Seite 2 von 3

Probleme mit einem Maxter 100ccm Wassergekühltem Motor!!!

Verfasst: Mi 28. Sep 2005, 16:58
von Christian
war ja nicht böse gemeint und entspricht den tatsachen. ein 8jähriger ist ja auch noch kein profi, zum profi wird er ja erst mit der zeit.
trotzdem lernen bei uns die kids das schon in der ersten woche.

lesebrille ist sicher ein neider, sonst würde er nicht solche bemerkungen schreiben. aber als halb-anonymer kann er das natürlich schreiben.

mfg.
christian

Probleme mit einem Maxter 100ccm Wassergekühltem Motor!!!

Verfasst: Mi 28. Sep 2005, 18:53
von jp-stahl
ist ja ok!! :) aber viele sin halt keine profis und sind noch ganz am anfang, irgendwie muss man ja dazu lernen :P

@Mausmolch

Verfasst: Mi 28. Sep 2005, 20:43
von Locke Racing
Hallo,

Wo meinst du es genua den Zündkerzenstecker abdrehen? Oben oder unten an der Zündung?


Vielen Dank!




Grüsse LockeRacing

Re: @Mausmolch

Verfasst: Mi 28. Sep 2005, 20:51
von Willi
[quote]Original von Locke Racing

Wo meinst du es genua den Zündkerzenstecker abdrehen? Oben oder unten an der Zündung?[/quote]
:shock: :shock: :shock:
Öhhmmm...du sollt en Zündkerzenstecker vom Kabel lösen, also da wo das Kabel in den eigentlichen Zündkerzenstecker geht.Nicht an der Zündspule.

Probleme mit einem Maxter 100ccm Wassergekühltem Motor!!!

Verfasst: Mi 28. Sep 2005, 21:08
von roschdworschd
> dreh mal den zündkerzenstecker ab. <

hoffentlich spannt er das Ding jetzt nicht in eine Drehbank ein....

@Mausmolch

Verfasst: Fr 30. Sep 2005, 19:06
von Locke Racing
Hallo,

Ich habe jetzt den Zündkerzenstecker abgedreht und dann ein bisschen abisoliert ! Dann habe ich die anschlussstücke alle noch einmal fest angedrück! Und dann mit dem Kabel ohne den Zündkerzenstecker auf Masse gehalten, wie du es mir gesagt hast Mausmolch! Und dann habe ich kräftig am rad gedreht und es tat sich nichts :(

Also Mausloch: Was kann ich als nächstes am besten machen?

Ich ibn echt hilflos mit dem Motor :?: :?: :?: :?: :?: :?:



Grüsse LockeRacing

Probleme mit einem Maxter 100ccm Wassergekühltem Motor!!!

Verfasst: Fr 30. Sep 2005, 19:49
von Willi
Mausmolch, nicht Mausloch :wink:

Probleme mit einem Maxter 100ccm Wassergekühltem Motor!!!

Verfasst: Fr 30. Sep 2005, 21:53
von Christian
probiere mit einer neuen kerze NGK B9EG bei kälte und nässe oder NGK B10EG bei wärme und trockenheit.
wenn das auch nicht geht, borg dir von jemanden eine zündbox und versuchs mit dieser.

mfg
christian

@Christian

Verfasst: Fr 30. Sep 2005, 21:58
von Locke Racing
Hallo,

Was ist eine Zündbox (sorry bin kein Profi) !

Erkläre das mal bitte ! Danke!




Grüsse

Probleme mit einem Maxter 100ccm Wassergekühltem Motor!!!

Verfasst: Fr 30. Sep 2005, 22:33
von Christian
also julian, daß du das nicht kennst, glaub ich nicht wirklich, aber bitte, "das kleine eckige" ding, aussen am motor, welches mit einem dicken leiterstrang zusätzlich mit dem motor verbunden ist !!! übrigens kanns auch sein, daß eines der kabel welche in die box führen, beschädigt ist.

hoffe du findest den fehler.

mfg
christian