Seite 2 von 4

Re: Beratung - Einstieg 2026?

Verfasst: 30.09.2025, 07:32
von Eisbär
Tach, auch wenn ich dir nicht zum direkten Einstieg mit einem Schalter raten möchte: Wenn du es dir doch nicht verkneifen kannst, hätte ich top-Material zu verkaufen:

Mach1 Zelos aus Ende 2023, direkt von Mach1 gekauft (wurde nur für die Trackday-Veranstaltung 2023 genutzt), KG 508 mit schwarzem Mach1 "Limited Edition" Dekorsatz (nahezu Neuzustand)
TM R1 SRP volle Ausbaustufe "mit allem" (polierter Vergaser, poliertes Getriebe...), vor 5h komplettrevision mit Pleuel vom R2 Black und Zylinder neu beschichtet und Kanäle nochmals angepasst, aktueller Brennraum usw. Der Motor hält bequem mit einem R2 Black aus der Kiste mit und kommt fast an einen gemachten 2025er R2 Rennmotor heran (hat mein Tuner auf dem Leistungsprüfstand verglichen).

Preislich liegen wir bei 5.500, ggf mit Aufpreis weiteres Zubehör wie Übersetzungen, Bremsklötze, Kolben, Stone-Kartwagen, Radsätze, Alfano 6 mit EGT usw., Carbon-Sitzstreben/Verkleidungshalter, SKF Keramik-Spannlager für die Hinterachse...

Werde mich nach 13 Jahren Schalter nächstes Jahr auf DD2 konzentrieren. Hatte einen hässlichen Unfall mit der linken Hand in Kerpen (nein, dem Kart ist nichts passiert)...

VG Lars

Re: Beratung - Einstieg 2026?

Verfasst: 30.09.2025, 09:41
von mastachief
Danke für das Angebot @Eisbär - denke ich bin aber echt mit einem DD2 erstmal besser bedient, bezweifle das ich damit die erste Saison (so wie es Ragna gesagt hat, überwiegend Einhand fahren mit den G Kräften etc.) Spaß hätte - Gute Besserung! Hätte noch einen Tiefgaragenstellplatz in Aussicht, wo ich den Anhänger inklusive Kart reinstellen könnte. Mal schauen, vielleicht wird im Winter doch schneller eins gekauft als gedacht. Ich werde mal bei Haye anfragen, ob dieses Jahr noch was mit Kart testen gehen würde - wäre mir schon lieber einfach mal den Vergleich zu haben. Gibt es denn generell gute Seiten um gebrauchte Karts zu finden außer Kleinanzeigen und Motorsport Markt?

Re: Beratung - Einstieg 2026?

Verfasst: 30.09.2025, 10:14
von max78
DD2 ist für den Anfang sicher eine gute Wahl. Auf manchen Strecken ist ein Senior auch fast gleich schnell (und um einiges billiger)
Bei einigen Strecken gibt es Einstellplätze oder Boxen für das Kart. (Dann erspart man sich eventuell den Anhänger) Und ich finde es viel praktischer wenn man mal nur kurz fahren will...

Re: Beratung - Einstieg 2026?

Verfasst: 30.09.2025, 10:30
von Eisbär
Überlege mal, ob die Mach1-Trackdays am 25.10. in Wackersdorf was für dich wären.
Da kannst du die Karts mal testen:

https://de.mach1kart.com/2025/08/exklus ... -anmelden/

Re: Beratung - Einstieg 2026?

Verfasst: 30.09.2025, 20:40
von ellum
Ich möchte meine Aussage noch etwas besser framen. Ich würde mich nicht anmassen jemanden etwas im Kart Bereich zu empfehlen, ich habe selbst keine Ahnung.

Meine Hinweis war zur Entscheidungsfindung: Es ist gut, sich von den erfahrenen Leuten beraten zu lassen, ich finde es aber mindestens so gut, die verschiedenen Varianten selbst auszuprobieren. Da spürt man um was es geht und was zu einem passt, spürt mehr wohin man möchte und wo die eigenen Grenzen liegen.

Re: Beratung - Einstieg 2026?

Verfasst: 01.10.2025, 07:03
von mastachief
Super vielen Dank, habe mich eben für Wackersdorf angemeldet und hoffe das ich da die beiden Klassen testen kann =)

Re: Beratung - Einstieg 2026?

Verfasst: 01.10.2025, 09:15
von Ragnar
Sehr gute Entscheidung 👍
Persönliche Schutzausrüstung muß du übrigens selbst mitbringen.
Die Mach1 Track Days sind ideal zur Entscheidungsfindung.

Re: Beratung - Einstieg 2026?

Verfasst: 01.10.2025, 10:16
von mastachief
Ja denke auch das wirs gut =)

Helm und Handschuhe habe ich, ist ein Rippenschutz auch schon direkt erforderlich? Overall werde ich mir noch einen bestellen, aber als Anfänger traut man sich damit gar nicht auf die Bahn :D

Re: Beratung - Einstieg 2026?

Verfasst: 01.10.2025, 11:22
von Andreas Schroeder
...und die lassen da ernsthaft Leute ohne Erfahrung DD2 / KZ2 fahren?
DD2 würde ich ja noch "verstehen", aber ohne entsprechend Geld zu verlangen, würde ich meinen Motor/ Getriebe von niemanden quälen lassen wollen, der noch nie Schalter gefahren ist. Mir blutet jedes mal das Herz, wenn ein Anfänger zum ersten Mal KZ2 fährt.

Was soll der Spaß denn kosten... ich frage für n Freund :-D

Edit: Ok... dazu gab es schon n Thread. 160€. Wenn das so ist und die lassen einen ernsthaft verschiedene Klassen testen, wäre das wirklich sehr günstig.

Re: Beratung - Einstieg 2026?

Verfasst: 01.10.2025, 11:33
von Munez
Ich denke mal wir reden hier vom Team Heyer.

Die werden schon wissen, was die da tun.
Ich meine, Sven fährt CIK WM.
Die werden da sicher nicht jeden Hans und Franz reinsetzen, einfach so.