die Jungs haben schon alles wichtige erklärt.
Dennoch:
Ein neu eingebauter Kolben verliert schon nach relativ kurzer Fahr-Zeit (ca 15-20 Liter verfahrender Krafstoff) seinen eigendlichen Umfang und wird dadurch "kleiner", messt mal nach

Lizenzfahrer wechseln die Kolben nach spätestens einer Stunde Laufzeit, ggf auch noch eher.
Einmal im Jahr (über den Wintermonaten) sollte jedoch der Zylinder neu beschichtet werden. Das merkwürdige daran ist, das ein "alter", neu beschichteter Zylinder immer besser geht als mit der Original-beschichtung.
Ebenso ein Zylinder dessen kolben einmal festgegangen ist. Dieses Phänomen kann ich aber leider nicht erklären (hat wohl etwas mit den Themperaturen zu tun ??).