Mach 1 - Iame 100ccm - Wer kennt sich aus?
Verfasst: Do 6. Okt 2005, 08:58
Wie so oft,ist das doch ne geldfrage mit dem material.Doch auch ich musste die erfahrung machen das alt im Kartsport eben doch schlecht ist.Zumindest was die Haltbarkeit der 100er betrifft.Ein K55 ist ja enorm verbreitet(immer noch).doch der kann noch so billig sein.Das ist ne alte möhre, die alle naselang festgeht und ewig revidiert werden muss.beim aktuellen 100er ist der wartungsaufwand schon enorm.Doch 18PS UND son Klemmhorror sind nicht mehr empfehlenswert.Jedenfalls nicht für einen Anfänger,der erstma Erfahrung braucht(obwohl man die mit dem K55 mit Schrauben bestimmt schnell kriegt)-
Die ganzen Angaben,die den angebotenen alten Karts angedichtet werden kann man auch fast komplett vergessen oder überlesen.Ein 100er hat IMMER "so um die 30PS".Da kann ich nur sagen:da lachen ja die hühner.(Mir konnt man allerdings vor nicht langer zeit noch erzählen das ein 100er drehschieber 40PS hat)Also das ganze alte Zeug aus den 80ern hat so um die 20PS und ist damit doch auch zu lahm.-
Also ich rate bei Geldmangel trotzdem nach zumindest einem höchstens 5 Jahre alten motor zu schauen.Luftgekühlt ist OK.Doch nicht son uralter.und auch drauf achten das es ein Membraner ist.DS sind eh von Haus aus zu alt.Beim Chassis würd ich persönlich eher Kompromisse machen und da was älteres nehmen und damit Erfahrung sammeln.Wenn der motor OK ist,kommt man dann auch dazu.
Ralf
Die ganzen Angaben,die den angebotenen alten Karts angedichtet werden kann man auch fast komplett vergessen oder überlesen.Ein 100er hat IMMER "so um die 30PS".Da kann ich nur sagen:da lachen ja die hühner.(Mir konnt man allerdings vor nicht langer zeit noch erzählen das ein 100er drehschieber 40PS hat)Also das ganze alte Zeug aus den 80ern hat so um die 20PS und ist damit doch auch zu lahm.-
Also ich rate bei Geldmangel trotzdem nach zumindest einem höchstens 5 Jahre alten motor zu schauen.Luftgekühlt ist OK.Doch nicht son uralter.und auch drauf achten das es ein Membraner ist.DS sind eh von Haus aus zu alt.Beim Chassis würd ich persönlich eher Kompromisse machen und da was älteres nehmen und damit Erfahrung sammeln.Wenn der motor OK ist,kommt man dann auch dazu.
Ralf