Was haltet Ihr von diesem Lufttank ???

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Was haltet Ihr von diesem Lufttank ???

Beitrag von Rabbitracer »

Das hatten wir schon ma. peter hat sich auch eine gebaut und das auch gut dokumentiert , wies geht. Suche benutzen.

Für mich ist das aber gar nix. Viel zu gross. Ich schlepp doch nicht son grosses mistding über den Platz , dahin wo es gebraucht wird.

Am Hänger oder auto im Lager hab ich ne Pumpe dabei. Nur für Ausblasen oder für luft prüfen während eines turns, wäre eine kleine Flasche nicht übel. So 5 l höchstens. Und wenn die leer ist ,und ich noch einen Vergaser ausblasen muss, dann geh ich zu der entsprechenden Werkstatt an der Bahn , und füll sie wieder.

Aber so ein riesen Ding ist nur für Leute mit Riesen transport mittel und ensprechendem Platz. und dicke Arme sind auch ganz gut wg dem Rumschleppen auf dem platz :D

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Was haltet Ihr von diesem Lufttank ???

Beitrag von jp-stahl »

Die Getränkebehälter sind nicht schwer, allerhöchstens 5 Kilo!
Gruß Jan
Honda-CR250-Kart

Was haltet Ihr von diesem Lufttank ???

Beitrag von Honda-CR250-Kart »

Hallo jp-stahl,

hast Du genau so einen umgebauten 18 Liter KEG Behälter in Einsatz ???

Mit wie viel Bar befüllst Du diesen Behälter ???

Und wie lange reicht Dir diese Füllung ???
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Was haltet Ihr von diesem Lufttank ???

Beitrag von powerspayk »

Nochmals was wollt ihr mit so ein Ding?

Wen ihr wollt angeben mach es auf der strecke mit Fahren!

Wen ihr gerne schleppt gehe im Sportstudio, und sonst pumpe die reifen auf Druck an der Tanke und wen die reifen warm sind Last was raus und gut ist.

Ich Fahre die reifen warm auf 1,5 und wen die auf temp. sind runter auf 0,8 Mann schleppt doch nicht all den seheiss freiwillig mit oder!!!
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Was haltet Ihr von diesem Lufttank ???

Beitrag von jp-stahl »

Original von powerspayk
Nochmals was wollt ihr mit so ein Ding?

Wen ihr wollt angeben mach es auf der strecke mit Fahren!

Wen ihr gerne schleppt gehe im Sportstudio, und sonst pumpe die reifen auf Druck an der Tanke und wen die reifen warm sind Last was raus und gut ist.

Ich Fahre die reifen warm auf 1,5 und wen die auf temp. sind runter auf 0,8 Mann schleppt doch nicht all den seheiss freiwillig mit oder!!!
bla bla bla
Original von Honda-CR250-Kart
Hallo jp-stahl,

hast Du genau so einen umgebauten 18 Liter KEG Behälter in Einsatz ???

Mit wie viel Bar befüllst Du diesen Behälter ???

Und wie lange reicht Dir diese Füllung ???
Ja ich hab so einen, der sieht bissl anders aus.
Den Behäälter füll ich mit 7 bar auf, er ist auch auf 7bar geprüft!
Die Füllung reicht ungefähr um 3-4 Sätze Reifen aufzuziehen, wenn nicht sogar mehr! 8)
Gruß Jan
Honda-CR250-Kart

Was haltet Ihr von diesem Lufttank ???

Beitrag von Honda-CR250-Kart »

Danke für eure wie immer hilfreichen TIPPS / ;)

Ich brauche so einen Druckluft Behälter nicht nur für´s Kartfahren, sondern auch für´s Motocross, und es gibt an keiner Motocross-Strecke einen Luftanschluß !
Zuletzt geändert von Honda-CR250-Kart am Mo 9. Apr 2007, 20:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Was haltet Ihr von diesem Lufttank ???

Beitrag von Ehemalier »

So ne Getränkeflasche ist ganz praktisch, nur zum Reifenaufziehen langts meistens nicht. Gerade bei Regenreifen braucht man Drücke zwischen 1 und 2,5 bar, da kannste nicht nur mit ablassen arbeiten. 10 bar halten die, machen aber die meisten Tanken nicht. Und ist einfach schneller mit so ner Buddel, ist auch manchmal von Vorteil. In meinem Hänger hab ich 200 bar, da bekommste jeden Reifen auf die Felge und bist unabhängig von Strom und Luft an der Bahn.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
güfa
Beiträge: 120
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 22:31
Wohnort: Nideggen

Was haltet Ihr von diesem Lufttank ???

Beitrag von güfa »

Wir nehmen zum Testen zwei "Atemluftflaschen", wie sie von der Feuerwehr benutzt werden, mit. Da sind 1600L Luft reingepreßt und du kannst damit locker mehrere Sätze Reifen aufziehen. Außerdem kann ich damit meinen Sohn beatmen, wenn er nicht mehr kann :D :D :D
Gruß Günter
Benutzeravatar
4star
Beiträge: 517
Registriert: Do 2. Aug 2007, 16:16
Wohnort: Lahnau

Was haltet Ihr von diesem Lufttank ???

Beitrag von 4star »

Hallo Jungs

Ich hätte gerne in meinem Bus einen Kompressor....

bin mir am überlegen ob ich diesen:

http://www.louistools.de/catalog/produc ... s_id=23730

zulege, oder ob ich mir wie oben eine Flasche zulegen soll.....

Hat jemand Erfahrung mit solchen "mobilen Kompressoren" und kennt evtl. Schwachstellen dieser Geräte?

danke und Gruss
"Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren."

www.kartclub-sh.ch
strato345
Beiträge: 68
Registriert: Mo 11. Aug 2008, 18:33
Wohnort: Hürth

Was haltet Ihr von diesem Lufttank ???

Beitrag von strato345 »

Habe mir den gleichen bei Lidl gekauft. Funktioniert sehr gut ,aber ein bischen laut. Mit dem kann mann sogar Reifen aufrücken . Leider fehlt ihm der Lufttank.

Gruß Strato
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“