Seite 2 von 2

welche bremsbeläge???

Verfasst: Di 3. Apr 2007, 17:47
von laggy
könntest ja mal ein foto vllt. davon reinstellen ;)...

wenn es eine original vrk bremse ist gibt es 2 verschiedene arten bremsbelägen (glaube ich)...
da sie ja selbstnachstellend ist würde ich auf die racing bremse tippen...



>> EDIT: ach sorry da sind ja bilder :D

welche bremsbeläge???

Verfasst: Di 3. Apr 2007, 17:56
von pg-BohnE
jep das eine bild...
wenn du willst mach ich noch welche, aber das kart steht in schleswig bei der bahn... bin dort erst freitag wieder...


und es müsste die racing bremse sein... ist ja schjließlich auch das 100 RACING und net das BASIC ;)


mfg


2 verschiedene arten ???
wir wollten mal zu nem "vrk-händler" und uns da welche besorgen...
als wir da waren und es bei der angegebenen adresse keine vrk-außenstlle gibt, haben wir dort angerufen und wurden dann soo "abgewimmelt"
... blablabla wir habn keine ersatzteile mehr blablabla... aber in was für einem ton!

naja da unsre weg waren haben wir dann halt nicht-original-vrk-beläge vonnem motorrad-laden besorgt... nur die waren halt an einem nachmittag zu 50% weg
achso: und wir hatten die organic, mir wurde heute gesagt, die halten auch net soo lange, aber dass die nach net mal 2nachmittagen weg waren, konnte er (der berater im motorrad laden um die ecke^^) auch nicht vorstellen

welche bremsbeläge???

Verfasst: Di 3. Apr 2007, 18:10
von laggy
in schleswig? ich wohne ja auch in kiel.... garnich so weit weg ;)...

nur weil es ein racing chassis ist, ist da ja nicht automatisch die racing bremse drauf :P bei mir ist es auch gemixt ;)...

wenn du nen vernünftigen händler suchst würde ich mich an Tom-Tech wenden... http://www.tom-tech.de

da kannst du ende nächster woche wieder jemanden erreichen, da gerade alle zum testen nach lonato in italien sind...

das problem könnte bei der racing bremse sein, dass die bremse sehr heiß wird...
dies ist auch der grund dafür, dass die bremse meines wissens nicht mehr verbaut wird... (würde ich mich aber nicht festlegen :D... kann auch ein gedankendreher sein...)... und schleswig ist ja auch eine seeeeeehr enge bahn auf der die bremsen sehr leicht überbelastet werden :D...

welche bremsbeläge???

Verfasst: Di 3. Apr 2007, 18:17
von pg-BohnE
jo zu tom-tech wurde uns auch geraten, aber da hatten wir EBC schon ;)

und muss ich mir bei der bremse denn gedanken machen???
und wie vermeide ich denn die hitze, ich hab nämlich kein bock nach 5runden das kart wieder für 3h auszumachen, damit die bremse abkühlt^^

achso:

und du sagtest:
... ich wohne ja AUCH in kiel...

wer wohnt denn noch da, mal abgesehen von den zig leuten, die keinen kartsport betreiben?!


mfg

welche bremsbeläge???

Verfasst: Di 3. Apr 2007, 18:28
von laggy
das "auch" in kiel war darauf bezogen, dass ich ja dann in deiner nähe wohne ;)...

wegen der bremse einfach Tom-Tech anrufen... bin da auch nicht so ganz der fachmann... die können dir da da weiterhelfen...

wegen dem überhitzen: man kann solch einen spziellen Kühltrichter verwenden, wie brembo ihn auch hat... dort führt dann auch ein schlecht dirkt zur bremse, welche mit besser mit frischem fahrtwind versorgt wird... das funktioniert ganz gut...

welche bremsbeläge???

Verfasst: Di 3. Apr 2007, 18:35
von pg-BohnE
joa danke für die tips...
ich werd das nächste mal drauf achten, wie heiß die bremse denn ist ;)

welche bremsbeläge???

Verfasst: Do 31. Mai 2007, 21:57
von MaranelloSnake
Hi,

wenn du eine Stahlbremsscheibe hast und keine Guss dann würde ich dir zu Sinterbelägen raten. Die halten auf jeden Fall einiges Länger wie die Orcanic.