Schönes Lenkrad....
Schönes Lenkrad....
mir gefällt das ding auch nich so. das is doch irgendwie so bah einfach nur ...
At this moment 26 million people are sleeping, 28 million people are eating, 13 million are reading, 6 million people are makin love, and only 1 asshole is reading this.
Schönes Lenkrad....
Vor allem sind die Bohrungen anders als bei herkömmlichen Lenkrädern. Das bedarf dann nicht nur eine andere Aufnahme (zumindest wenn man eine geneigte benutzt) sondern zeigt auch, das der Hersteller dem Ganzen selber nicht so richtig traut.
Denkt euch die Bohrungen mal anders rum.....würdet Ihr dann einem Kunstofflenkrad noch trauen ???
Die Griffstücke sind ebenfalls aus Kunststoff und das ist für ein 200 Euronen Lenkrad wohl nicht hinzunehmen.
Optik find ich ok, wenn man drauf steht und Schumi werden will.

Denkt euch die Bohrungen mal anders rum.....würdet Ihr dann einem Kunstofflenkrad noch trauen ???
Die Griffstücke sind ebenfalls aus Kunststoff und das ist für ein 200 Euronen Lenkrad wohl nicht hinzunehmen.
Optik find ich ok, wenn man drauf steht und Schumi werden will.



Schönes Lenkrad....
.....sei nicht böse, aber das Lenkrad ist einfach NICHT schön.
Und unpraktisch siehts auch noch aus.....
Gruß
Martin
Und unpraktisch siehts auch noch aus.....
Gruß
Martin
Schönes Lenkrad....
---
Zuletzt geändert von LFcom am Di 3. Apr 2007, 15:39, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Dominic Liebl
Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"
www.kartmarkt.com
https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
Dominic Liebl
Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"
www.kartmarkt.com
https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
Schönes Lenkrad....
Hallo Kartsportfreunde,
jetzt muß ich doch nochmal auf einige Kommentare näher eingehen,
da den Verfassern hier wichtige Hintergrundinfos fehlen, oder be-
hauptungen aufstellen die nicht den Fakten entsprechen.
zu Kimster:
- Material des Lenkrades ist ein hochleistungskunststoff der auch im
Automobilbereich für Crashrelevante Teile eingesetzt wird. Dieses
Material zeichnet sich durch hohe mechanische Festigkeit als auch
eine sehr hohe Flexibilität aus. Theoretisch ist das C-K-R Lenkrad
um 180 Grad biegbar und bricht nicht.( Deshalb sind sogenannte
"Composite Materials" also Carbon verboten, da diese Materialien
zwar auch eine hohe mechanische Festigkeit besitzen, aber leicht
brechen). Nachteil unseres verwendeten Materiales ist die anspruchs-
volle Verarbeitung sowie der sehr hohe Materialpreis.
zu Tribute2Senna:
-die Aufnahmebohrungen sind ALFANO-Standard ( 50er Lochkreis,
2 Bohrungen oben, eine unten)
Wir haben während der Entwicklungsphase entschieden diese Aufnahme
zu übernehmen, da Alfano Marktführer ist, und alle notwendigen Lenkrad-
aufnahmen ( Standard, gekröpft und mit Kupplungsgriff für Schalter)
sofort verfügbar waren und wir somit Entwicklungszeit und Kosten
sparen konnten.
zu LFcom:
Ulli Mesch hat uns seinerzeit bei der Entwicklung und Auslegung des
C-K-R Lenkrades durch sein Fachwissen sehr unterstützt. Zudem ist
Fa. memotec auch Fachhändler unserer C-K-R Lenkräder.
Gruß
Gerd
jetzt muß ich doch nochmal auf einige Kommentare näher eingehen,
da den Verfassern hier wichtige Hintergrundinfos fehlen, oder be-
hauptungen aufstellen die nicht den Fakten entsprechen.
zu Kimster:
- Material des Lenkrades ist ein hochleistungskunststoff der auch im
Automobilbereich für Crashrelevante Teile eingesetzt wird. Dieses
Material zeichnet sich durch hohe mechanische Festigkeit als auch
eine sehr hohe Flexibilität aus. Theoretisch ist das C-K-R Lenkrad
um 180 Grad biegbar und bricht nicht.( Deshalb sind sogenannte
"Composite Materials" also Carbon verboten, da diese Materialien
zwar auch eine hohe mechanische Festigkeit besitzen, aber leicht
brechen). Nachteil unseres verwendeten Materiales ist die anspruchs-
volle Verarbeitung sowie der sehr hohe Materialpreis.
zu Tribute2Senna:
-die Aufnahmebohrungen sind ALFANO-Standard ( 50er Lochkreis,
2 Bohrungen oben, eine unten)
Wir haben während der Entwicklungsphase entschieden diese Aufnahme
zu übernehmen, da Alfano Marktführer ist, und alle notwendigen Lenkrad-
aufnahmen ( Standard, gekröpft und mit Kupplungsgriff für Schalter)
sofort verfügbar waren und wir somit Entwicklungszeit und Kosten
sparen konnten.
zu LFcom:
Ulli Mesch hat uns seinerzeit bei der Entwicklung und Auslegung des
C-K-R Lenkrades durch sein Fachwissen sehr unterstützt. Zudem ist
Fa. memotec auch Fachhändler unserer C-K-R Lenkräder.
Gruß
Gerd
Schönes Lenkrad....
Hmmm,
also das mit dem lochkreis schluck ich aber nicht. Die meisten lenkräder haben ihre bohrungen doch andersrum.
siehe geneigte lenkradaufnahmen - Prespo.
also das mit dem lochkreis schluck ich aber nicht. Die meisten lenkräder haben ihre bohrungen doch andersrum.
siehe geneigte lenkradaufnahmen - Prespo.
Zuletzt geändert von T2S am Sa 31. Mär 2007, 20:08, insgesamt 1-mal geändert.
Schönes Lenkrad....
[quote]Original von champkart
Hallo Kartsportfreunde,
jetzt muß ich doch nochmal auf einige Kommentare näher eingehen,
da den Verfassern hier wichtige Hintergrundinfos fehlen, oder be-
hauptungen aufstellen die nicht den Fakten entsprechen.
zu Kimster:.....
Gruß
Gerd[/quote]
Ich hab lediglich gesagt das ich mich glaube mich daran zu erinnern
Werde aber gerne eines besseren belehrt wenn ich falsch liege.
Aber es bleibt nach wie vor Geschmackssache. Was war denn das Ziel hinter der Entwicklung des Lenkrades?
Hallo Kartsportfreunde,
jetzt muß ich doch nochmal auf einige Kommentare näher eingehen,
da den Verfassern hier wichtige Hintergrundinfos fehlen, oder be-
hauptungen aufstellen die nicht den Fakten entsprechen.
zu Kimster:.....
Gruß
Gerd[/quote]
Ich hab lediglich gesagt das ich mich glaube mich daran zu erinnern

Aber es bleibt nach wie vor Geschmackssache. Was war denn das Ziel hinter der Entwicklung des Lenkrades?
Schönes Lenkrad....
Hallo Kimster,
Ziele unserer Entwicklung:
- Design ( technische Gestaltung des Lenkrades )
- Funktion ( ergonomie, handling, bedienung )
- Sicherheit ( abgerundete Formen, integration der Displays,
nichts "aufgeschraubtes" )
Gruß
Gerd
Ziele unserer Entwicklung:
- Design ( technische Gestaltung des Lenkrades )
- Funktion ( ergonomie, handling, bedienung )
- Sicherheit ( abgerundete Formen, integration der Displays,
nichts "aufgeschraubtes" )
Gruß
Gerd
Schönes Lenkrad....
Ich habe es mir auf der Messe angesehen, mir hat es gefallen, aber mir stösst leider der Preis ein wenig auf, kann aber sein, das die noch günstiger werden, dann würde ich mir eins zulegen.
Schönes Lenkrad....
@champkart:
Es war nicht in meinem Sinne eure Arbeit schlecht machen, ich arbeite selbst mit Ulli zusammen und weiß, dass er bei der Entwicklung nicht untätig war.
Jedoch bleibt das Lenkrad Geschmacksache. Sicherlich mag da Arbeit und Innovation drinstecken, jedoch finde ich, dass so ein Lenkrad einfach nicht auf ein Kart passt. Es ist zu klobig, und vor Allem sehen meines Erachtens die Schalter zu "unsportlich" aus.
Sicherlich, diese Meinung ist subjektiv; sie soll aber keineswegs kränken, sondern als konstruktive Kritik angesehen werden.
Es war nicht in meinem Sinne eure Arbeit schlecht machen, ich arbeite selbst mit Ulli zusammen und weiß, dass er bei der Entwicklung nicht untätig war.
Jedoch bleibt das Lenkrad Geschmacksache. Sicherlich mag da Arbeit und Innovation drinstecken, jedoch finde ich, dass so ein Lenkrad einfach nicht auf ein Kart passt. Es ist zu klobig, und vor Allem sehen meines Erachtens die Schalter zu "unsportlich" aus.
Sicherlich, diese Meinung ist subjektiv; sie soll aber keineswegs kränken, sondern als konstruktive Kritik angesehen werden.
Liebe Grüße
Dominic Liebl
Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"
www.kartmarkt.com
https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
Dominic Liebl
Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"
www.kartmarkt.com
https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002