Find ich klasse, für alles eine Lösung.
Musste grad an Trabbi Motor auf nem Kart denken, so als ostdeutsche Variante von den Hirth-Fahrern...
Gab es das schon?
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
There's no replacement for displacement
Keine Ahnung. Offiziell wohl eher nicht. Vielleicht hats irgend ne Hinterhof Schmiede mal gebaut
Es gab drei Klassen. 50er für die Jugend-fast einheitlich mit Simson Motoren. 150er unterteilt in Junioren und Senioren-Motoren aus der MZ TS und später dann ETZ und die 125er Spezial. Da waren MZ TS und CZ Motoren die Regel und es wurde getunt auf Teufel komm raus bis an die Material-Kotzgrenze. 1987/88 ging es dann noch mit der Pokal-Formel C los und die ersten Wassermänner tauchten auf bzw wurden aufwändig selber gebaut. Einige Auserwählte durften dann in der Nationalmanschaft auch bei internationalen Rennen teilnehmen.
Schnelle Trabant Motoren gab's in den Tourenwagen A600 und Formel Junior Rennwagen.
Gewichtstechnisch dürfte der MZ Motor natürlich besser sein.
Bei den 125er K-Wagen war es dann zum Schluss der CZ Motor Typ 516, der sehr dominant war. Oft umgebaut zum Membraner oder gar Drehschieber hatte das Ding dann bis zu 35PS. Das war schon ne Macht, mit nem MZ Motor war man dann nicht mehr wirklich konkurrenzfähig.
Am Wochende hab ich mich mal meinem neuen Projekt gewidmet.
Den Motor, quasi ein Scheunenfund, mal vom groben Siff befreit und eine erste technische Bestandsaufnahme gemacht. Im Inneren keine bösen Überraschungen, dennoch bekommt das Ding natürlich ne Vollrevision inkl neuer, moderner Zündung und Glasperlen-strahlen.
Probe halber schonmal montiert, sind ja noch einige Sachen anzupassen bzw zu bauen. Heute habe ich schonmal den Auspuff angepasst, dieser ist noch aus DDR Zeit und wurde tatsächlich noch nicht gefahren. War wie ein 6er im Lotto, sowas noch zu finden. Hab selten nen sauberer gebauten Auspuff gesehen, abgesehen von den industriell gefertigten Anlagen.
Leichte Anpassungen an der Kalotte waren notwendig, scheinbar gab's früher andere Maße, als bei dem heutigen, nachgebauten Mist. Was nicht passt, wird halt passend gemacht.
Nächster Schritt wird nun sein, Halterungen für den Auspuff auszumessen und zu bauen. Natürlich könnte ich auch ne fertige Auspuffschale kaufen, aber das kann ja jeder...
Heute mal just nebenbei nen Auspuffhalter gestrickt.
Am Krümmer müssen noch neue Federösen ran und dann wird der ganze Auspuff abgesäuert und blank gemacht.
Da freut man sich, das man für den Oldi nen Schnapper macht und was machen die bei Hermes...scheinbar Paket-Weitwurf...
Natürlich ne Ecke am Zylinder abgebrochen...
Hab mich dann heute mal an die Reparatur gewagt. Alu Guss schweißen war für mich dann auch Neuland, aber egal. Machen statt quatschen. Paar Youtube Videos geschaut um die Kerninfos zu ziehen und los. Ecke wieder dran, Reparatur erfolgreich...
Ich lehne Hermes mit jeder Faser meines Körpers ab und versuche meist auch erfolgreich, Verkäufer davon zu überzeugen, es nicht mit diesem Verein zu schicken. Natürlich gegen Erstattung der Mehrkosten. Meist klappt es, diesmal jedoch nicht. Heute kam noch ein weiteres Paket via Hermes mit zwei schönen originalen BVF Vergasern, natürlich-wie sollte es auch anders sein, Verpackung beschädigt. Aber Inhalt wenigstens heile. Hat scheinbar System bei der Truppe. Und in der Beschwerdeabteilung versteht dann auch keiner deutsch. Wenn du überhaupt jemand ans Ohr kriegst.
Saftladen hoch10.
Egal, nen ETZ Zylinder gibt's ja schon für gutes Geld, allerdings mit scharfen Steuerzeiten war schon nen Glücksgriff. Den wollte ich unbedingt wieder in schön haben. Ging erstaunlich gut, eigentlich besser als gedacht. Vorarbeit ist die halbe Miete ,dann geht das auch ganz gut.
Und dann muß man auch noch Glück haben das der zu schweißende Aluguss eine ordentliche Reinheit hat. Aber da war man in der DDR schon auf Zack was die Qualität anging.
Ich hatte mal ein Aluguss Bett einer alten englischen Drehmaschine zu schweißen. Das war der absolute Horror. Einschlüsse ohne Ende.
Das hat Tage gedauert.
Die Sponsoren (Banner) des Forums wurden sorgfältig ausgewählt. Es handelt sich ausschliesslich um Anbieter, bei denen Preis, Produkt und Support stimmen. Die Sponsoren finanzieren das Forum, damit wir es kostenlos nutzen können. Bitte unterstützt sie durch Einkäufe und folgt dem Prinzip "geben und nehmen".