Welches kart ist das ?

Speziell für alte Karts und Kartteile (Chassis, Motoren usw.).
Masterchiller
Beiträge: 10
Registriert: Di 8. Mai 2007, 21:49
Wohnort: Osnabrück/Wallenhorst

Welches kart ist das ?

Beitrag von Masterchiller »

ach ja genau und das was ich dafür brachen könnte sind felgen das ist n ganz komischer lochkreis ich werd mal den abstand der bolzen ausmessen vielleicht hat ja jemand noch felgen dafür
Benutzeravatar
Der-Hugo
Beiträge: 1092
Registriert: Sa 16. Dez 2006, 16:47
Wohnort: Winkeldorf

Welches kart ist das ?

Beitrag von Der-Hugo »

schätze auf ein altes CRG ;)
roschdworschd

Welches kart ist das ?

Beitrag von roschdworschd »

Irgendwo hab ich das mal gesehen....
Tibi ?

Mit den Felgen siehts trüb aus. Das sind noch die alten zweiteiligen...Ich sag mal, die hat keiner mehr.
Benutzeravatar
Mausmolch
Beiträge: 908
Registriert: Di 22. Mär 2005, 20:23
Wohnort: Kerpen/Horrem

Welches kart ist das ?

Beitrag von Mausmolch »

....dooooch :tongue: !!
Masterchiller
Beiträge: 10
Registriert: Di 8. Mai 2007, 21:49
Wohnort: Osnabrück/Wallenhorst

Welches kart ist das ?

Beitrag von Masterchiller »

Original von Mausmolch
....dooooch :tongue: !!
hast du noch welche ? währ geil ich bräuchte nur für hinten welche weil die so schmal sind vorne steck ich einfach die von hinten drauf passt auch ^^
roschdworschd

Welches kart ist das ?

Beitrag von roschdworschd »

Der Molch, der Sammler.... :-)
Masterchiller
Beiträge: 10
Registriert: Di 8. Mai 2007, 21:49
Wohnort: Osnabrück/Wallenhorst

Russisches Kart ?!?!?!

Beitrag von Masterchiller »

Hi hab von nem bekannten nen chassis geschenkt bekommen was ich mir fertich machen wollte nun weiß ich nicht was das fürn chassis ist hab schon im oldtimer forum nachgefragt hat mir aber nicht wirklich weiter geholfen also auf den typenschild stehen komische buchstaben könnte russisch sein denke ich das meinte mein bekannter auch die bilder vom rahmen sind im oldtimer forum drinne
auf dem typenschild ist eine nummer eingestanzt (3504) die buchstaben sind alle schief gedruckt und nicht alle gleich groß da steht noch eine gedrucke und gestanzte zahl denke das soll das baujahr sein (1991) na ja vielleicht kann ja jemand etwas mit meiner beschreibung anfangen und mir weiter helfen

MFG Florian
hör
Beiträge: 159
Registriert: Di 20. Feb 2007, 14:33
Wohnort: Inningen

RE: Russisches Kart ?!?!?!

Beitrag von hör »

bilder?
Benutzeravatar
Mach1Kart
Beiträge: 640
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 18:32
Wohnort: Brackenheim

Welches kart ist das ?

Beitrag von Mach1Kart »

Ich hatte das schon fast befuerchtet als es einige faelschlicherweise mit uns in Verbindung brachten, aber JA ICH DENKE AUCH RUSSISCH... Hab das vor ca. 15 Jahren mal bei denen gesehen... Teile denke ich mal NO CHANCE
www.mach1kart.de

www.kart24.de

Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
Masterchiller
Beiträge: 10
Registriert: Di 8. Mai 2007, 21:49
Wohnort: Osnabrück/Wallenhorst

Welches kart ist das ?

Beitrag von Masterchiller »

ja denk ich auch also neue lager für die vorderachse hab ich und den rest pfusch ich mir zusammen iss ja auch nur als funmobil gedacht ^^
Antworten

Zurück zu „Kart-Oldtimer“