motor schon auf die Kontaktlose Zündung der Wassergek , umgerüstet wurde. Sonst wärs noch schlimmer.
Hängt ein Kabel Scheiss dran , das einem schlecht wird.... :rolleyes:
Was ich jedenfalls (immer noch
) nicht kapier:
Wie soll das mit den vortex DS gehen???? ich schnall das nicht......
Auf dem Foto des historischen Margay mit 2x BM F 100 , kann man deutlich erkennen das die vergaser jeweils nach aussen zeigen. Ebenfalls sind die beiden kettenblätter völlig symetrisch angebracht.
Als wenn die einen Spiegel Zwiling davon gehabt hätten...
ich kapiers nicht..... ;( ;(
Zyl drehen ging ja auch nicht......
Wie geht das , zum teufel.....
Ralf
Habe nämlich auch einen Membraner....aber der sieht anders aus. Hat keine langen Rippen am Auslass. Sieht ja fast wie zwei Petry aus.
Kann das sein????????
Morgen ist Freitag. und da muss ich das Chassis zusagen.....
Werd das wohl wagen. Der Kollege ist ja auch der Ex besitzer ds Yamaha. Dann kann der mir noch mit der Elektrik helfen. Gut das der Motor schon auf die Kontaktlose Zündung der Wassergek , umgerüstet wurde. Sonst wärs noch schlimmer.
Hängt ein Kabel Scheiss dran , das einem schlecht wird.... :rolleyes:
Was ich jedenfalls (immer noch
Wie soll das mit den vortex DS gehen???? ich schnall das nicht......
Auf dem Foto des historischen Margay mit 2x BM F 100 , kann man deutlich erkennen das die vergaser jeweils nach aussen zeigen. Ebenfalls sind die beiden kettenblätter völlig symetrisch angebracht.
Als wenn die einen Spiegel Zwiling davon gehabt hätten...
ich kapiers nicht..... ;( ;(
Zyl drehen ging ja auch nicht......
Wie geht das , zum teufel.....

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau