Lackieren oder Beschichten

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Aimer1990

Lackieren oder Beschichten

Beitrag von Aimer1990 »

hallo,
habe leider keine ahnung, aber ich könnte mal nach fragen! mir wurde damals nur gesagt, das man beim sanstrahlen die beschichtung nur "vor sich her schieb" aber sie wohl nich vernüpftig abbekommt, dass es eine ziemlich quelerei wär, aber ich frage mal nach! ich melde mich wenn ich was neues weiß.
mfg. rainer
roschdworschd

Lackieren oder Beschichten

Beitrag von roschdworschd »

hm...Frag doch mal Deinen Händler, der hat vielleicht die einfachste Lösung für Dich.
Ich hab nämlich mal vor ein paar Jahren einen Rahmen direkt beim Hersteller (CRG) neu beschichten lassen. Hab den Rahmen meinem Händler mitgegeben, der hat ihn ins Werk gebracht und nach einer Woche war er neu beschichtet. Das Ganze war nicht mal so teuer. Hat damals so was um die 100 DM gekostet. Dabei wurde der Rahmen auch noch auf der Lehre gerichtet und komplett vermessen. Einen Unterschied von Fahrverhalten her gab es auch. War nämlich besser wie vorher :-)
Aimer1990

Lackieren oder Beschichten

Beitrag von Aimer1990 »

ja wenn die das machen und es so günstig ist, würde ich das auch machen lassen. ich frage mal nsch ma chemisch bedeutet
mfg. rainer
Benutzeravatar
Kartmän
Beiträge: 308
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 11:22
Wohnort: Eifel

Lackieren oder Beschichten

Beitrag von Kartmän »

mir hat man gesagt ich soll die eschichtung mit schleifpapier abmachen, den rest würde man dann in auftrag geben...
PEDAL TO THE METAL
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Lackieren oder Beschichten

Beitrag von jp-stahl »

Dann hast du aber viel zu tun und bekommst nicht alles ab! :P :P
Gruß Jan
Benutzeravatar
Kartmän
Beiträge: 308
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 11:22
Wohnort: Eifel

Lackieren oder Beschichten

Beitrag von Kartmän »

die einfachere lösung wäre sandstrahl, oder? macht ksn das? ich hab ein tony extreme.
PEDAL TO THE METAL
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Lackieren oder Beschichten

Beitrag von pehaha »

Also echtes sandstrahlen ist Mist. Durch die viele Einschüsse in der Oberfläche begünstigt man so eine Art Kerbwirkung, sozusagen die Vorstufe zum Haarriss.

Fragt mal den TOTO hier aus dem Forum, der hats machen lassen, ein Spez-betrieb in Dortmund.
Tolle Optik und Rahmen war steif geblieben.

Ich habs auch schon überlegt, lohnt aber erst wenn nicht mehr so oft durch den Kies fahre. 8)

Am Unterboden ist Pulver auch nicht curb-resistent.
Das schleift sich runter wie eh und je.

Vorteil momentan, ich ärgere mich nicht über neue Kratzer.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Kartmän
Beiträge: 308
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 11:22
Wohnort: Eifel

Lackieren oder Beschichten

Beitrag von Kartmän »

Dortmund is ein etwas weit...
PEDAL TO THE METAL
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Lackieren oder Beschichten

Beitrag von pehaha »

Aber ihm mal fragen ist ganz einfach :D
Er kann dir sagen, worauf du achten solltest.

PS: das kommt davon, wenn man seinen herkunftsort nicht angibt, dann kann es ja auch keiner erahnen ob nah oder fern. :(
Zuletzt geändert von pehaha am Do 31. Aug 2006, 15:14, insgesamt 1-mal geändert.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
powerkarting
Beiträge: 93
Registriert: Fr 11. Aug 2006, 21:43
Wohnort: Elsdorf (nähe Kerpen^^)

Lackieren oder Beschichten

Beitrag von powerkarting »

Ich habe mein Chassis Pulverbeschichten lassen. Vorher hab ich die Farbe die drauf war mühsam mit Bohrmaschine mit "Schmirgelaufsatz", Verdünnung und Schmirgelpapier runtergemacht. Aber natürlich ist das nicht so effektiv wie Sandstrahlen! Nachher habe ich es noch Sandstrahlen lassen (wegen Pulverbeschichtung: Für eine Pulverbeschichtung muss der komplette Lack runter sein. Bis aufs Metall!)
Pulverbeschichten ist normalerweise teurer als Lackieren. Ich habe mich trotzdem für pulverbeschichten entschieden, weil ich Beziehungen hatte und es somit GÜNSTIG (20€) bekommen habe.
Nachher habe ich erfahren bzw irgendwo auf der Kartbahn gehört, dass pulverbeschichten nicht so gut sein soll. Begründung: Wenn man sich das Chasis durch Aufsetzen aufrauht und die Beschichtung abreibt, korrodiert es schneller. Ich weiss abernicht was ich davon halten soll. Bei mir ist noch nichts erkennbar und die Beschichtung ist schon knapp 1 Jahr alt.
Allgemein kann man sagen, (ich habe ja den direkten Vergleich), dass die Pulverbeschichtung widerstandsfähiger ist, als der Lack.
Ich bin zufrieden mit meiner Beschichtung.
Wer nicht weiss wie Pulverbeschichten funktioniert: Pulverbeschichtung

Es ist wie so häufig eine Frage der Einstellung und des Geschmackes. Der eine sagt so, der andere so!
Gruß Tobias
"Gott ist tot" (Nietsche)
"Nietsche ist tot" (Gott)
"Tote reden nicht!" (Django)


Gates noch?! Lieber Mac als alle Windoof zusammen!
Antworten

Zurück zu „Chassis“