Seite 2 von 3

was haltet ihr von diesem IAME ???

Verfasst: Di 12. Jun 2007, 18:09
von pg-BohnE
Original von Roymamatzel
Fand das fehlte noch :D
Was fehlte noch?
Sorry, aber "Hossa" ist in meinem Wortschatz nicht zu finden ?( ?( ?( ?(



back 2 Topic:
Also ich bezweifel, dass der so schnell wie nen KZH ist... Ich hab letztens nen KZH Membraner gesehen, der hat nen K9B weggepustet!!!
Seitdem find ich den richig schnell^^


mfg, BohnE

was haltet ihr von diesem IAME ???

Verfasst: Di 12. Jun 2007, 20:55
von ocho
Wenn ich da richtig gesehen habe ist das ein drehschieber.
Naja die dinger sollen eigentlich ganz gut gehen aber wer weiß schon on der noch funktioniert.

was haltet ihr von diesem IAME ???

Verfasst: Mi 13. Jun 2007, 06:33
von powerspayk
Freund von mir fährt derselbe der Motor ist schon mindestens 35 Jahre alt, hat auch nicht viel PS aber fährt sich schön!

was haltet ihr von diesem IAME ???

Verfasst: Mi 13. Jun 2007, 08:01
von Rabbitracer
Das ist doch eindeutig eins der Angebote, wo ein Historischer motor(Dieser Parilla ist der erfolgreichste Kartmotor aller Zeiten. Sieht aus wie TG14),

von völlig laienhaftem Verkäufer , als normaler Kartmotor zum fahren, angeboten wird. :D :D

Für Oldi Fans wie mich, normalerweise schon ein Kandidat.....

Aber ich bin erstma satt ;). Bring mein Taifun mit k88 erstma wieder in super Zustand

da es ein 100er ist , hat der natürlich auch wieder 26 oder meist 30 PS..... :rolleyes:

Is doch lachhaft , echt.......

Der Motor ist aus den 60ern und wenn es ein TG14 ist , hat er 14PS.

Nicht mehr zeitgemäss. Klemmt alle paar Meter und man kriegt eh kaum Teile dafür. Und kommt auch nix raus......

kann man doch nicht ernsthaft mit nem KZH vergleichen. Mit egal welchem.

Ralf

was haltet ihr von diesem IAME ???

Verfasst: Mi 13. Jun 2007, 10:43
von zcorse
Parilla

ola Jungs das Ist ein Parilla tt25 oder sogar ein tt23

hab auf diesem motor mein Projekt aufgebaut.

http://www.zcorse.com und dan projekt der Zylinder Kopf ist ein Refo und nicht mehr Parilla

allso für das geld kannst von mir eine komplett reviderten 100ccm Lüftgekühlten Drehschieber bekommen.

:D

was haltet ihr von diesem IAME ???

Verfasst: Mi 13. Jun 2007, 17:13
von roschdworschd
Nix TT.

Das ist ein TG, wie's schon Rabbit geschrieben hat....

was haltet ihr von diesem IAME ???

Verfasst: Do 14. Jun 2007, 07:18
von zcorse
nix TT

ups so alt bin ich ja garnicht (ich kauf mal ne brille)

aber danke roschdworschd für den hinweis.

Frage wo war den der unterschied TG zu TT ich bin bis jetz nur den TT gefahren ;)

danke Zcorse :D

was haltet ihr von diesem IAME ???

Verfasst: Do 14. Jun 2007, 07:20
von zcorse
Parilla TT25

ups haps vergessen mein alten Parilla tt25

ciao Zcorse

was haltet ihr von diesem IAME ???

Verfasst: Do 14. Jun 2007, 13:32
von zcorse
TT 25

ma ich brauche unbedingt ne Brille
allso der Motor auf dem Bild ist ein TT23. :D und nicht ein TT25

geschaft.

Kurze notiz noch roschdworschd hat recht ;)

der im web ist ein:

also der GP 15 + TG 14 jahrgang 1963 100ccm Drehschieber masse 48,2x53,8mm
pleuel 100mm
2+1 überstöm kanal (die 2 seitlichen sind gösser angelegt als der front kanal 1 schmal)
Der GP15 ware 1964 Wold Champion

Im 1963 ging die Moto Parilla konkurs und wurde neu gegründet unter dem name Parilla Karting S.p.A und 1968 hat Grana der Ing. von Parilla die IAME
gegeründet usw.


Hab mich richtig durch meine alten Vroom magazine gewühlt :]

ciao Zcorse

was haltet ihr von diesem IAME ???

Verfasst: Do 14. Jun 2007, 14:34
von Rabbitracer
hehe....hast ja ein umfangreiches Archiv. haste tatsächlich einen testbericht für den gefunden?

Aber obwohl der doch wirklich alt ist, hab ich so einen schon häufiger mal gesehen. und auf fotos sowieso oft vertreten , wenn es um alte motoren geht. Halt der erfolgreichste überhaupt.

Aber doch wirlklich nur was für nen Sammler.

Mein k29 kommt morgen. Jetzt aber wirklich :D Dieter ist über den motor gestolpert. Daher ist der jetzt wirklich im Weg und muss endlich zur Post :tongue: :tongue:
Bekomme auch den 33er Ibea dafür sofort mitgeschickt.

Werd den sofort montieren und am Sonntag in Büren damit ma fahren.

keiner bock nach büren am So........

20min Fahrzeit zu jeder vollen Stunde von 13 bis 18 Uhr.

Gruss ralf