Seite 2 von 4

Motoren-Sound

Verfasst: Do 5. Apr 2007, 14:46
von laggy
ich persönlich finde den schaltsound auch um einiges schöner als den eines 100er... das is ja kein sound sondern sind einfach massig umdrehungen :D...

generell höre ich schalter wesentlich lieber als den hohen sound der 100er...
am besten is sowieso 4takt sound ;) :P

Motoren-Sound

Verfasst: Do 5. Apr 2007, 16:01
von KRV
Wie kann ich den Sound bei 100er verändern? Einen neuen Topf drauf(gleiche Bauart, bloß neu!), nen alten Topf drauf, nen andren Krümmer, andre Federn, andren Motorbock. Das hört man alles raus. Und natürlich die Vergasereinstellung. Du wirst die Klangänderungen durch sowas noch verfluchen, wenn du nen Vergaser einstellen willst.

Motoren-Sound

Verfasst: Do 5. Apr 2007, 16:08
von BlackViper73
Ach sone Soundänderung ist doch ganz einfach. Man muß nur ne Tröte hinten an den Auspuff schrauben. So nen Sound hat jedenfalls kein F1, kein Roller, kein 100er und auch kein Schalter :D
Naja mal im erst, für mich hört sich ein Schalter auch besser an, als ein 100er. Wenn ich mit meinem 100er fahre ist es einfach nur Laut. Bei ordentlich Drehzahl hab ich immer Angst, das mir der Motor um die Ohren fliegt. Mit gutem Sound hat das eigentlich nix mehr zu tun.

LG Viper

Motoren-Sound

Verfasst: Do 5. Apr 2007, 16:26
von Rabbitracer
Vergesst nicht , das man darüber nicht streiten kann. ;)

Der eine assoziiert so und der andere wieder mit was anderes.

genauso könnte man jetzt über Musik streiten....


Ein 100er mit Getriebe versehen würde jedenfalls ganz anderen klangeindruck erzeugen als so wies ist.Eben ohne Getriebe.

Das hat der sound mit höchstens mit nem Scoot gemein.

aber ansonsten kann ein rennmotor (bei dem Hubraum von 100-135ccm) gar nicht noch mehr nach Rennmotor klingen wie ein 100er.

Wenn man aber mehr auf blitzartiges Hochdrehen steht, wird mit dem Sound nicht so recht zufrieden sein. Egal mit was fürn Auspuff.

100er klingen in Luffi Ausführung aber schon gewöhnungsbedürftig...das geb ich gern zu :D das schwirren der rippen kommt auch noch dazu.

das Ganze hört sich tatsächlich für Ungewohnte an, als ob da was kaputt sein muss...Für mich immer noch manchmal...

So hart und metallisch....

Kann sein das ich letzten So zum ersten gehört hab wie sich der Sound verändert wenn er plötzlich abmagert....Bin nicht sicher.....

hörte sich beim Hochdrehen so ab 14k oder etwas mehr, richtig komisch an....so hell ..irgendwie noch metallischer wie sowieso......

Auf jeden fall ganz deutlich zu hören.....is schlecht zu beschreiben :O

Hab dann langsam gehen lassen und gut gechokt in der Rund und dann etwas aufgedreht(Low und High) hätte eigentlich auch die dritte aufmachen können.Aber hatte ich nicht dran gedacht...

gibt also mehrere Arten von "hört sich an wie kaputt" :D

Man muss sich dran gewöhnen. Wenn man dann keine Angst mehr hat , das der gleich klemmt oder explodiert, dann geniesst man das kleinvolumige Höllenfeuer da neben dem kopf :D

Ralf

Motoren-Sound

Verfasst: Do 5. Apr 2007, 16:37
von ocho
Meiner meint bei hohen drehzahlen das er sich wie ne kreissäge anhören muß.
Das heißt jetzt nicht das es eine ist! aber so schrill vom kloang halt her

Motoren-Sound

Verfasst: Do 5. Apr 2007, 18:12
von T2S
Also ich bin ja nun bekanntermaßen kein Freund der Suzi Karts in Bassum. Das liegt aber an dem gr0ßen Motor dann rechts neben mir, das ist mir zu groß und klobig. Aber der Sound !!!!!

Dagegen klingen ausnahmlos alles 2T mehr als nur Sch.....

Motoren-Sound

Verfasst: Sa 7. Apr 2007, 12:32
von ocho
Ach so Wegen den Sounds mh ja warum macht Ihr es nicht wie bei OCC ?

Einfach ein Rohr nach hinten den knall schon irgendwie! Ehrlich!

Und wenn mich jetzt einer für verrückt hält dann hat er die Sendung noch nicht gesehen.

Motoren-Sound

Verfasst: Sa 7. Apr 2007, 13:19
von Kartfreak
Jaa ocho, die OCC Crew is einfach genial, aber dann bekommst auf ner Kartbahn wieder probleme mit der db :P
aber schon cool was die so machen xD

Motoren-Sound

Verfasst: Sa 7. Apr 2007, 17:49
von Grillchef
Also, wer es mal gehört hat, wird mir vielleicht zustimmen.

Der Sound den ein Rotax 2 Zyl. 250ccm (mit trockenkupplung. Daher ein irres Rasseln anbei) auf der Langbahn macht, ist mit euren 4 Takt Leihkarts nicht Ansatzweise zu vergleichen. Das ist Rennsound pur.
Der gleiche Unterschied, den die ehemalige 500ccm Motorrad-WM zur jetzigen MotoGP hat.
Die MotoGP hört sich nicht schlecht an, keineswegs. Aber das infernalische Drehen einer 500ccm GrandPrix Maschine ist der Himmel auf Erden dagegen.

Ist halt nur meine Meinung.

Gruß
Martin

Motoren-Sound

Verfasst: Sa 7. Apr 2007, 18:11
von Rabbitracer
Das dachte ich mir doch..... :D

Der ultimative Sound also......

na klar sind wir da jetzt mitlerweile bei 500ccm und GP niveau angelangt....


so ist das sicher nicht gemeint... ;)

hab ja nix gesagt als einer den Scootersound als Kinderkram gegen kartsound empfindet...


hat satte 30ccm weniger :D

Wie soll ein 100ccm motor nur gegen ein GP motorrad bestehen?

Doch für einen 100ccm motor klingt das Ding doch wohl hammermässig.

das ist grad ma 2 mofas, Leute.

Und ein 125er ist auch nicht viel anders. Bei 250ccm ist es schon wieder ein anderes niveau. Auch bei 2 Zyl ist der Sound wieder anders.

Genauso könnte man anfangen über das kartfahren und deren speed reden und als Vergleich dann super motor Wagenklassen damit vergleichen.

Gibt doch wohl keinen der sein normales 30 oder 40PS Kart als lahm empfindet nur weil er weiss das es Super karts mit doppelten Fahrleistungen gibt.

Alles relativ , jungs :D So seh ich es jedenfalls.

Ein Scooter mit 16PS erzeugt schon ein Gefühl von Sportlichkeit und Power , selbst wenn ein 180er original den leise und kultiviert trotzdem bei weitem übertrumpft.

Ein kartmotor ist grad ma die nächste stufe von sportmotoren als ein 70er piaggio mit gutem zyl.

Da steht es nicht wirklich an , als kartbesitzer über die Scooter zu lachen ;)

vieleicht wenn man inner viper sitzt :D

Ralf