Seite 2 von 3
Hängerausbau(aufbau
Verfasst: So 8. Apr 2007, 20:19
von jp-stahl
800kg/m³?? Da kommen dann bei mir ca. 120kg raus ohne Rahmen, nich gerade wenig. Aber bist du dir sicher mit den 800kg?? 8o
hab grad geguckt: 650-700kg/m³ das heißt bei mir 94-100kg ohne Rahmen! :O
Hängerausbau(aufbau
Verfasst: So 8. Apr 2007, 23:01
von Porschekiller
Hi jan, die Siebdruckplatten bekommst du beim Ginsberg !! In allen Größen und Dicken !!!
Hängerausbau(aufbau
Verfasst: So 8. Apr 2007, 23:19
von jp-stahl
DIE IDEEEEEEEEEEEE DASS ICH DA NICH DRAUF GEKOMMEN BIN
Danköööö Stefan

Hängerausbau(aufbau
Verfasst: Mo 9. Apr 2007, 12:46
von Porschekiller
Wenn sie nicht grad die Stärke da haben die du brauchst bestellen sie dir die auch !! Ansonnsten in Betzdorf im Hagebau ( aber nicht billig dort ).
Hängerausbau(aufbau
Verfasst: Mo 9. Apr 2007, 14:58
von pehaha
Meine Skizze wie besprochen
Peter
Hängerausbau(aufbau
Verfasst: Mo 9. Apr 2007, 17:49
von pehaha
Hi Jan, sind die Backenkneifer wieder weg????
Noch mal zum Verständnis.
Die Wichte von Siebdruck werden in cubikmeter angegeben????
(Doofe Frage: wie bekommt ihr die hochgestellten Zahlen her??? Tastenkombination bittööö)
Warum nicht in qm??? Sind doch Platten!!!!
Schwachsinn.
Und der Preis???? Wie ist der?????
Ich würde das mit dem Dibond noch nicht verwerfen.
4mm Dibond 3kg/qm !!!!!!!
Ernorm stabil, schön zu verarbeiten, edles Finish, Wasserfest, in vielen Farben erhältlich und-und-und.......
Siebdruck haste so einen schwarzbraunen Kasten ;(
Peter
Hängerausbau(aufbau
Verfasst: Mo 9. Apr 2007, 18:02
von Ehemalier
Wieso ist Dichte in kg/m3 Schwachsinn? Daraus kannste das Gewicht für alle Plattenstärken errechnen. Hirntraining:D
Hängerausbau(aufbau
Verfasst: Mo 9. Apr 2007, 19:16
von jp-stahl
Original von pehaha
Hi Jan, sind die Backenkneifer wieder weg????
Noch mal zum Verständnis.
Die Wichte von Siebdruck werden in cubikmeter angegeben????
(Doofe Frage: wie bekommt ihr die hochgestellten Zahlen her??? Tastenkombination bittööö)
Warum nicht in qm??? Sind doch Platten!!!!
Schwachsinn.
Und der Preis???? Wie ist der?????
Ich würde das mit dem Dibond noch nicht verwerfen.
4mm Dibond 3kg/qm !!!!!!!
Ernorm stabil, schön zu verarbeiten, edles Finish, Wasserfest, in vielen Farben erhältlich und-und-und.......
Siebdruck haste so einen schwarzbraunen Kasten ;(
Peter
Wenn mans mit kg/m³ angibt kann man das Gewicht für jede beliebige Platte ausrechnen!!
Das mit den Hochzahlen macht man mit AltGr+die Zahlen!
Dibond is aber für mich zu teuer! Ich muss doch noch mein Kart unterhalten

Wenn mit der schwarzbraune Kasten nicht gefällt dann lackier ich ihn

Hängerausbau(aufbau
Verfasst: Mo 9. Apr 2007, 19:19
von Grillchef
qm³
cm²
Weltklasse. Kannte ich noch nicht. Geht aber tatsächlich auch nur mit ² und ³
Danke jp

Hängerausbau(aufbau
Verfasst: Mo 9. Apr 2007, 19:25
von jp-stahl
Was sind denn Kubikquadratmeter?
