Seite 2 von 2

Re: Rotax 125 max nimmt aus niedrigen Drehzahlen kein Gas an

Verfasst: Fr 5. Sep 2025, 22:15
von Matzedonien
Also noch ist der versuxhsaufbau ja nicht realisiert.

@Luis: welche Membrane meinst du? Die von der Pumpe? Oder hat der dein flatterventil und du meinst dieses?

Re: Rotax 125 max nimmt aus niedrigen Drehzahlen kein Gas an

Verfasst: Fr 5. Sep 2025, 22:15
von Matzedonien
Den Rest schaue ich mir morgen mal an

Wie drehe ich denn die KW im verbauten Zustand?

Re: Rotax 125 max nimmt aus niedrigen Drehzahlen kein Gas an

Verfasst: Sa 6. Sep 2025, 00:26
von Atom1kk
Er meint die membrane die nach dem vergaserstutzen sitzen

Re: Rotax 125 max nimmt aus niedrigen Drehzahlen kein Gas an

Verfasst: Sa 6. Sep 2025, 11:39
von twincam1600
Schon mal die Vergaser und Tankentlüftung kontrolliert?

Re: Rotax 125 max nimmt aus niedrigen Drehzahlen kein Gas an

Verfasst: Sa 6. Sep 2025, 13:10
von Matzedonien
So die Membrane habe ich auch kontrolliert.

So sieht die aus.
IMG_0842.jpeg
IMG_0844.jpeg
Ich kann dort bremsenreiniger oder Sprit reinkippen. Die sind nicht komplett dicht. Ich kann auch, wenn ich den Stutzen zum vergaser auf die Membran setze, ganz leicht Luft durch die Membrane ziehen. Muss das 100% dicht sein? Die Klappen sind nicht krumm oder so.

Der Kolben sieht von der vergaserseite so aus.
IMG_0848.jpeg
IMG_0846.jpeg
Ich denke der sieht gut aus, wobei man die kolbenringe nicht sehen kann

Re: Rotax 125 max nimmt aus niedrigen Drehzahlen kein Gas an

Verfasst: Sa 6. Sep 2025, 14:27
von Matzedonien
Moin,

so ich habe den Vergaser nun nochmal zerlegt und in das Ultraschallbad gepackt.

Es sind 5,2 gr. Schwimmer verbaut. Diese wiegen beide exakt 5,47 gr.
Daher glaube ich nicht, dass es hier ein Thema gibt. Die Frage ist, wie hoch der Schwimmerstand sein muss? Die Teile sehen nicht verbogen aus.

Hinsichtlich meiner Frage wie ich den im eingebauten Zustand drehen soll, habe ich mir schon selbst geholfen. Ich kann ja am Zahnkranz für den Anlasser drehen.

Re: Rotax 125 max nimmt aus niedrigen Drehzahlen kein Gas an

Verfasst: Sa 6. Sep 2025, 16:31
von Atom1kk
Aber auf dem ersten bild vom zylinder sieht der kolben für mich aus als ob er durch wäre... hat schon krasse spuren

Re: Rotax 125 max nimmt aus niedrigen Drehzahlen kein Gas an

Verfasst: Sa 6. Sep 2025, 16:32
von Atom1kk
Aber auf dem ersten bild vom zylinder sieht der kolben für mich aus als ob er durch wäre... hat schon krasse spuren

Re: Rotax 125 max nimmt aus niedrigen Drehzahlen kein Gas an

Verfasst: Sa 6. Sep 2025, 17:34
von Matzedonien
Ich glaube das täuscht. Das Bild ist irgendwie Mist. Der ist wie ein Spiegel und die vermeintlichen Kratzer und schlieren sind Spiegelungen.

Aber ich habe jetzt alles wieder zusammen. Ich habe beim letzten Durchgang Ultraschallbad nochmal alle feinen Kanäle mit ner Akupunkturnadel gereinigt. Bei den beiden Schwimmererentlüftungen kam tatsächlich was raus. Hab dann nochmal mit bremsenreiniger und Kompressor hinterhergejagt.

Des Weiteren habe ich den benzinfilter vor der Pumpe erneuert. In dem alten waren sehr viele dunkle Partikel zu sehen.

Hab das noch nicht fahren können, aber der Motorlauf ist aktuell ein völlig anderer. Hab den warm laufen lassen und momentan nimmt der super giftig Gas an. Hab die Hauptdüse auch wieder auf 165 verkleinert.

Momentan scheint es, als wenn er ganz anders läuft. Standgas habe ich auf einmal gar nicht mehr. Das wäre mir im Zweifel egal, aber das war vorher immer anders. Ich hab das Gefühl, dass er nun mehr Sprit bekommt. Choke brauchte man nur für 10 Sekunden am Start.

Vor den erneuten Änderungen musste man den mit choke für 2-3 Minuten warm laufen lassen, sonst ging der trotz Gas geben sofort aus

Re: Rotax 125 max nimmt aus niedrigen Drehzahlen kein Gas an

Verfasst: Sa 6. Sep 2025, 18:03
von Alex3103
Standgas kannst du über die leerlaufschraube am Vergaser einstellen. Ist aber nicht notwendig standgas zu haben...