Oschersleben / Harzring
Oschersleben / Harzring
Das geht so:
Siehst Dir die Bahn an und schätzt ab wo Du ungefähr liegen müsstest.
Baust die Übersetzung eher etwas länger auf.
Fährst und merkst Dir die Max Drehzahl.
Damit kannst Du Dir ausrechnen, wie Du die Übersetzung ändern musst, um an Deine gewünschte Drehzahl zu kommen.
Dann fahren und Feintunig.
Siehst Dir die Bahn an und schätzt ab wo Du ungefähr liegen müsstest.
Baust die Übersetzung eher etwas länger auf.
Fährst und merkst Dir die Max Drehzahl.
Damit kannst Du Dir ausrechnen, wie Du die Übersetzung ändern musst, um an Deine gewünschte Drehzahl zu kommen.
Dann fahren und Feintunig.
Oschersleben / Harzring
So:
und jetzt das Problem: oO
Wir haben keinen Drehzahlmesser oO
und wir haben net zig KettenRitzel da und mein Vater wird jetzt wohl kaum das Geld hinlegen, nochmal 15 Ritzel zu kaufen (wovon wir schätzungsweise 70% niemals brauchen), um die Übersetzung zu finden...
Naja sonst werd ich mal nachfragen, wenn ich anrufe, was man dort grob fahren kann und dann nochn paar kettenblätter mit nen paar Zähnen hoch und runter mitnehmen...
mfg
und jetzt das Problem: oO
Wir haben keinen Drehzahlmesser oO
und wir haben net zig KettenRitzel da und mein Vater wird jetzt wohl kaum das Geld hinlegen, nochmal 15 Ritzel zu kaufen (wovon wir schätzungsweise 70% niemals brauchen), um die Übersetzung zu finden...
Naja sonst werd ich mal nachfragen, wenn ich anrufe, was man dort grob fahren kann und dann nochn paar kettenblätter mit nen paar Zähnen hoch und runter mitnehmen...
mfg
Oschersleben / Harzring
bitte was?
wieso kann man das 11er nach 1Stunde in die Mülltonne hauen?
Wir fahren damit ohne Probleme, ist das vom Rotax max, und dazu haben wir aus Flensburg solche 1mm Lager bekommen, passt perfekt!
Und auf unserer Hausbahn gibbtest auch noch nen andren Seven-fahrer, fährt dieselbe Einstellung wie wir, und bei 15k ist schluss?!
wieso kann man das 11er nach 1Stunde in die Mülltonne hauen?
Wir fahren damit ohne Probleme, ist das vom Rotax max, und dazu haben wir aus Flensburg solche 1mm Lager bekommen, passt perfekt!
Und auf unserer Hausbahn gibbtest auch noch nen andren Seven-fahrer, fährt dieselbe Einstellung wie wir, und bei 15k ist schluss?!
Oschersleben / Harzring
Tja dann,
Drehzahlmesser ist eigentlich Grundausstattung.
Bei der Übersetzung musste Dir mal ne Tabelle machen. mit 2 Ritzeln und 5 Blättern im 2er- Abstand sollte man eigentlich grob auskommen.
Zu Oschersleben kann ich nur sagen lang übersetzen, ist eine der schnellsten Strecken.
Harzring eher kürzer. Ich orientier mich immer an der erreichbaren Höchstgeschwindigkeit.
Harzring dürfte bei Dir ca 100km/h sein, O-leben 120. Mit Reifenumfang kannste Dir dann Deine Anfangsübersetzung ausrechnen. Sind aber nur Schätzwerte für Deinen Motor.
Frag mal Spurstange, der kennt die Bahnen und hat auch nen L4.
Und mal so nebenbei bemerkt, wenn ihr zu geizig für Kettenblätter und Mychron seid, ist das das falsche Kart oder sogar Hobby. Der L4 braucht auch noch ne Wassertemp. Anzeige. Ohne diese Werte ist der Motor schnell mal zerlegt und das kost' auch.
edit:
Hat ja zwischenzeitlich schon freiwillig geantwortet
Drehzahlmesser ist eigentlich Grundausstattung.
Bei der Übersetzung musste Dir mal ne Tabelle machen. mit 2 Ritzeln und 5 Blättern im 2er- Abstand sollte man eigentlich grob auskommen.
Zu Oschersleben kann ich nur sagen lang übersetzen, ist eine der schnellsten Strecken.
Harzring eher kürzer. Ich orientier mich immer an der erreichbaren Höchstgeschwindigkeit.
Harzring dürfte bei Dir ca 100km/h sein, O-leben 120. Mit Reifenumfang kannste Dir dann Deine Anfangsübersetzung ausrechnen. Sind aber nur Schätzwerte für Deinen Motor.
Frag mal Spurstange, der kennt die Bahnen und hat auch nen L4.
Und mal so nebenbei bemerkt, wenn ihr zu geizig für Kettenblätter und Mychron seid, ist das das falsche Kart oder sogar Hobby. Der L4 braucht auch noch ne Wassertemp. Anzeige. Ohne diese Werte ist der Motor schnell mal zerlegt und das kost' auch.
edit:
Hat ja zwischenzeitlich schon freiwillig geantwortet
Oschersleben / Harzring
jaja Alfano oder Mychron kommt noch...
Ja, nen paar Kettenblätter werden wir uns sicher noch holen, aber ich denke nur , es ist unnötig, alle Blätter von 70-88 da zu haben, obwohl man davon nur nen kleinen Teil braucht.
mfg
Ja, nen paar Kettenblätter werden wir uns sicher noch holen, aber ich denke nur , es ist unnötig, alle Blätter von 70-88 da zu haben, obwohl man davon nur nen kleinen Teil braucht.
mfg
Zuletzt geändert von pg-BohnE am Mi 23. Jan 2008, 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
Oschersleben / Harzring
Also ich weiß ja nicht, wie das 11er soll, aber es hat genauso gepasst wie vorher das 12er drin war.
Und ich würd sagen, dem Motor zuliebe dreh ich bis max 15,5 oder so, dann halt 1-2 zähne mehr hinten
Wir fahren ja nur zum Spaß, auf die Zeit kommts mir nicht so wirklich an, ist ja auch das erste Mal, dass wir irgendwo "außerhalb" unser Hausbahn fahren.
mfg
Und ich würd sagen, dem Motor zuliebe dreh ich bis max 15,5 oder so, dann halt 1-2 zähne mehr hinten
Wir fahren ja nur zum Spaß, auf die Zeit kommts mir nicht so wirklich an, ist ja auch das erste Mal, dass wir irgendwo "außerhalb" unser Hausbahn fahren.
mfg
Zuletzt geändert von pg-BohnE am Do 14. Jun 2007, 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
Oschersleben / Harzring
aso ja klar sorry... is ja klar... ^^
Oschersleben / Harzring
11, 12 und 82, 84, 86, 88. Damit kannste fast alles abdecken.
Kettenräder am besten doppelt haben, erstens wirds dann bei bestellen billiger (Versand) und zweites haste Ersatz falls mal ein Curb im Weg ist. Kette so wählen, daß alle Kombinationen möglich sind. Also bei 12/88 Motor ganz hinten und schauen, obs für ein 88er noch weit genug nach vorn geht. Schleswig is da wohl ein Sonderfall mit der Übersetzung.
Kettenräder am besten doppelt haben, erstens wirds dann bei bestellen billiger (Versand) und zweites haste Ersatz falls mal ein Curb im Weg ist. Kette so wählen, daß alle Kombinationen möglich sind. Also bei 12/88 Motor ganz hinten und schauen, obs für ein 88er noch weit genug nach vorn geht. Schleswig is da wohl ein Sonderfall mit der Übersetzung.
Oschersleben / Harzring
ja, Schleswig muss man ziemlich kurz übersetzen... Ketten und Ritzel fehlt uns dann auch nicht mehr so viel, aber bis wir fahren sollte denn alles da sein.
Und welche Reifen kann man denn dort fahren?
Wir haben derzeit die Dunlop SL6 drauf, die funktionieren in Schleswig fast so gut wie YJB, aber ich hab hier im forum gelesen, dass die (SL6) sonst nicht so sonderlich viel Grip bieten.
mfg
Und welche Reifen kann man denn dort fahren?
Wir haben derzeit die Dunlop SL6 drauf, die funktionieren in Schleswig fast so gut wie YJB, aber ich hab hier im forum gelesen, dass die (SL6) sonst nicht so sonderlich viel Grip bieten.
mfg
Zuletzt geändert von pg-BohnE am Do 14. Jun 2007, 14:22, insgesamt 1-mal geändert.
Oschersleben / Harzring
in schleswig ist ja alles etwas anders... die übersetzungen da sind ja seeehr kurz
...
@ topic:
ich würde immer zum harzring raten... oschersleben ist einfach nur langweilig meiner Meinung nach... ich fahre sie nicht gerne... harzring ist wenigstens bissl mehr abwechslung...

@ topic:
ich würde immer zum harzring raten... oschersleben ist einfach nur langweilig meiner Meinung nach... ich fahre sie nicht gerne... harzring ist wenigstens bissl mehr abwechslung...