Seite 2 von 2

Kupplung Rotax Max

Verfasst: Sa 7. Apr 2007, 20:37
von Frank
ok danke für eure Antworten erst mal!Also wenn mein Motor aus ist und ich am Rad dran drehe,dann blockiert es ungefähr nach 3/4 Umdrehung,mit etwas mehr Kraft schaf ich eine ganze Umdrehung!Wenn es mit dem Standgas zu tun hätte,dann müßte das Problem doch vorbei sein wenn der Motor aus ist!Ich hoffe ihr versteht was ich meine?

Kupplung Rotax Max

Verfasst: Sa 7. Apr 2007, 21:06
von pehaha
Frank, weiß nicht wie es im Max aussieht.

Nur nimm das nicht auf die leichte Schulter.
Das hat mich ne Menge Geld gekostet.

Zumal ich heute im letzten Turn auch ne feste Kupplung hatte.

Die Glocke samt Ritzel ist auf der KW mit ner Mutter gesichert?
Rechtsgewinde?

Die Kupplung wiederum sitzt auf dem Anlasserkranz, die Einheit ist bei mir mit einer großen Mutter (SW27) LINKSGEWINDE !! gesichert.

Löst sich zB diese Mutter, nimmt sie dem Nadellager das Spiel und klemmt die Glocke fest.

Ich hab dann nur immer diese Mutter angeknallt, und nie die Kupplung ganz runter genommen. Nach 3-4 dieser Vorfälle, sah es dann so aus.

Darum, schau genau nach, ich werde diesmal tun.

Und wie war Spa?????

Kupplung Rotax Max

Verfasst: Sa 7. Apr 2007, 22:09
von Frank
Hi Peter,ja ist wohl besser wenn ich noch mal alles auseinander baue und alles kontrolliere bevor ich noch mal fahre!Schade das du in Spa nicht mit warst,war echt super,die Bahn ist nur zu empfehlen..........

Kupplung Rotax Max

Verfasst: Sa 7. Apr 2007, 22:58
von pehaha
Guck lieber richtig nach, ich muss morgen auch extra zur Bahn fahren, wegen nem Abzieher. Sollte ich mir doch langsam mal zulegen. Damit meine Mitstreiter auch bestens versorgt sind-gelle Jungs :D.

Sonst frag mal den Marko, Rotax-Tüfftel-Moderator.

Sag mal was war.

Peter

Kupplung Rotax Max

Verfasst: Mi 18. Apr 2007, 13:13
von Zash
ist das halteblech gebrochen???

Kupplung Rotax Max

Verfasst: Mi 18. Apr 2007, 13:24
von bora33
Hast Du ein 11er Ritzel drauf? Wenn ja, hast Du dann die hierfür erforderliche SPEZIELLE Lageranlaufscheibe verwendet?

Gruß,

Ragnar

Kupplung Rotax Max

Verfasst: Mi 18. Apr 2007, 13:53
von Maranello Mecki
kann auch sein das die federn die die beläge zurückziehen ausgeleiert sind und vieleicht deshalb schleifen, oder auch nur einer, so aus der ferne ist das schwer zu beurteilen, sorry

Kupplung Rotax Max

Verfasst: Mi 18. Apr 2007, 15:11
von Frank
@Bora,nööö hab ein 12 Ritzel drauf!Komischerweise hatte ich letzte Woche, als ich auf der Kartbahn war das Problem nicht mehr.Trotzdem danke für eure Hilfe........
Gruss Frank

Kupplung Rotax Max

Verfasst: Do 19. Apr 2007, 00:06
von Maranello Mecki
tja das ist halt ein rotax max ;)
der repariert sich von selbst 8) :D

Kupplung Rotax Max

Verfasst: Do 19. Apr 2007, 08:29
von Zash
Hast du ein Kupplungs-Halteblech drin? Da könnte es sein das da ein Stückchen davon im Bereich der Seegerringe abgebrochen ist und zwischen Belag und Trommel geraten ist.

Man sieht das wirklich kaum, aber die Auswirkung ist deutlich.......