Umbau zum Kartanhänger

Alles rund um den Transport. Egal ob LKW, Anhänger, Transporter Wohnmobil usw....
detlev

Umbau zum Kartanhänger

Beitrag von detlev »

@luca2006
Ist den dein Auto für diese Dachbelastung ausgelegt ?
Detlev
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Umbau zum Kartanhänger

Beitrag von pehaha »

Meist sind Dachlasten von 75kg üblich.
Meins mit nem TaG wiegt 73kg.
Ein 100er ohne Kuppl., Anlasser und Batterie kommt sicher unter 70.
5 kg für nen Dachträger, biste im Limit.

Ich habs höchstens 3-4 Mal gemacht, dann war die Kupplung drunter und ein Anhänger im Haus.
Das ist zu Rückenmordend.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Hardcoreracer
Beiträge: 836
Registriert: So 26. Nov 2006, 21:50
Wohnort: Köln

Umbau zum Kartanhänger

Beitrag von Hardcoreracer »

Hallo Leute,

so sieht der hänger von meinem dad und mir aus. Haben wir in mühsamer arbeit selber gemacht. aber es war ja winter von daher optimale zeit dafür.
ist echt ein guter hänger, aber immer dieses rumgetuckere auf der autobahn. dauert immer so lange bis nach holland oder belgien ;(
am besten wäre ein kleintransporter,
aber das sind zu viele extrakosten. die stecken wir lieber so in die karts und gedulden uns auf der autobahn.

gruss hardcoreracer ;)
Dateianhänge
anhaenger5.jpg
anhaenger5.jpg (28.31 KiB) 582 mal betrachtet
anhaenger3.jpg
anhaenger3.jpg (39.71 KiB) 521 mal betrachtet
anhaenger1.jpg
anhaenger1.jpg (53.11 KiB) 522 mal betrachtet
detlev

Umbau zum Kartanhänger

Beitrag von detlev »

@Hardcoreracer,
Hy sehr schön gemacht das Teil. Hast du keine 100km/h Zulassung ?

MFG Detlev
MarcoW
Beiträge: 193
Registriert: So 18. Mär 2007, 10:19

Umbau zum Kartanhänger

Beitrag von MarcoW »

wenn er sie nicht hat, wird er trotzdem 100 fahren, unterstell ich einfach mal so .. wer fährt schon 80 mit anhänger 8o
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Umbau zum Kartanhänger

Beitrag von pehaha »

Original von MarcoW
wenn er sie nicht hat, wird er trotzdem 100 fahren, unterstell ich einfach mal so .. wer fährt schon 80 mit anhänger 8o
Als ich meinen auf 100 setzen ließ, sagte der TÜV-Mann:
"Sie wollen also 120 fahren?" :D :D
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Hardcoreracer
Beiträge: 836
Registriert: So 26. Nov 2006, 21:50
Wohnort: Köln

Umbau zum Kartanhänger

Beitrag von Hardcoreracer »

leider haben wir noch keine 100 km/h zulassung, aber der rückenwind treibt uns manchmal auf 100 und im ausland auch mal 120 :D
aber ich kann gar nicht schnell genug auf der bahn sein. fahre im jahr nur 8-10 mal. keine zeit. schicht arbeit 2 kleine kinder meisterschule. stress pur. und beim kartfahren kann man am schönsten alles austoben und geniessen.


gruss hardcoreracer ;)
detlev

Umbau zum Kartanhänger

Beitrag von detlev »

@all
So hatte ich auch immer gedacht, :tongue: :tongue: :tongue:
Aber ich glaube mit Anhänger gibt es jetzt ab 15km/h mehr, Punkte. :evil:
Also vorsicht, kann dumm laufen die Sache.
Detlev
Benutzeravatar
Hardcoreracer
Beiträge: 836
Registriert: So 26. Nov 2006, 21:50
Wohnort: Köln

Umbau zum Kartanhänger

Beitrag von Hardcoreracer »

danke für die information. gut zu wissen. aber wenigstens nur deutschlandweit, oder ?(
na ja, meistens fährt dad, also wenn einer von uns den abgeben muss ist kartfahren trotzdem abgesichert :D
nichts desto trotz passen wir dann mal auf.

gruss hardcoreracer ;)
Benutzeravatar
ocho
Beiträge: 518
Registriert: Di 6. Mär 2007, 20:48
Wohnort: Mühlhausen/Thüringen

Umbau zum Kartanhänger

Beitrag von ocho »

Hallöchen wo ich schon mal hier bin.
Stelle ich auch gleich ne dumme Frage.

Weiß einer von Euch was ich an ne Pferdetransportanhänger alles ändern müsste um ihn für den Kartsport zu nutzen?

Der grund dafür ist das ich einen angeboten bekommen habe und ihn auch gern nehmen möchte.
Es ist ja schon alleine daraus interessant weil man ja 2 Karts gleich zeitig transportieren kann ohne große probleme denke ich mal.

Das einzigste was mich einwenig davon abhält ist das dieser Anhänger ein großes eigengewicht schon hat.
wenn ich mich nicht täusche dann müsste der ja schon bei 500-600kg leer wiegen.
Oder bin ich da falsch informiert?

Für einige gute Tips und Anregungen bin ich gern zu haben.

gruß tobias (ocho)
Frauen Komplimente machen , ist wie Topfschlagen im Minenfeld !!!!! :]
Antworten

Zurück zu „Karttransport“